Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Selbstporträt von Theophile Hingre

28.186,17 €

Angaben zum Objekt

Unser Self-Portrait von Louis Theophile Hingre (1832-1911) ist signiert und datiert 1891. Bahre misst 25,5 mal 32 Zoll. Der Rahmen misst 33 x 39,5 Zoll. Hingre war ein versierter Maler von Figuren und Genreszenen im klassischen Stil und im Jugendstil sowie ein Bildhauer von Figuren und Tieren. Im Alter von zwölf Jahren ging er im Studio von Henri Louis Gervais und Adrien Possot in die Lehre und blieb dort bis zum Alter von 25 Jahren. Sein Debüt auf dem Pariser Salon gab er 1881. Er erhielt 1891 eine ehrenvolle Erwähnung und 1889 eine Bronzemedaille. Auf der Exposition Universelle in Paris im Jahr 1900 erhielt er eine Goldmedaille. 1909 wurde er in die Société des Artistes Français aufgenommen.
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1891
  • Zustand:
    Repariert: Segeltuch unterfüttert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6079233081442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alexandre Dumas Porträt von Theobald Chartran auf der Waschtischmesse 1879
Unser Porträt von Alexandre Dumas fils (1824-1895) in Bleistift und Aquarell mit Weißhöhungen von Theobald Chartran (1849-1907) ist das Original, das in der Ausgabe der Vanity Fair v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier

William Thomas Smedley Gerahmtes Aquarell von Gentleman Smoker
Unser außergewöhnliches Aquarell auf Papier des amerikanischen Malers und Illustrators William Thomas Smedley (1858-1920) zeigt einen distinguierten Gentleman, der neben einer Straße...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Papier

Fiddler und Zigeunerin Große KPM Porcelain Plakette nach Louis Gallait
Unsere sehr große Plakette, 51 x 67 cm, trägt den Titel Fiedler und Zigeunerin und Trost, nach einem Gemälde von Louis Gallait (Belgier, 1810-1887), das sich in der Sammlung des Nati...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan

Medusa-Porträt von Karel Eichhoff, Österreich, 1899-?
Unser eindringliches und schönes Porträt der Medusa auf Leinwand wurde von dem in Österreich geborenen Künstler Karel Eichhoff (1899-?) gemalt. Stretcher Maßnahmen 12,25 von 13,25 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Jean Bonnardel, Porträt von Federico Masses
Unser sehr großes Porträt von Jean Bonnardel (1899-1952), Gräfin Madeleine de Montgomery, von Federico Armando Beltran Masses (1885-1949) misst 77 3/8 x 52 1/4 Zoll, 196,5 x 132,6 cm. Der Rahmen misst 90 x 63 1/2 Zoll; 229 x 161 cm. Rechts unten signiert 'F. Beltran Masses" unten rechts. Die Bahre trägt ein Label des Pariser Auktionshauses Chenue S.A.R.L. und der Versandfirma Pusey Beaumont Crassier. Provenienz: Sammlung des Künstlers bis zu seinem Tod im Jahr 1949; danach Privatsammlung in Barcelona; Galerie Ary Jan, Paris. Ausstellungen: - • Paris, Galerie Bernheim Jeune, 1935. - • London, New Burlington Galleries, Burlington Gardens, Gemälde von Federico Beltrán Massés , 1938. - • Castellon de la Plana, Fundación Caja Castellón, Sala Bancaja San Miguel und Salamanca, Museo Art Nouveau y Art Déco Casa Lis, Federico Beltrán Massés - Enigma y sensualidad , 2007. - • Segovia, Torreón de Lozoya, Federico Beltrán Massés , 25. Januar - 23. März 2008, Kat. expo., Abb. S. 99. - • Barcelona, ??Museo Diocesano, Federico Beltrán Massés, un pintor en la corte de Hollywood , 3. Juni - 17. Juli 2011, Ausstellungskatalog, Nr. 93, Abb. - • Madrid, Real Academia de San Fernando, Federico Beltrán Massés, Castizo cosmopolita, 18. Mai bis 1. Juli 2012. - • London, Stair Sainty Gallery, in Zusammenarbeit mit Paris, Galerie Alain Blondel, 3. Oktober - 16. November 2012, Federico Beltrán Masses - Blue Nights and Libertine Legends. - • Paris, La Biennale Paris, Grand Palais, 8. bis 16. September 2018. Literatur: - • Federico Beltrán Masses - Blaue Nächte und Libertinische Legenden. Nocturnes and Portraits in the Jazz Age, S. 160, Nr. 22, Abb. S. 161. (Ein Exemplar dieses 178-seitigen gebundenen Buches ist in diesem Verkauf enthalten). Federico Beltrán Massés wurde in Guaira de la Melena, Kuba, geboren und erhielt seine erste Ausbildung im Studio von Joaquin Sorolla an der Akademie der Schönen Künste in Barcelona und anschließend in Madrid. Im Jahr 1916 zieht der Künstler nach Paris, wo er fast dreißig Jahre lang lebt. Sein erster spanischer Erfolg wurde 1920 auf der Biennale von Venedig erzielt. Er erwarb sich einen internationalen Ruf, der in den 1920er und 1930er Jahren zu Ausstellungen in Buenos Aires, London, New York, Palm Beach und Paris führte. Als Porträtist der wohlhabenden und aristokratischen Klassen zeichnen sich seine Werke durch ihren traumhaften und geheimnisvollen, oft nächtlichen Stil aus. Madame Bonnardel, geborene Gräfin von Montgomery, lebte in einer Wohnung in der Avenue Malakoff, und ihr Wohnzimmer wurde in den 1930er Jahren schnell zu einem der beliebtesten Orte in Paris, der von Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst, der Musik, der Mode und der Politik besucht wurde. In der Zeitschrift Vogue vom Juni 1933 erschien Frau Bonnardel in Abendgarderobe: "Auf einem schwarz-hellgrauen Kleid...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Roger Freeing Angelica von Adolphe Leofanti
Unser Gemälde von Adolphe Pierre Francois Leofanti (1838-1890) zeigt Roger, wie er Angelica befreit. Zeit ebonisiert Rahmen mit vergoldeten Grenze Maßnahmen 74 7/8 von 64 1/8 Zoll, 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Selbstporträt von Maurice Molarsky, 1855-1950
Ein Self-Portrait von Maurice Molarsky (1885-1950) aus dem Jahr 1925 Dieses sehr große Porträt misst 54 Zoll hoch, 52 Zoll breit, mit einer Zeit Harer schwarz und vergoldet Rahmen. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Ölporträt eines jungen Mannes auf Leinwand des Künstlers Iwan Tusz
Öl auf Leinwand eines jungen Mannes des ukrainischen Künstlers Iwan Tusz 1869-1941. Hat eine kleine Reparatur gehabt. Der Rahmen hat einige Schäden. Bild Größe Maßnahmen 15,57 "W x 2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts:: ein Gentleman im gehobenen Stil in einem Rahmen aus Giltwood
Gerahmt in einem geschnitzten Goldholz aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Porträt eines Herrn mit Tophat und Pelzkragenmantel, signiert und datiert um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Porträt von Eugenio Lucas
Porträt in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Eugenio Lucas. Abmessungen mit Rahmen: 67 x 47,5 x 7,5 cm.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

"The Painter and His Muse" Painting by Eugène Benjamin Fichel
Von Benjamin Eugène Fichel
Oil on panel signed in the lower right corner and presented in a period frame measuring 21" x 18.5". Benjamin Eugene Fichel, France, (1826 - 1895) B. Eugène Fichel was born on Au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Selbstporträt des Künstlers, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert, signiert C. Hornung-Jensen
Von Carl Hornung-Jensen
Original Self-Portrait des Künstlers an seiner Staffelei in Öl auf Leinwand. Unterzeichnet C. Hornung-Jensen. Zustand: Knackser und oberflächliche Kratzer. Oberer Teil mit leicht ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe