Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltene handbemalte Chinoiserie-Tafeln aus dem 19. Jahrhundert, um 1820

Angaben zum Objekt

Ein seltener und äußerst dekorativer Satz von vier Chinoiserie-Tapetenpaneelen, exquisit handbemalt mit exotischen Vögeln und Schmetterlingen im Garten, auf einem blassrosa/pfirsichfarbenen Hintergrund. Jede Tafel ist wunderschön in einem modernen Rahmen aus simuliertem Bambus gerahmt. Chinesisch, Kanton, Qing-Dynastie, frühes 19. Jahrhundert. Warum wir sie mögen Die exquisite Qualität des Dekors und der für ein dekoratives Kunstwerk auf Papier wunderbare Erhaltungszustand machen diese Tafeln zu einem wahrhaft seltenen Fund. Die subtilen Farben, die zwar kräftig, aber nicht grell sind, verleihen dem Stück ein "edles" Aussehen. Geschichte Solche luxuriösen Gegenstände waren in England während der Blütezeit der orientalischen Exotik, in Europa Chinoiserie genannt, sehr beliebt.  Der junge Prinz von Wales (der spätere König Georg IV.) wurde oft als jemand beschrieben, der bei der Einrichtung seiner Paläste einen äußerst extravaganten Geschmack hatte. Bereits 1801 war der Prinz ganz vom orientalischen Geschmack eingenommen und begann, seinen bestehenden Rückzugsort Brighton zu erweitern. Nachdem er eine chinesische Tapete geschenkt bekommen hatte, bestellte er eine chinesische Galerie, um das neue Papier auszustellen. Der 162 Fuß lange Raum bestand aus bemaltem Glas, das mit Blumen, Insekten, Früchten und Vögeln verziert war. Der Wunsch des Prinzen nach weiteren Bauten im orientalischen Stil führte dazu, dass er den Modearchitekten John Nash und den Designer Frederick Crace beauftragte, sein Traumschloss zu entwerfen, das heute als Royal Pavilion bekannt ist. Bambusimitat war ein dominierendes Thema in der Inneneinrichtung des Pavillons, einschließlich der Treppengeländer, Tapetenleisten, Möbel usw. Bedingung Alters- und Gebrauchsspuren an den Kanten, gelegentliches Abreiben und Ausbessern der Dekoration. Montiert auf bemalten Holzrahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Rahmen aus Kunstbambus sind modern. Insgesamt sehr guter Zustand für ein 200 Jahre altes Werk auf Papier. Wahrscheinlich bis Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts unbenutzt.
  • Maße:
    Höhe: 234 cm (92,13 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Chinoiserie (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Großartiger Zustand für ein 200 Jahre altes Werk auf Papier. Wahrscheinlich unbenutzt bis zum Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Papiertafeln auf spezielle Holzrahmen montiert wurden. Alters- und Gebrauchsspuren an den Kanten, gelegentliches Abreiben und Ausbessern der Dekoration.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781234548132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Chinoiserie-Teekanne aus schwarzem Lack des 19. Jahrhunderts, um 1820
Eine sehr seltene englische Chinoiserie-Schatulle aus der Regency-Zeit, exquisit vergoldet und mit skurrilen orientalischen Motiven verziert. England, Anfang des 19. Jahrhunderts. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Chinoiserie, Teebüchsen

Materialien

Holz, Lack

Seltener Pantoffelstuhl des 19. Jahrhunderts, um 1820
Eine sehr seltene, hervorragende Qualität des frühen 19. Jahrhunderts, Regency-Periode Slipper Stuhl oder Cocktail-Stuhl; sehr smart und bequem, neu in der super-chic C & C Milano 10...
Kategorie

Antik, 1810er, Europäisch, Regency, Sessel ohne Armlehne

Materialien

Walnuss

Äußerst seltenes Paar Chinoiserie-Pagodenvasen des 19. Jahrhunderts, um 1830
Ein äußerst seltenes Paar von fabelhaften Porzellanvasen im Chinoiserie-Stil. Frankreich, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Warum wir es mögen Seit jeher fasziniert uns das Exo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Porzellan

Sechseckiger Chinoiserie Stand aus dem 19.
Ein ungewöhnlicher sechseckiger Chinoiserie-Ständer aus dem 19. Jahrhundert, der auf einer Seite Palastszenen und auf der anderen Seite ein Gedicht in klassischem Chinesisch zeigt. M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Marmor

Regency-Schreibtisch, 19. Jahrhundert, um 1820
Ein hochwertiger Regency-Beistelltisch in der Art von Gillows. Seltene Kombination aus schönster Maserung der sorgfältig ausgewählten Furniere, hervorragender Handwerkskunst, kompakt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Leder

Seltene Chinoiserie-Schachtel aus dem 19. Jahrhundert mit schwarzem Lack, um 1850
Eine große und sehr seltene chinesische Exportschatulle aus schwarzem Lack, exquisit vergoldet und mit skurrilen orientalischen Motiven verziert. Chinesisch, Kanton, Qing-Dynastie, M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinesischer Export, Lack

Materialien

Lack, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Chinoiserie des 19. Jahrhunderts, handbemalte Tafel auf Leinwand
französische Chinoiserie aus dem 19. Jahrhundert, handgemalt auf Leinwand, war ursprünglich eine dekorative Tafel in einem luxuriösen Haus. Sie wurde von unseren Experten wiederbeleb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier

Mitte des 19. Jahrhunderts handgemalte asiatische Tapetenpaneele
Ein Satz von drei montierten handgemalten Tapetenbahnen in einfachen Holzrahmen. Wunderschön und kunstvoll gemalte Szenen mit Vögeln, Blumen, Schmetterlingen, Katzen, Hunden, Eichhör...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Gemälde

Materialien

Papier

Großes Paar antiker, figurativer Chinoiserie-Tafeln im Used-Look des 19. Jahrhunderts
Beeindruckendes großes Paar antiker Chinoiserie-Gemälde auf Holztafeln, die eine wunderbare verwitterte Patina aufweisen. Die Rahmen sind in Celadongrün gehalten und mit Silber- und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Gemälde

Materialien

Holz

Italienische Chinoiserie-Szene aus dem 18. Jahrhundert, bemaltes Tafelbild
Hübsches, italienisch bemaltes Paneel aus dem 18. Jahrhundert mit Chinoiserie-Motiven. Leuchtende Farben in Blau, Rosa, Grün und Gold. Ein so interessantes Stück und ein wahres Kunst...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Chinoiserie, Gemälde

Materialien

Holz

Handbemalte Wandteppich im Chinoiserie-Design auf Karton
Ein handgemaltes Chinoiserie-Motiv in Öl auf Reispapier, auf Karton aufgezogen. Darstellung von Dorfbewohnern in einer Szene mit Gebäuden, Bergen und Grünflächen. Das Design basiert ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Chinoiserie, Gemälde

Materialien

Papier

Zwei französische handgemalte neoklassizistische Paravents aus dem frühen 19.
Ein Paar handgemalte Gouache (farbige Kreide) Aquarelle auf Papier, im Stil der Kaiserzeit aus Pompeji Italien. Sie sind wahrscheinlich Teil eines dekorativen Paravents oder einer W...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen