Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Spanische Malerei Orientalistische Schule des 20. Jahrhunderts „Audience at the Alhambra“

4.252,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spanische orientalistische Schule, 20. Jahrhundert. "Publikum in der Alhambra". Öl auf Leinwand. Abmessungen: 31,5 x 23 cm; 47 x 39 x 39 x cm (Rahmen). Der Orientalismus entstand im 19. Jahrhundert als Folge des romantischen Geistes der Flucht in Zeit und Raum. Die ersten Orientalisten versuchten, das Verlorene, das Unerreichbare in einer dramatischen Reise zu reflektieren, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Wie Flaubert in "Salambo" malten die Maler detaillierte Porträts des Orients und imaginärer Vergangenheiten, die bis auf den letzten Millimeter nachgebildet, aber letztlich unbekannt und idealisiert waren. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckten jedoch viele der Maler, die auf der Suche nach dieser erfundenen Realität in den Nahen Osten reisten, ein anderes und neues Land, das sich mit seinen Eigenheiten von den Klischees und Vorurteilen der Europäer abhob. So ließ diese neue Schule des Orientalismus die schönen Odalisken, die Harems und die Sklavenmärkte hinter sich, um nichts anderes zu malen als das, was sie sahen, den wirklichen Osten in all seinen alltäglichen Dimensionen. Da es nicht mehr darum ging, eine imaginäre Welt in all ihren Details nachzubilden, wurde der Pinselstrich impressionistischer, und die Künstler konzentrierten sich weniger auf die Darstellung von Typen und Bräuchen als vielmehr darauf, die Atmosphäre des Ortes, die Identität der nordafrikanischen Bevölkerung, getreu wiederzugeben.
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Marbella, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3044332539832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts Orientalistische Schule
Englische orientalistische Schule; Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. "Sklavenmarkt". Öl auf Leinwand. Auf der Rückseite sind Stempel vorhanden. Abmessungen: 26,5 x 36 cm;...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Spanisches orientalisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, gerahmt, Öl auf Leinwand
Spanisches orientalisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, gerahmt, Öl auf Leinwand Maße mit Rahmen: 61,5x72,5x4cm.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Orientalische Aquarell-Zeichnung Signiert "Muñiz"
Orientalische Aquarellzeichnung, signiert "Muñiz".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Orientalisches Ölgemälde auf Leinwand mit Rahmen, europäischer „Arabischer Markt“ des 20. Jahrhunderts
20. Jahrhundert europäischen "Arabischen Markt" Orientalistischen Stil Öl auf Leinwand mit Rahmen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884
Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884 Maße mit Rahmen: 35.5x43x4cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

1950er Jahre A. Gark Orientalist Arabischer Souk Aquarell
1950er Jahre A. Gark Orientalist Arab souk Aquarell mit Rahmen. Maße mit Rahmen: 30 x 23 x 3cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr schönes und großes Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „Ashura-Rituale, Tanger“.
Von Gordon B. Coutts 1
Gordon B. Coutts (schottisch/amerikanisch, 1868-1937) Ein sehr schönes und großes orientalistisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "Ashura Rituale, Tanger" (arab: عاشوراء ʻĀshūrā' - U...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Marokkanisches orientalisches Ölgemälde eines Teppichmarktes
Marokkanisches orientalistisches Ölgemälde auf Leinwand mit einer marokkanischen Teppichmarktszene aus dem 19. Jahrhundert mit einem Sellers, der auf einem Teppichstapel sitzt, und z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

R Weisse, Straßenszene, orientalistisches Gemälde, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Orientalisches Öl auf Leinwand, das eine Frau mit 2 Kindern zeigt, die auf der Straße sitzt und ihren Durst löscht. Dieses Gemälde ist rechts unten vom Künstler Rudolf Weisse signie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Marokkanisches, maurisches, orientalisches Ölgemälde
Marokkanisches orientalisches Ölgemälde auf Leinwand mit einer marokkanischen Marktszene aus dem 19. Jahrhundert mit einem alten Mann, der auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Orientalische nordafrikanische Figuren, Marktstall-Stall-Stall-Stadt-Szene, großes Ölgemälde
Marktstand-Gespräch Französische Schule, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 24 x 20 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: solider Zustand, aber mit ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, „Prince and Princess in the Harem“, Antonio Rivas, 19. Jahrhundert
Von Antonio Rivas
Eine unglaubliche 19. Jahrhundert Orientalist Öl auf Leinwand "Prinz und Prinzessin im Harem" unterzeichnet von Antonio Rivas. Antonio Rivas (1845-1911) war ein in Rom tätiger spani...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Maurisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz