Objekte ähnlich wie San Pietro von Giovanni Battista Piazzettas Follower, Venedig 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
San Pietro von Giovanni Battista Piazzettas Follower, Venedig 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
San Pietro von Giovanni Battista Piazzettas Nachfolger - Venedig XVIII Jahrhundert
Das Gemälde ist eine sehr gut ausgeführte Replik des berühmten Originals von Giovanni Battista Piazzetta, das auch von Marco Alvise Pitteri in seiner Grafikserie "Dodici Apostoli con il Padre Eterno, Cristo, Maria Vergine e San Paolo" reproduziert wurde.
Der heilige Petrus gehört zu Piazzettas berühmtesten Motiven in seinem künstlerischen Schaffen.
Der heilige Petrus ist hier in fast frontaler Haltung mit nach oben gerichteter Glasur dargestellt. Das charakteristische Symbol des heiligen Petrus - der Schlüssel - wird im unteren Teil des Kunstwerks von den Händen des Heiligen festgehalten.
Eine weitere Version, die Piazzetta zugeschrieben wird, wurde 1980 bei einer Auktion des New Yorker Auktionshauses Christie's verkauft.
Der Gesamtzustand ist ausgezeichnet; das Kunstwerk wurde unterfüttert.
Der Rahmen ist nicht mit dem Gemälde identisch.
- Dieses Objekt wird von einer Bescheinigung der Oberaufsichtsbehörde für das Kulturerbe über den freien Verkehr begleitet und kann sofort aus Italien ausgeführt werden.
Zustandsbericht: Gemälde unterliegt einer Unterfütterung. Ausgezeichneter Erhaltungszustand der Bildoberfläche.
- Alle Sendungen sind kostenlos und professionell verpackt.
- Dieser Artikel wird mit einem Echtheitszertifikat mit Rechtsgültigkeit verkauft.
*Bitte beachten Sie, dass dieses Werk noch nicht die Bescheinigung der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe über die freie Ausfuhr aus Italien erhalten hat. Dieses Dokument bescheinigt, dass das Werk nicht zum italienischen Kulturerbe gehört. Normalerweise beträgt die Frist für die Ausstellung von Bescheinigungen 40 Tage ab dem Datum der Bestellung: Die neue, ab 2021 geltende Gesetzgebung sieht kürzere Fristen vor, die im Ermessen der Expertenkommission liegen, wenn die gemeldeten Beträge unter 13.500 € liegen. Alle Kosten für diese Maßnahme sind inbegriffen.
- Maße:Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Materialien und Methoden:Leinwand,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Kunstwerk wurde unterfüttert.
- Anbieterstandort:Spinea, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6770229218812
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Venezia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft in der Abenddämmerung mit Figuren eines Nachfolgers von Marco Ricci, XVIII.
Von Marco Ricci
Landschaft in der Abenddämmerung mit Figuren von Marco Ricci's Nachfolger - XVIII Jahrhundert
Dieses Ölgemälde auf Leinwand stellt eine typische venezianische Landschaft in der Aben...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Aquarelle-Ansicht von Venedig des Künstlers aus dem späten XIX. Jahrhundert
Aquarellansicht von Venedig eines Künstlers aus dem späten XIX.
Das von einem Künstler des späten XIX. Jahrhunderts geschaffene Aquarell stellt die Ansicht des Markusplatzes in Vened...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Papier
Innengemälde mit Karnevalsszene, Marco Marcola (attr.) - 18. Jahrhundert
Von Marco Marcola
Marco Marcola (stellv.)
Verona, 1740 - 1793
Interieur mit Karnevalsszene
Öl auf Leinwand, 64×93 cm
Innerhalb des Rahmens insgesamt cm. 76,5×105,5
Marco Marcola, auch bekannt als ...
Kategorie
Antik, 1780s, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Orientalisches Porträt von Giuseppe Angeli „Attr.'', XVIII. Jahrhundert
Porträt im orientalischen Stil von Giuseppe Angeli (attr.) - XVIII Jahrhundert
Dieses orientalisch anmutende Porträt eines Mannes wird dem Italiener Giuseppe Angeli (Venezia, 1709 -...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier
Gerard I Hoet, Bacchanal - Öl auf Karton, 17. Jahrhundert
Gerard I Hoet (zugeschrieben)
(1648 – 1733)
Bacchanal
Öl auf Platte, 68×53,5 cm
In einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen
Das Gemälde, ein Ölgemälde auf Tafel in sehr gutem Gesamtzustand, zeigt eine Bacchanal-Szene mit einem Tanz von Satyrn, Putten und Jungfrauen in zerzauster Kleidung.
Unten rechts sitzend verfolgt ein alter Bacchus mit einer großen Muschel an der Seite die Szene, während er seinen rechten Arm hochhält. Alles ist eingebettet in eine angenehme Landschaft mit zwei hohen, belaubten Bäumen, die den zentralen Teil der Tafel dominieren und die rechte Seite des Werks - ein einfacher felsiger Hintergrund - ideal von der linken Seite trennen, die reicher und heller ist und eine klare Landschaft mit grünen Tälern und Bergen im Hintergrund zeigt.
Das Werk kann zu Recht dem flämischen Maler Gerard I. Hoet (nicht zu verwechseln mit seinem Sohn Gerard II.) zugeschrieben werden, dem Sohn von Moses Hoet, einem Glasmaler, der auch sein erster Lehrer war.
Zunächst unterstützte er seinen Vater in seinem Beruf, später wurde er Schüler von Warnard van Rysen.
Nach der Einnahme von Zaltbommel durch die Franzosen zog er 1672 nach Den Haag, wo er an der Dekoration von Salons und Decken in einigen der wichtigsten Hotels der Stadt arbeitete.
Nach einem Jahr kehrte er nach Nordholland zurück und ließ sich in Utrecht nieder, wo er auf Einladung von M. van Zuylen...
Kategorie
Antik, 17th Century, Dutch, Gemälde
Materialien
Holz
Emile Levy, Porträt von zwei jungen Mädchen - 19. Jahrhundert
Von Emile Levy
Emile Levy
Paris, 1826 - 1890
Porträt von zwei jungen Mädchen
öl auf Leinwand, 135×100 cm
Signiert und datiert unten links: "EMILE LEVY / 1882"
Als geschickter akademischer Künstle...
Kategorie
Antik, 1880s, French, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts mit Landschaft von Giovanni Battista Colomba
Giovanni Battista Innocenzo Colomba (1713 - 1793)
Landschaft mit Figuren
Öl auf Leinwand, Rahmen H 102 x L 112 x P 8; Leinwand H 77 x L 87
Das wertvolle Gemälde, das dem Maler Giov...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes Ölgemälde auf Leinwand von Giovanni Battista Filosa, 19. Jahrhundert
Großes Öl auf Leinwand von Giovanni Battista Filosa.
Romantisches Ölgemälde aus dem XIX Jahrhundert, signiert FILOSA. Die Qualität und die Farbgebung gewinnen viel mehr an Lebendigk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Farbe
Barockes Jesus-Gemälde von Giovanni Battista Gaulli, 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Gaulli
Ein Gemälde aus der Zeit vor 1678 von einem berühmten Fresko des Triumphes des Namens Jesu aus der Gesù-Kirche in Rom, das 1684 vollendet wurde und dem Altmeister Giovanni Battista G...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
19. Jahrhundert, Ansicht der Piazza San Marco in Venedig, Anhänger von Francesco Guardi
Von Francesco Guardi
19. Jahrhundert, Ansicht der Piazza San Marco in Venedig, Anhänger von Francesco Guardi
Abmessungen: Rahmen, cm B 121,5 x H 105 x T 5,5. Leinwand cm B 100 x H 81
Das Werk eines vene...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Kopf des heiligen Peters, Öl auf Leinwand, von Piazzetta, 19. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piazzetta
Anhänger von Giambattista Valentino Piazzetta (Venedig, 1682 - dort, 1754)
Kopf des Heiligen Petrus
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton, 36,5 x 34,5 cm
Mit Rahmen 42,5 ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier
Lying, weibliche Figur, Gemälde von Giovanni Domenico Molinari, 18. Jahrhundert
Giovanni Domenico Molinari (Caresana, 1721 - Turin, 1793)
Liegende weibliche Figur
Öl auf Leinwand, cm 46 x. 31 - Mit Rahmen, cm 56 x 42
Das vorliegende Gemälde ist vom Stil und v...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
4.243 $
Kostenloser Versand