Objekte ähnlich wie Spanische Malerei PorträtKastilischer MarzenträgerJosé Alcázar Tejedor Roma Schule
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Spanische Malerei PorträtKastilischer MarzenträgerJosé Alcázar Tejedor Roma Schule
9.112,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einzigartige und sehr hervorragende Öl auf Leinwand, signiert, datiert 1880 und befindet sich in Rom, Arbeit von José Alcázar Tejedor. Sie stellt einen Streitkolbenträger dar, den absoluten Protagonisten der Szene, was sich aus seiner Kleidung und vor allem daraus ergibt, dass er den zeremoniellen Streitkolben trägt. Diese Tracht stammt aus dem Mittelalter. Die ursprüngliche Kleidung wird als Wappenrock bezeichnet. Diese Kleidung wurde von Monarchen und Waffenkönigen getragen und ging später auf die Herolde und Streitkolbenträger von Höfen und Townes über. Die Stoffe der Figur sind aus reichem rotem Samt; leuchtende Farben, goldene Stickereien... deuten auf die Wiedererkennung der Figur hin. Außerdem trägt er rote Strümpfe, ein Wams und ein Unterhemd.
In diesem Outfit sind verschiedene heraldische Motive dargestellt. Wenn es als gevierteltes Schild gelesen wird, wäre die Lesung die folgende: In 1 von Kastilien: in einem goldenen Feld eine goldene Burg, die mit Azur geputzt ist; in 2: von León, in einem silbernen Feld ein aufgerichteter Löwe von Purpur, gekrönt mit Gold, bewaffnet und beleuchtet mit Gold. In 3 von Aragon: in einem goldenen Feld vier goldene Pfähle. In 4: geviertelt im Kreuz von Aragon und dem Königreich Sizilien: 1 und 3, in einem goldenen Feld vier goldene Pfähle; 2 und 4, in einem silbernen Feld ein golden gekrönter, geschnäbelter und mit goldenen Bändern versehener Adler. Diese Motive finden sich auch im Umhang der Figur wieder, der mit goldenen Schlössern auf einem goldenen Feld eingefasst ist.
Die Figur steht im Zentrum der Komposition und zeichnet sich durch den Detailreichtum ihrer Kleidung aus, die im Kontrast zu dem architektonischen Hintergrund in neutralen Tönen steht. Es überwiegen warme Töne, wie das Rot der Kleidung und das Gold der Stickereien. Der gräuliche Hintergrund hebt die farblichen Details noch stärker hervor. Die Licht- und Schatteneffekte sind fein ausgearbeitet, insbesondere in den Falten der Kleidung, was zu einem Gefühl von Volumen beiträgt.
Das Werk zeigt großen Realismus in der Behandlung von Texturen. Man kann die Weichheit des Samtes, den Glanz des Goldes und die Härte des Marmors genießen. Diese Liebe zum Detail ist charakteristisch für die akademische Malerei des 19. Jahrhunderts.
Die Haltung des jungen Mannes ist leicht entspannt, aber formell, er stützt sich auf den Streitkolben. Der Streitkolben ist ein zeremonielles Instrument in Form eines silbernen oder versilberten Bronzezepters, das in einer Kugel mit Wappen und Reliefverzierungen endet. Der Streitkolben stammt aus der frühen Neuzeit und wurde von den Gerichtsvollziehern (maceros) vor den Townes und den städtischen oder legislativen Körperschaften getragen. Er hat seinen Ursprung in den Kampfstempeln der Antike und des Mittelalters und erinnert an die römischen Fasces, die von den Liktoren oder Gerichtsvollziehern vor den Prätoren, Konsuln und anderen Behörden des antiken Roms getragen wurden.
Dieses Werk gehört zu dem in Spanien als Casacones-Malerei bezeichneten Genre, das im Allgemeinen kleinformatige Werke mit eleganten Figuren aus dem 18. Jahrhundert, wie "Il Contino" von Marià Fortuny, oder Musketiere und andere barocke Figuren zeigt. Diese Werke leiten sich vom Einfluss von Velázquez und seinen Zeitgenossen ab, sowohl in ihrer Umgebung als auch in ihrer Form, auch wenn wir im Allgemeinen hedonistische und fröhliche Themen finden, weit entfernt von barocken Themen.
José Alcázar Tejedor (Madrid, 1850 - 1907)
José Alcázar Tejedor war ein spanischer Maler, der in Madrid geboren wurde und sich auf Genreszenen, vor allem religiöse Themen, spezialisierte. Seine Ausbildung erhielt er an der Schule der Schönen Künste San Fernando in Madrid als Schüler von Federico de Madrazo. Später erweiterte er seine Studien in Paris dank eines Stipendiums des Provinzialrats von Madrid. In der französischen Hauptstadt teilte er sich ein Studio mit Luis Lafuente und besuchte die Werkstatt von Vicente Palmaroli. Nach seiner Rückkehr nach Spanien erhielt er 1883 ein neues Stipendium des Provinzialrats, in diesem Fall zur Fortsetzung seiner Ausbildung in Rom.
Nach seiner Rückkehr nahm er an verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen teil und erhielt Anerkennungen wie eine Medaille dritter Klasse auf der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste 1881 und eine Medaille zweiter Klasse 1887 auf der gleichen Ausstellung.
1896 bewarb er sich um den Lehrstuhl an der Hochschule der Schönen Künste in Barcelona und wurde schließlich 1902 zum Professor ernannt. Im Jahr 1907, kurz nach seinem Tod, widmete ihm der Círculo de Bellas Artes eine Hommageausstellung. Der Alcázar Tejedor ist derzeit im Museo del Prado sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Technische Daten
Technik des Trägers: Öl auf Leinwand
Titel des Werkes: "Macero castellano"
Autor: José Alcázar Tejedor (1850-1907)
Signiert und datiert in der linken unteren Ecke
Jahr: 1880
Guter Zustand für sein Alter und seinen Gebrauch / Leichte Restaurierungen
Abmessungen: 160 x 120 cm.
- Schöpfer*in:Italian school XX ct. (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Beaux Arts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Repariert: Es ist nur ein sehr kleiner Fleck auf der Rückseite, der kaum als Ganzes auffällt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Valladolid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2943343208672
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
159 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: VALLADOLID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".
Von Spanish Manufactory
Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hinterg...
Kategorie
Antik, 1850er, Spanisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Skulptur „Henri IV“ Französische patinierte Bronzeskulptur, signiert Bosio
Von Baron François Joseph Bosio
Außergewöhnlich patinierte Bronzeskulptur, die König Heinrich IV. von Frankreich darstellt, von dem Bildhauer François Joseph Bosio (Monaco 1768-Paris 1845)
Einzigartige patiniert...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
17.301 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Gemälde der katalanischen Schule „Der Spaziergang“, Öl auf Leinwand, romantischer Stil
Von Mary Spain
"Der Spaziergang", Lluís Muntané Muns, Katalanische Schule, pp. 20. Jahrhundert - Spanien
Technik auf Träger: Öl auf Leinwand
Titel des Werkes: "Der Spaziergang"
Autor: Lluís Muntan...
Kategorie
Vintage, 1920er, Spanisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Holz
4.568 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Ölgemälde auf Tafel Marina, Französische Schule, Frankreich
Von French House & Garden
Außergewöhnliches Gemälde, das eine mediterrane Meereslandschaft darstellt. Die beiden Fischerboote in der Mitte der Komposition stechen hervor. In der Ferne ist ein Dorf mit einem k...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Beaux Arts, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
Spanische Schnitzerei des Heiligen Johannes des Evangelisten, Schule von Juan de Ancheta
Von Spanish Manufactory
Hervorragendes Spanisch Schnitzerei von San Juanito, 16. Jahrhundert, Schule von Juan de Ancheta.
Juan de Ancheta (1533 - 30. November 1588) war ein spanischer Bildhauer im Stil der...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gold
8.650 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches, edles Porträt, Graphitzeichnung mit geschnitztem, vergoldetem Holz Rahmen
Hervorragendes französisches Adelsporträt mit geschnitztem Rahmen, Graphitzeichnung, ff. XIX, pp. XX
Technische Daten
Zeichnung auf Papier
Titel des Werks: Unbetitelt
Autor: Anonym
...
Kategorie
Vintage, 1940er, Zeichnungen
Materialien
Holz
816 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kopie eines Porträts des jungen Rospigliosi-Schülers
Kopie eines Porträts im klassischen Stil des jungen Rospigliosi-Sprösslings, der als Mitglied der Schweizer Garde gekleidet ist; Zwei von vier in einer Serie
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Farbe
Emanuele Filiberto, Porträt
Kopie eines Porträts von "Emanuele Filiberto", italienischer Militärführer um 1500
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
7.678 €
Großes Ölporträt von Victor-amde, König von Sardinien
Großes Ölporträt von Victor-Amédée, König von Sardinien, um 1718 "Victor Amadeus II" Victor Amadeus II (Vittorio Amedeo Francesco; 14. Mai 1666 - 31. Oktober 1732) war von 1675 bis 1...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Farbe
8.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Realistische Malerei Porträt Französisch Schauspieler Comedie Française LARD 19.
François Maurice LARD
Paris, 1864 - Paris, 1908
Porträt des Schauspielers Raphaël Duflos als Ruy Blas
Öl auf Leinwand
55 x 38 cm (67 x 49 cm mit dem Rahmen)
Signiert und datiert oben...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
The Elegance of Venice: Das Porträt eines jungen Patriziers, 1847
Dieser antike Originaldruck zeigt einen jungen Venezianer, wie die Bildunterschrift Jeune Vénitien" (Junger Venezianer") auf Französisch verrät.
Der junge Mann trägt Kleidung, die ...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Matteo Matteo Lovatti, 19. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Besuch eines jungen Prinzen
Von Matteo Lovatti 1
Matteo Lovatti (Italiener, geb. 1861) feines Öl auf Tafel "Der Besuch des jungen Prinzen" aus dem 19. Jh. Dargestellt ist eine Tavernenszene mit einem Hofnarren, der einen jungen Pri...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde
Materialien
Holz