Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sergey CHEKHONIN (1878-1936), Verzauberter Schloss

Angaben zum Objekt

In einem Artikel der französischen Zeitung "L'Homme libre" aus dem Jahr 1929 wird Serge Tschechonin ein Ansehen zugeschrieben, das mit dem von Bakst oder Benois vergleichbar ist. Er wird für sein Talent als Dekorateur, seine Verfeinerung der Farben, seine technische Meisterschaft und seine zutiefst russische Kunst gelobt. Sein vielfältiges Werk erinnert an die Vielseitigkeit der Künstler der Renaissance. Serge Vassilievitch Chekhonin, 1878 als Sohn eines Eisenbahnmechanikers geboren, begann schon in jungen Jahren zu arbeiten, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Er studierte an der Zeichenschule der Kaiserlichen Gesellschaft und an der Tenishev-Schule in Petrograd, wo er Schüler von Ilja Repin war. Als begabter Töpfer trug Tschechonin zur Dekoration bedeutender Gebäude bei, darunter das Hotel "Metropol" in Moskau. Als prominenter Vertreter der zweiten Generation der "World of Art"-Bewegung erlangte er Anerkennung für seine grafischen Arbeiten und seinen innovativen Mehrfarbendruck auf Stoff. Tschechonin war maßgeblich an der sowjetischen Buchkunst beteiligt und fungierte als künstlerischer Leiter der Staatlichen Porzellanfabrik. Dieses Gemälde mit seinen sorgfältig gemalten Details und leuchtenden Farben erinnert an die traditionelle russische Töpferei. Es ahmt die Wellen von Gzhel nach, enthält aber modernere, konstruktivistische Elemente. Gouache auf Papier. Signiert in der linken unteren Ecke. Abmessungen ohne Rahmen: H: 62 cm B: 44 cm Abmessungen mit Rahmen: H: 74 cm B: 57 cm T: 2 cm ___________________________________ In einem Artikel aus dem Jahr 1929 in der Zeitschrift "L'Homme libre" wird Serge Tchekonine mit einem mit Bakst oder Benois vergleichbaren Prestige beschrieben. Er wird wegen seines Talents als Décorateur, seiner Raffinesse bei der Farbgebung, seiner technischen Kompetenz und seiner tiefgründigen russischen Kunst geschätzt. Sein vielfältiges Werk zeugt von der Vielseitigkeit der Künstler der Renaissance. Serge Vassilievitch Tchekhonine, geboren 1878 als Sohn eines Maschinenschlossers, begann schon als Jugendlicher zu arbeiten, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Er studierte an der École de Dessin de la Société Impériale pour l'Encouragement des Beaux-Arts und an der École Tenishev in Pétersbourg, wo er Schüler von Ilya Repine war. Tchekhonine ist ein talentierter Künstler auf dem Gebiet der Céramique und hat an der Dekoration großer Gebäude mitgewirkt, darunter das Hotel "Metropol" in Moscou. Als einer der wichtigsten Vertreter der zweiten Generation der Bewegung "Monde de l'Art" hat er sich mit seiner grafischen Kunst und seinem innovativen Mehrfarbendruck auf Gewebe einen Namen gemacht. Tchekonine spielte eine wichtige Rolle in der sowjetischen Buchkunst und war künstlerischer Leiter der Porzellanmanufaktur des Staates. Das Bild mit den kleinen Details und den lebendigen Farben erinnert an die russische Tradition der Poesie. Sie imitiert die Vagina von Gzhel, ohne dabei auf moderne und konstruktive Elemente zu verzichten. Gouache sur papier. Signé en bas à gauche. Abmessungen ohne Köcher : H : 62 cm L : 44 cm Abmessungen mit Köcher : H : 74 cm L : 57 cm P : 2 cm
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3501stDibs: LU1012841475312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sergej TSCHECHONIN (1878 - 1936), Theaterplakatentwurf, 1930
Serge Tchekhonine war ein russischer Künstler, der in St. Petersburg angewandtes Zeichnen, Keramik und Töpferei studierte. Er ließ sich 1928 in Frankreich nieder und wurde durch sein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Poster

Materialien

Papier

Paul JOUVE (1878-1973), „Die Kamel Riders“
Von Paul Jouve
Paul Jouve war ein französischer Illustrator und Bildhauer, der sich schon in jungen Jahren für Tiere begeisterte, die er im Naturkundemuseum und in Pariser Zoos entdeckte. Er ist de...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Zeichnungen

Materialien

Papier

Léa LAFUGIE (1890-1972), Aquarell eines Kindes und einer Frau "Ta Moc".
Léa Lafugie ist eine Malerin, die ausgiebig durch Asien gereist ist. Sie ist bekannt für ihre Porträts. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris und anschließend an de...
Kategorie

Vintage, 1920er, Asiatisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Papier

Camille ROCHE (1894-1948), "Schlafendes Mädchen", Akt
Der Sohn des Künstlers und Kunsthändlers Odilon Roche, Camille Roche (1894-1948), zeigte schon in jungen Jahren ein bemerkenswertes Talent für die Malerei. Mit 11 Jahren stellte er b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Micao KONO (1876 - 1954) , liegender weiblicher Akt, 1933
Von Micao Kono
Miçao Kono war ein japanischer Künstler, der in den frühen 1920er Jahren nach Paris kam. Er malte in Öl und Aquarell und schuf auch eine Reihe von Radierungen. Micao Kono wurde mit s...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier

Alexandre Jacovleff (1887-1938), Porträt eines jungen Afrikaners, 1925
Alexandre Jacovleff (1887-1938), in Sankt Petersburg geboren und später als Franzose eingebürgert, war ein bedeutender russischer Maler. Der Sohn eines Marineoffiziers studierte an d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Kongolesisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sergej Simakow
Von Sergey Simakov
Sowjetischer/russischer Maler. "Landschaft mit Heuhaufen" 1984. Öl auf Malerkarton. Signiert und datiert unten rechts. 13" H x 19' W, Gesamtgröße ist 20" H x 26" W. Der Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Sonstiges, Gemälde

Sergej Simakow
1.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sergey Simakov (1945 –?)
Von Sergey Simakov
Sowjetischer/russischer Maler.  "Landschaft mit einem abgelegenen Dorf" 1984. Öl auf Malerkarton. Signiert und datiert unten rechts. 13" H x 19' W, Gesamtgröße ist 20" H x 26"...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Sonstiges, Gemälde

Edward Masters, Bauernhof, Ölgemälde, ca. 1878
Von Edward Masters
Edward Masters, Bauernhofszene, Öl auf Leinwand, datiert 1878, Abmessungen: Bild: 18" x 10", gerahmt 22" x 14". Über sein Leben ist wenig bekannt, aber er malte naive Bauernhof-...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand

Prinzessin Alice – „Disaster on The Thames“-1878
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Landschaft "Castle Rock"
Kopie eines Landschaftsgemäldes mit dem Titel "Castle Rock" mit einer Frau am Strand und einem Schiff in der Ferne
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Otto Eduard Pippel, (Deutsch, 1878-1960) Münchener Biergarten
Otto Eduard Pippel, (Deutsch, 1878-1960) Münchener Biergarten signiert, l.l., Öl auf Leinwand 18 x 22 Zoll (45,72 x 55,88 cm), insgesamt, in einem vergoldeten Rahmen 26 x 30 Zoll (6...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen