Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Roubaud, Franz (1856-1928): Soldaten im Kaukasus (1883)

65.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Größe mit Rahmen: 12 x 89 x 117 cm Größe des Gemäldes: 3 x 83,5 x 55 cm Kleine Schäden am Rahmen, wie Sie auf dem Foto sehen können. Franz Roubaud (1856-1928) war ein in Russland geborener Maler und Fotograf, der hauptsächlich in Russland tätig war. Er ist vor allem für seine monumentalen und historischen Landschaftsgemälde bekannt, die häufig militärische Themen, insbesondere die russische Militärgeschichte, darstellen. Roubaud wurde in Russland geboren, verbrachte aber einen großen Teil seiner Karriere in München und später in St. Petersburg. Er studierte in München und sein Werk wurde stark von den Traditionen der Münchner Schule beeinflusst. Ein bemerkenswerter Aspekt seines Oeuvres ist sein Engagement für das Genre "Panorama", bei dem er riesige, kreisförmige Gemälde schuf, die den Betrachter in ein bestimmtes historisches Ereignis eintauchen lassen, wenn er sie im Kreis betrachtet. In diesen Panoramen wurden militärische Aktionen wie der Russlandfeldzug von 1812 oder Schlachten im Kaukasus realistisch dargestellt. Roubauds Werk ist ein wichtiger Teil der russischen Tradition der Historienmalerei, und er hinterließ ein bedeutendes kulturelles Erbe, indem er die russische Militärgeschichte und Landschaften in seinen Werken verewigte.
  • Zugeschrieben:
    Félix François Roubaud (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 83,5 cm (32,88 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1883
  • Zustand:
    Repariert: Der obere rechte Teil des Gemäldes ist restauriert worden. Die Qualität der Malerei ist ausgezeichnet. Der Rahmen ist leicht beschädigt und eine Leiste fehlt, wie auf dem Foto zu sehen ist.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6416238279512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Markó, András (1824-1895): Romantische Landschaft mit Figuren (1852)
Von András Markó 1
András Markó (1824-1895) war ein ungarischer Maler, der zwischen 1824 und 1895 lebte und arbeitete. Er hinterließ zahlreiche herausragende Werke und spielte eine bedeutende Rolle im ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mêne, Pierre-Jules (1810-1879): Kampf
Von Pierre Jules Mêne
Pierre-Jules Mêne (1810-1879): STRUGGLE Technik: Bronze, Sockel aus Granit Abmessungen: 15 x 22 x 11 cm Unterzeichnet: Pierre-Jules Mene Pierre-Jules Mêne (1810-1879) war ein bedeu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Naive Äthiopisches Gemälde, Das erste Italo-Ethiopianische Krieg, 1970er Jahre
Das Gemälde stellt die Ereignisse dieser Schlacht dar: "Baratieri plante einen Angriff am frühen Morgen des 1. März, um die Äthiopier zu überraschen, die seinen Truppen zahlenmäßig ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Äthiopisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Naive Äthiopisches Genregemälde, 1970er-Jahre
Naive äthiopische Genremalerei, 1970er Jahre Öl auf Leinwand mit Inschriften in der Ge'ez-Sprache.
Kategorie

Vintage, 1970er, Äthiopisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Naive Äthiopisches Gemälde zum 79. Jahrestag des Italo-Ethiopian-Krieges im Jahr 1975
Mengistu Haile Mariam und andere Generäle blicken auf die Feiernden Öl auf Leinwand Gemälde, 90 x 190 cm mit Inschriften in der Ge'ez-Sprache.
Kategorie

Vintage, 1970er, Äthiopisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Somogyi, Márton (1979): Széchenyi-Bad I-II.
Márton Somogyi: Széchenyi-Bad I-II. (2008) Technik: Öl, Leinwand Größe: 300 x 80 cm unten rechts und links unterzeichnet
Kategorie

Anfang der 2000er, Ungarisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes französisches „Edouard Detaille“ (1848-1912) Öl auf Leinwand Infantry-Gemälde
Antikes französisches Gemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, das einen Marsch der französischen Infanterie während des Deutsch-Französischen Krieges zeigt, signie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Battlefield Französische Infantry Prussians Krieg 1870 signiert Leon Ambroise Gauthier.
Impressionistische Militärmalerei Ölgemälde auf Tafel 19. Krieg Feldszene signiert Gaultier Dieses Gemälde stellt eine Schlachtszene dar. Ein Soldat unterstützt den Befehlshaber mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Christian Sell, Deutsches Militärgemälde, auf Tafel, 19. Jahrhundert
Christian Sell (14. August 1831, Altona, Deutschland - 21. April 1883, Düsseldorf, Deutschland) Militärische Szene, gute Qualität Unrestauriert Ölgemälde auf Tafel 18 x 24.2 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Holz

Antikes französisch-preußisches Kriegsgemälde mit Kürassieren von Paul Perboyre
PAUL EMILE LÉON PERBOYRE Französisch, 1851-1929 Kürassiere teilen Wein mit Landbewohnern Öl auf Leinwand signiert unten links "Perboyre" Artikel Nr. 309ULM18A Die Szene zeigt e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Quadri Antichi, Scena Di Battaglia, Campo Di Battaglia, Olio Su Tela, XIX Secolo
Die Kategorie "Antike Quadrate" stellt eine Ölquelle in der Epoca des Ottocento vor. Dipinti antichi di paesaggi, con una scena di battaglia tra soldati francesi e austriaci, del XI...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, French, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Artillerie-Manöver, 1901, Roberto Domingo Fallola
Domingo Fallola, Roberto (Paris, 1883 - Madrid, 1956). "Die Last", Paris. Aquarell auf Papier. Signiert und in der unteren rechten Ecke angebracht. Domingo erhielt seine Ausb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Papier