Objekte ähnlich wie Seidenarbeiten von irischem Interesse-Erin Go Bragh: Patriotische irische Seidenarbeitstafel
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Seidenarbeiten von irischem Interesse-Erin Go Bragh: Patriotische irische Seidenarbeitstafel
2.210,85 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Feine Seidenarbeiten von irischem Interesse:
Erin Go Bragh: Patriotische irische Seidenarbeitstafel
Datum: Mitte bis Ende 1800
Historischer Kontext und Interpretation von Symbolen
Diese Seidenarbeit ist mehr als nur dekorativ; sie ist ein starkes politisches Statement, das zu einer Zeit geschaffen wurde, als der irische Nationalismus auf dem Vormarsch war, insbesondere nachdem der Act of Union von 1800 das irische Parlament abschaffte. Die Mottos und Symbole orientieren sich an den Home Rule- und Fenian-Bewegungen des viktorianischen Zeitalters.
Die Mottos
"GOD SAVE IRELAND": Dies ist eine direkte Anspielung auf ein berühmtes irisches Rebellenlied, das von den 1870er bis zu den 1910er Jahren zur inoffiziellen Nationalhymne der irischen Nationalisten wurde. Der Satz stammt von den trotzigen letzten Worten der Manchester Martyrs - drei Fenian-Aktivisten, die 1867 hingerichtet wurden. Seine Anwesenheit datiert das Werk eindeutig in die Zeit nach 1867 und ist ein Zeichen der Zugehörigkeit zur nationalistischen Sache.
"ORIN GO BRAGH": Dies ist eine Anglisierung des irischen Ausdrucks "Éirinn go Brách", was übersetzt "Irland für immer" bedeutet. Es war ein zentraler Aufruf für nationalistische Bewegungen, darunter die Society of United Irishmen im späten 18. Jahrhundert und spätere Gruppen.
Irische Schlüsselsymbole
Das zentrale Design enthält eine geschickte Ikonographie, die die Geschichte, die Kultur und die vier traditionellen Provinzen Irlands darstellt:
Das Rondell-Schild: Dieses zentrale Element, das in einem an ein Wappen erinnernden Stil geviertelt ist, stellt wahrscheinlich ein vereintes Irland dar:
Die Rote Hand (oben rechts): Dies ist die berühmte "Rote Hand von Ulster" (Lámh Dhearg Uladh), das bekannteste heraldische Symbol für die Provinz Ulster.
Die Harfe (Unten rechts): Die gälische Harfe ist das offizielle nationale Emblem Irlands und wird mit der Provinz Leinster in Verbindung gebracht.
Die drei Töpfe/Kronen (unten links): Das Emblem der drei Kronen oder Töpfe steht oft für die Provinz Munster.
Der Flügel des Adlers (oben links): Die Symbole eines Adlerflügels und eines geschlossenen Fisches sind weniger verbreitet, finden sich aber häufig in Varianten des Wappens der Provinz Connacht, das traditionell ein geteiltes Feld mit einem Adler und einem Arm, der ein Schwert hält, verwendet.
Die gälische Harfe: Sie erscheint sowohl im zentralen Rondell als auch als großes Silberfadenmotiv auf der rechten Seite und ist das klassische Symbol für Irland.
Das keltische Kreuz (Flagge oben links): Ein traditionelles irisches und christliches Symbol, das oft die irische Identität und das irische Erbe kennzeichnet.
Der runde Turm (oben rechts): Eine Darstellung der frühmittelalterlichen christlichen Geschichte Irlands, die für die lange, ununterbrochene Geschichte des irischen Volkes steht.
Die katzenähnliche Kreatur (unten links): Diese auf dem Boden liegende Kreatur soll wahrscheinlich einen irischen Wolfshund darstellen (ein allgemeines nationales Symbol für Loyalität, Mut und Stärke), obwohl ihre gestickte Form eher einer Katze ähnelt. Ihre sphinxähnliche Haltung und ihre Prominenz legen nahe, dass es sich um eine Anspielung auf die mythische Cait Sidhe (Feenkatze) der keltischen Folklore handeln könnte, die oft mit Geheimnissen und dem Übernatürlichen in Verbindung gebracht wird, was zu einem romantischen, nationalistischen Stück passt.
Kleeblätter: Das Kleeblatt, das auf die blauen Flaggen aufgenäht ist, ist ein weithin bekanntes nationales Emblem, das der Überlieferung nach vom Heiligen Patrick verwendet wurde, um die christliche Heilige Dreifaltigkeit zu erklären.
Die gesamte Komposition mit ihren Lichtstrahlen und symbolischen Bannern schafft ein kraftvolles, optimistisches Bild eines stolzen, unabhängigen und geeinten Irlands.
Medium: Seidenstickerei und Stickerei mit verschiedenen Fäden (u. a. Silberfaden) auf Stoff, eingefasst in einen Rahmen aus dunklem Formholz mit Museumsglas.
Abmessungen: Gerahmt: 17 1/4 Zoll hoch x 21 1/4 Zoll breit x 1 1/4 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet, professionell mit Museumsglas konserviert.
(Ref: NY110905-pmrx)
- Maße:Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Stil:Frühviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860-80
- Zustand:
- Anbieterstandort:Downingtown, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: NY110905-pmrx1stDibs: LU861047031062
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1916
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
425 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Downingtown, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes britisches Seemannskunstwerk aus Wolle von HMS Brunswick
Große Wollarbeit eines britischen Seglers der HMS Brunswick,
Hergestellt von J. H. Miller, Brixton,
CIRCA 1865
Die großformatige Seemannswolle zeigt das Bild eines Schlachtschiffs z...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst
Materialien
Wolle
Sailor's Woolwork (Woolie) mit Herz Valentin und Flaggenumrandung
Seemannsflagge der Nationen aus Wolle mit Herz-Valentine und Flaggenumrandung,
CIRCA 1880
Die unverwechselbare britische Matrosenwolle oder Woolie zeigt eine Flagge im patriotischen...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Nautische Instrumente
Materialien
Wolle
Britisches Matrosenwollbild von einem Schiff der Royal Navy vor Land, signiert und datiert WR 1865
British Sailor's Woolwork of Royal Navy Ship off Land,
Signiert und datiert WR 1865.
Diese detailgetreue Miniatur-Wollarbeit stellt ein Schiff der Royal Navy dar, das 1865 vor der K...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Volkskunst, Nautische Instrumente
Materialien
Wolle
Sailor's Woolwork der Goldsucherin des britischen Schiffes auf ihrer Reise nach Australien
Seemannswolle Nautisches Bild,
Beschriftet: Das britische Schiff Gold Finder auf seiner Reise nach Melbourn, 2. August 1864. Arbeitete bei T.J. Franz,
CIRCA 1864
Diese Wollarbeit ei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst
Materialien
Wolle
British Sailor's Woolwork eines Royal Navy-Schiffs mit roter Einsiedlung
Britische Seemannswolle von einem Schiff der Royal Navy
um 1765
Die Wollarbeit des Seemanns, auch bekannt als Woolie, zeigt die Backbordansicht eines dreimastigen Schiffes der brit...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Nautische Ins...
Materialien
Wolle
British Sailor's Woolwork von drei Royal Navy-Schiffen, um 1885
Britische Seemannswolle von drei Schiffen der Royal Navy
Um 1885
Das britische Seemannsgarn zeigt eine ungewöhnliche Szene mit drei verschiedenen Typen von Schiffen der Royal Nav...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englische gerahmte Flaggenstickerei im Landhausstil
Englischer Landhausstil (19/20. Jahrhundert) Ahorn gerahmt "Woolie" Stickerei mit Fahnen und floralen trimmen mit Krone oben.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Britisch Kolonial, Wandteppiche
Materialien
Messing
Antiker gerahmter Wappenmantel, englisch, Gobelinstickerei, Eiche, viktorianisch, 1900
Dies ist ein antikes gerahmtes Wappen. Ein englischer heraldischer Wandteppich aus Nadelspitze in einem Eichenrahmen aus der viktorianischen Zeit, um 1900.
Schön präsentiert in ei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Wandteppiche
Materialien
Eichenholz
Antike viktorianische gerahmte königliche Standardflagge des 20. Jahrhunderts um 1900
Eine ausgezeichnete viktorianische königliche Standarte aus dem 20. Jahrhundert, präsentiert in einem Rahmen aus wiedergewonnenem Holz. Diese Flagge, die dem britischen Monarchen vor...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Wandteppiche
Materialien
Stoff, Glas
Englisches Volkskunst-Stickerei, gerahmte Flagge, Marinekriegsdenkmal, 20. Jahrhundert
Englische (20. Jh.) ebonisierte gerahmte Gedenkstickerei mit Flaggen und Schiffen und dem Foto eines Matrosen in einer Rettungsinsel. Oben gestickter Text: "Sieg für die Alliierten"....
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Land, Wandteppiche
Materialien
Seide
Viktorianisches Muster, 1839, von Emma Kite
Viktorianisches Mustertuch, 1839, von Emma Kite. Das Mustertuch ist mit Seidenfäden auf einem Leinengrund gearbeitet. Mäandernde florale Bordüre. Farben grün, blau, hellbraun, silber...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Wandteppiche
Materialien
Seide
gewebter Wappenteppich im Vintage-Stil 7.6X6.3
Ein Wandteppich ist, einfach ausgedrückt, ein Textil, das speziell entworfen und gewebt wurde, um eine künstlerische Szene darzustellen, die an einer Wand aufgehängt werden soll. Ant...
Kategorie
Anfang der 2000er, Unbekannt, Empire, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle













