Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

„St. Martin, Paris“ von Eugene Galien-Laloue

5.846,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Aquarell- und Gouachemalerei des französischen Künstlers Eugene Galien-Laloue, die eine traditionelle Pariser Straßenszene auf Papier darstellt. In einem passenden Rahmen präsentiert und in der linken unteren Ecke signiert. Provenienz: Bradbury Art and Antiques, Wiscasset, ME Private Collection'S Callan Fine Art, New Orleans, LA Eugène Galien Laloue wurde am 11. Dezember 1854 in Montmartre als ältestes von schließlich neun Kindern geboren. In jungen Jahren hatte er beschlossen, Maler zu werden. Seine erste Ausstellung fand 1876 im Museum von Reims statt und zeigte Le quai aux fleurs sous la neige (Blumenmarkt an der Seine bei Schnee). Im darauffolgenden Jahr stellte er zum ersten Mal auf dem jährlichen Pariser Salon aus und zeigte En Normandie (In der Normandie) sowie zwei Gouachen. Er zog es vor, Gouachen zu malen, da sie weniger zeitaufwendig waren als seine Ölbilder und vergleichbare Preise erzielten. Er war eine zurückgezogene Persönlichkeit, was auch die Gründe für seine zahlreichen Pseudonyme erklären könnte, denn Eugène Galien Laloue war besonders geschickt darin, mehrere Identitäten zu schaffen, da er im Laufe seiner Karriere unter drei Pseudonymen arbeitete: J. Lievin, E. Galiany und L. Dupuy. Dies sind zwar drei bestätigte Namen, die er verwendet hat, aber es besteht die Möglichkeit, dass er auch andere Namen verwendet hat. Selbst sein Name "Galien" ist fragwürdig, da er ihn gelegentlich mit einem "l" schrieb und in seiner Geburtsurkunde "Gallien" steht. Obwohl er sich mit der Zurückgezogenheit dieses Mannes beschäftigte, stellte er Paris und die umliegende Landschaft mit seiner kühlen Palette dar und wurde so zu einem weiteren Chronisten des Pariser Volkslebens. Sein architektonisches Interesse an Paris glich er mit mehreren Landschaftsansichten aus und war ein ebenso guter, wenn nicht sogar noch besserer Zeichner. Er zog die Abgeschiedenheit seines Studios vor und malte seine Werke nicht ausschließlich vor Ort. Im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern reiste er nicht gerne, und viele seiner Ansichten anderer Städte oder Länder wurden von Postkarten und Fotografien inspiriert, eine Tendenz, die bei vielen Künstlern zunahm, als sich die Fotografie immer mehr durchsetzte. In den ersten beiden Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts stellte er auch in Dijon, Orléans, Versailles, Roubaix, Saint Etienne, Bordeaux, Monte Carlo, Hautecoeur und in vielen anderen Städten aus. Er war sowohl bei französischen als auch vor allem bei amerikanischen Künstlern sehr beliebt und malte während seiner gesamten Laufbahn immer wieder dieselben Szenen von Paris. Er starb am 18. April 1941.
  • Schöpfer*in:
    Eugene Galien-Laloue (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 56,72 cm (22,33 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand und bereit zum Aufhängen.
  • Anbieterstandort:
    Wiscasset, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1017643756172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Ein Boulevard in Paris“ von Henri Alexis Schaeffer
Öl auf Leinwand, unten rechts signiert, mit einer lebhaften Straße in Paris. Henri Alexis Schaeffer (1900-1975) wurde Anfang August 1900 in Paris, Frankreich, geboren. Als Student...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Farbe

„On the Seine“ von Jules Ren Herv
Von Jules René Hervé
Ölgemälde von Jules René Hervé, signiert unten links. Maßnahmen 14,5 "x 16" einschließlich der Rahmen. Jules René Hervé war ein akademischer französischer Maler, der 1887 geboren...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Farbe

„“Eine Ansicht von Paris“ von Serge Mendjisky
Von Serge Mendjisky
Gouache von Paris, "L'ile St Louis" von Serge Mendjisky, signiert und datiert unten rechts und rückseitig mit Titel bezeichnet. Das Stück einschließlich Rahmen misst 21" x 25,75". ...
Kategorie

1990er, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Postimpressionistisches französisches Gemälde einer Hafenstadt
Schönes Impasto, Öl auf Leinwand. Zeitgenössischer Rahmen nach Maß. Unsigniertes, aber sehr gut ausgeführtes Gemälde.
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Farbe

„The Peaceful Harbor“ von Frances Hopkinson Smith
Aquarell und Gouache signiert und beschriftet unten links mit Booten in einem Hafen von Frances Hopkinson Smith. Präsentiert in einem wunderschönen vergoldeten Rahmen. Provenienz: ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

„Westminster Abbey, London“ von Frank Myers Boggs
Von Frank Myers Boggs
Öl auf Leinwand, signiert und beschriftet unten links. Dies ist eine wunderbare Szene der Westminster Abbey in London, auf die das Sonnenlicht von oben herabstrahlt. Der Impressi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde von Eugène Galien, Laloue
Gemälde von Eugène Galien-Laloue (1854-1941), französischer Landschaftsmaler. Gouache-Gemälde signiert unten rechts. Abmessungen bei Sicht : 30 x 21 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Le Quai de Tournelle – Impressionistische Stadtlandschaft in Gouache von Eugene Galien-Laloue
Von Eugene Galien-Laloue
Signierte impressionistische Gouache auf Papier Figuren in Landschaft um 1910 von dem französischen Maler Eugene Galien-Laloue. Das Werk stellt eine Straßenszene am Quai de la Tourn...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Eugène Galien-Laloue: „Theatre du Chatelet“, Aquarell und Gouache
Von Eugene Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue (1854-1941) "Theatre du Chatelet" Aquarell und Gouache auf Papier signiert 'E Galien Laloue' unten links, in einem Rahmen aus Goldholz und Gesso geschnitzt und h...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Mitte des 20. Jahrhunderts gemalte Pariser Straßenszene in vergoldetem Rahmen Signiert Palmer
Von Palmer
Dieses Schwarz-Weiß-Gemälde mit dem Titel "To love of Paris", das in einen vergoldeten Rahmen eingefasst ist, zeigt eine typische Pariser Szene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Feinblech

Signiertes französisches Blanchard-Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts, große französische Straßenszene, Frankreich
Von Antoine Blanchard
Anfang des 20. Jahrhunderts signiertes französisches Blanchard-Gemälde. Französische Straßenszene. Große Leinwand mit vergoldetem Rahmen.
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Expressionismus, Gemälde

Paris Gemälde von François Claver, Post-Impressionist, 20. Jahrhundert
Von Francois Claver
Ein lebhaftes postimpressionistisches Gemälde eines Pariser Blumenmarktes am Place de la Madeleine, signiert von François Claver und datiert auf der Rückseite des Rahmens. Die Szene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz