Objekte ähnlich wie SPÄTES 18. JAHRHUNDERT ÖLGEMÄLDE AUF HOLZPANEL MERCURY UND CECROPS TÖCHTER
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
SPÄTES 18. JAHRHUNDERT ÖLGEMÄLDE AUF HOLZPANEL MERCURY UND CECROPS TÖCHTER
6.609,60 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieses atemberaubende Ölgemälde auf Holztafel zeigt Merkur, den Götterboten, der über dem Vesta-Tempel in Tivoli schwebt. Im Zentrum der Komposition ist Merkur nach klassischer Ikonographie dargestellt: Er trägt geflügelte Sandalen und einen mit Federn geschmückten Helm, Elemente, die seine Schnelligkeit und seine Rolle als göttlicher Bote symbolisieren. Seine dynamische und langgestreckte Figur steht vor einem blauen Himmel, der sanft in hellere Töne übergeht und ein Gefühl von Leichtigkeit und Bewegung vermittelt. Darunter erhebt sich majestätisch der runde Vesta-Tempel, der an die klassische römische Architektur erinnert und sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt. Daneben verleiht ein Baum dem Werk Tiefe, während ein delikates Wechselspiel von Licht und Schatten den Kontext bereichert. Eine Besonderheit des Gemäldes ist die Anwesenheit von fünf weiblichen Figuren, die als zwei Mägde und die drei Töchter des Cecrops identifiziert werden können. Sie beobachten aufmerksam die Ankunft von Merkur und haben einen Korb auf dem Boden stehen, in dem sich Erichthonius befindet, ein mutterloses Kind, das von den drei Töchtern des Cecrops umsorgt werden soll (Ovid, Metamorphosen, Buch II, V. 553-564). Jede Figur zeichnet sich durch eine akribische Liebe zum Detail in ihren Kostümen und ihrer Mimik aus, die ihre wichtige Rolle in der Szene hervorhebt. Die künstlerische Qualität des Gemäldes ist außergewöhnlich: flüssige Pinselstriche und lebhafte Farben erzeugen eine lebendige Beleuchtung, die den Details der Landschaft und der Figuren Leben und Realismus verleiht. Darüber hinaus wurde das Gemälde mit einem Paneel hinterlegt, das eine größere Stabilität im Laufe der Zeit gewährleistet und seine Integrität bewahrt. Dieses Werk fängt die Essenz der Mythologie und die Meisterschaft der römischen Schule während der neoklassischen Periode ein, die für das Ende des 18.
Abmessungen: H x B x T 54,5 x 34 x 1,5 cm
- Maße:Höhe: 54,5 cm (21,46 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Ausfuhr eine Genehmigung der Behörde für Schöne Künste erforderlich ist. Bitte denken Sie daran, dass derjenige, der sich um den Versand kümmert, sich auch um die Anfrage an die Kunstabteilung kümmern muss.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7189242043462
Anbieterinformationen
4,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
32 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFRÜHES 19. JAHRHUNDERT MALEREI MIT GALANTEN-SZENE FRANZÖSISCHE SCHULE
Prächtiges Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem geschnitzten und vergoldeten Kiefernholzrahmen mit floralen Motiven. Das Gemälde stellt eine galante Szene in einer idyllischen La...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, French, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
KLEINES GEMÄLDE DES SPÄTEN 18. JAHRHUNDERTS MIT EINER GENRE-SZENE
Ein reizvolles kleines Gemälde in einem zeitgenössischen Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz, das eine lebhafte Genreszene darstellt. Im Hintergrund öffnet sich ein italieni...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, French, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Gemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, das Adam darstellt - Römische Schule
Schönes großes Ölgemälde auf Leinwand. Die dargestellte Szene stammt aus dem biblischen Repertoire des Alten Testaments, aus dem Buch Genesis (Gen 2.18-20): "Gott beauftragt Adam, de...
Kategorie
Antik, Early 18th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS TEMPERA AUF KANVAS VENUS BADEN
Prächtige neoklassizistische Darstellung, gemalt in Tempera auf Leinwand, die die Göttin Venus beim Baden zeigt. Die Göttin sitzt halbnackt und mit entblößten Brüsten da, umgeben von...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
SECOND HALF OF THE 18th CENTURY PAINTING WITH A BACCHANAL SCENE
A beautiful neoclassical painting made in oil on canvas and framed in a contemporary carved and gilded wooden frame. The painting features a notable use of chiaroscuro and shadows an...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde mit CLEOPATRA
Wunderschönes Ölgemälde auf Leinwand, wahrscheinlich von einem talentierten Florentiner Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen. Das Werk ist eindeutig von dem berühmten Gemälde des...
Kategorie
Antik, 19th Century, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Allegorisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Italienische Schule 1750-1800, Öl
Original große Öl auf Leinwand allegorische Szene aus Italien mit lebendigen Farben. Beachten Sie den Pegasus, die zehn Figuren und die Verwendung von Laute, Leier und Flöte.
Zustan...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Angelica und Medoro, Gemälde, Öl auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
Römische Schule, 17. Jahrhundert
Angelika und Medoro gravieren ihre Namen in die Rinde eines Baumes
Öl auf Leinwand, 65 x 48,5 cm
Die Lein...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
3.766 €
Kostenloser Versand
Original Öl auf Leinwand Allegorische Szene, Italienische Schule um 1800
Die Farben bleiben lebendig in diesem Original Öl auf Leinwand Gemälde der allegorischen Szene, Italienische Schule, um 1800.
Zustand: Altersbedingte Craquelage und Abplatzungen, Loc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert aus der Schule von Jan van Neck
Ein Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Schule von Jan van Neck (1635-1714), Amsterdam, das mythologische Themen darstellt, wahrscheinlich Venus, Amor und Mars mit Hunde...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Farbe
Kontinentales Gemälde, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, in seinem Originalrahmen aus vergoldetem Holz
Ein hervorragendes kontinentales Gemälde aus dem 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand in seinem ursprünglichen Goldholzrahmen. Das schöne Gemälde zeigt Venus in der Mitte, die auf eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Ölgemälde des 18. Jahrhunderts aus der Schule von Jan van Neck
Ein Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Schule von Jan van Neck (1635-1714), Amsterdam, das mythologische Themen darstellt, wahrscheinlich Venus, Amor und Mars mit Hunde...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Farbe