Objekte ähnlich wie Sergey CHEKHONIN (1878-1936), Verzauberter Schloss
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sergey CHEKHONIN (1878-1936), Verzauberter Schloss
6.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
In einem Artikel der französischen Zeitung "L'Homme libre" aus dem Jahr 1929 wird Serge Tschechonin ein Ansehen zugeschrieben, das mit dem von Bakst oder Benois vergleichbar ist. Er wird für sein Talent als Dekorateur, seine Verfeinerung der Farben, seine technische Meisterschaft und seine zutiefst russische Kunst gelobt. Sein vielfältiges Werk erinnert an die Vielseitigkeit der Künstler der Renaissance.
Serge Vassilievitch Chekhonin, 1878 als Sohn eines Eisenbahnmechanikers geboren, begann schon in jungen Jahren zu arbeiten, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er studierte an der Zeichenschule der Kaiserlichen Gesellschaft und an der Tenishev-Schule in Petrograd, wo er Schüler von Ilja Repin war. Als begabter Töpfer trug Tschechonin zur Dekoration bedeutender Gebäude bei, darunter das Hotel "Metropol" in Moskau.
Als prominenter Vertreter der zweiten Generation der "World of Art"-Bewegung erlangte er Anerkennung für seine grafischen Arbeiten und seinen innovativen Mehrfarbendruck auf Stoff. Tschechonin war maßgeblich an der sowjetischen Buchkunst beteiligt und fungierte als künstlerischer Leiter der Staatlichen Porzellanfabrik.
Dieses Gemälde mit seinen sorgfältig gemalten Details und leuchtenden Farben erinnert an die traditionelle russische Töpferei. Es ahmt die Wellen von Gzhel nach, enthält aber modernere, konstruktivistische Elemente.
Gouache auf Papier. Signiert in der linken unteren Ecke.
Abmessungen ohne Rahmen: H: 62 cm B: 44 cm
Abmessungen mit Rahmen: H: 74 cm B: 57 cm T: 2 cm
___________________________________
In einem Artikel aus dem Jahr 1929 in der Zeitschrift "L'Homme libre" wird Serge Tchekonine mit einem mit Bakst oder Benois vergleichbaren Prestige beschrieben. Er wird wegen seines Talents als Décorateur, seiner Raffinesse bei der Farbgebung, seiner technischen Kompetenz und seiner tiefgründigen russischen Kunst geschätzt. Sein vielfältiges Werk zeugt von der Vielseitigkeit der Künstler der Renaissance.
Serge Vassilievitch Tchekhonine, geboren 1878 als Sohn eines Maschinenschlossers, begann schon als Jugendlicher zu arbeiten, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Er studierte an der École de Dessin de la Société Impériale pour l'Encouragement des Beaux-Arts und an der École Tenishev in Pétersbourg, wo er Schüler von Ilya Repine war. Tchekhonine ist ein talentierter Künstler auf dem Gebiet der Céramique und hat an der Dekoration großer Gebäude mitgewirkt, darunter das Hotel "Metropol" in Moscou.
Als einer der wichtigsten Vertreter der zweiten Generation der Bewegung "Monde de l'Art" hat er sich mit seiner grafischen Kunst und seinem innovativen Mehrfarbendruck auf Gewebe einen Namen gemacht. Tchekonine spielte eine wichtige Rolle in der sowjetischen Buchkunst und war künstlerischer Leiter der Porzellanmanufaktur des Staates.
Das Bild mit den kleinen Details und den lebendigen Farben erinnert an die russische Tradition der Poesie. Sie imitiert die Vagina von Gzhel, ohne dabei auf moderne und konstruktive Elemente zu verzichten.
Gouache sur papier. Signé en bas à gauche.
Abmessungen ohne Köcher : H : 62 cm L : 44 cm
Abmessungen mit Köcher : H : 74 cm L : 57 cm P : 2 cm
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 3501stDibs: LU1012841475312
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
70 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJean Pougny, geboren als Iwan Albertovich Puni (1890-1956) „The Ace of Diamonds“, 1915
Iwan Albertowitsch Puni (russisch: Иван Альбертович Пуни; auch bekannt als Jean Pougny; 3. April 1890 - 28. Dezember 1956) war ein russischer Avantgarde-Künstler (Suprematismus, Kub...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Leinwand
Original-Aquarell von Boris Lacroix, Frankreich, Art Déco, um 1930
Von Jean Boris Lacroix
Originalaquarell von Boris Lacroix (1902-1984), das Elemente der Architektur, ein Boot und das Meer darstellt.
Tapetendesign aus der Zeit des Art déco.
Auf der Rückseite gestempel...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Sergej TSCHECHONIN (1878 - 1936), Theaterplakatentwurf, 1930
Serge Tchekhonine war ein russischer Künstler, der in St. Petersburg angewandtes Zeichnen, Keramik und Töpferei studierte. Er ließ sich 1928 in Frankreich nieder und wurde durch sein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
Wallpaper-Design, Frankreich, Art déco, 1920er Jahre
Tapetendesign. Aquarell auf Papier, das eine chinesische Landschaft darstellt, Frankreich, Art déco, 1920er Jahre.
Abmessung: 49,5 x 49,5 cm ohne Rahmen.
Ein weiteres Tapetendesign...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Paar Kostüm-Projekte GALADZEV von Peter Stepanovic (1900-1971), Russland, 1920
Dieses Aquarellpaar stellt zwei Tänzerinnen in Kostümen mit geometrischen Formen und Akzenten von Komplementärfarben dar. Das Kinn ist zur Brust gerichtet. Die beiden Zeichnungen s...
Kategorie
Vintage, 1920er, Russisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Jean POUGNY, geboren als Iwan Albertowitsch PUNI (1890-1956) "The Ace of Clubs", 1915
Iwan Albertowitsch Puni (russisch: Иван Альбертович Пуни; auch bekannt als Jean Pougny; 3. April 1890 - 28. Dezember 1956) war ein russischer Avantgarde-Künstler (Suprematismus, Kubo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Leinwand, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Serge CHEKHONIN (1878-1936), Verzauberter Schloss
In einem Artikel der französischen Zeitung "L'Homme libre" aus dem Jahr 1929 wird Serge Tschechonin ein Ansehen zugeschrieben, das mit dem von Bakst oder Benois vergleichbar ist. Er ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Konstruktivismus, Stillleben
Materialien
Papier, Gouache
Bertha De Hellebranth, Gemälde des Budapester Schlosses (Ungarn) aus dem frühen 20. Jahrhundert
Anfang 20. Jh. Bertha De Hellebranth Öl auf Leinwand der Budapester Burg. Signiert unten rechts. u2028u2028Starke Altersspuren auf der Oberfläche, einschließlich Craquelé und starke ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Metall
realistisches Vintage-Gemälde von Erwin Stolz, 1953, Tschechische Republik
Von Erwin Stolz
Mehrfarbiges surrealistisches Gemälde von Erwin Stolz (1896-1987) Gieshuebel Sauerbrunn (Kyselka), Tschechische Republik, 1953.
Farbe auf Papierkarton, gestempelt.
Alle Maße sind Nä...
Kategorie
Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Papier
Große russische Vintage-Illustration Alexander Pushkins Märchen von Zar Saltan
Große russische Vintage Illustration für Alexander Puschkins Märchen vom Zaren Saltan
Außergewöhnliche Illustration des Puschkin-Märchens "Zar Saltan" in Öl auf Leinwand. Das Großfo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Ukrainisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Leinwand
Mihail Chemiakin Farblithographie, signiert
Von Mihail Chemiakin
Eine schöne Lithographie von Mihail Chemiakin, mit Bleistift signiert und nummeriert
Professionell gerahmt.
Künstler: Mihail Chemiakin, Russe (1943 - )
Titel unbekannt
Jahr: CIRCA ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
„“Die idealisierte Stadt“, Darstellung eines klassizistischen, homosexuellen Paradieses von Goor
Von Gaston Goor
Diese idealisierte Ansicht einer griechischen Stadt mit felsigen Tempeln und Säulenmauern, die einen zerklüfteten Berg erklimmen, ist auch die Darstellung eines homophilen Shangri-La...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Zeichnungen
Materialien
Papier