Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Teil des Gütesiegels , auf rotem Hintergrund, um 1993

Angaben zum Objekt

Vom Künstler signiert. Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Von klein auf zeichnet er mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat er später eine Stelle im Marineministerium in Paris an, wo er seine gesamte berufliche Laufbahn verbrachte. Dennoch hat Sanglar sein ganzes Leben lang gemalt. Er verkehrt in den "Underground"-Künstlerkreisen in New York und London, wo er Francis Bacon und andere bemerkenswerte Persönlichkeiten trifft. Nach seinem Tod im Jahr 1996 wurden zahlreiche Werke entdeckt, darunter eine wichtige Serie über den Holocaust. In den 1960er Jahren stellte er häufig in Paris aus, wo er mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Bemerkenswert ist, dass er im August 1968 Picasso bei einer gemeinsamen Ausstellung traf. Er bringt seinen Schmerz über die Realität der Welt zum Ausdruck, wenn er sagt: "Ich gebe nicht vor, ein Zeuge zu sein. Ich male nicht, um etwas zu sagen; das ist ein Beruf, kein Hobby". In seinem Werk bleibt die Strenge das Leitmotiv, sie ist in all seinen Konstruktionen präsent, wo sie sich durch die Nutzung des Raums in großen flachen Bereichen mit einheitlichen Farben auszeichnet, die in verschiedenen geometrischen Ebenen harmonisiert sind und dem Universum, in dem sich seine Figuren entwickeln, einen bedeutenden Raum lassen. "Ich interessiere mich nicht für die fertige Leinwand. Wichtig ist das nächste Mal!" Ein selbstbewusstes Talent, das uns eine Menschlichkeit präsentiert, die sowohl surrealistisch als auch grotesk ist. Der Rhythmus ist lebhaft und gewalttätig; die Pastell- oder Messerstriche schneiden eine Schicht aus noch frischer Farbe ein und winden sich zu endlosen Strängen, um geheimnisvolle Golems mit hohlen Kugeln zu gebären, die der Welt ein halluziniertes, gespenstisches Aussehen verleihen. Ausdrucksstarke Mimik, weißliche Körper, riesige Hände, Figuren in seltsam schrägen Situationen, in diesem faszinierenden Universum, das Fragen aufwirft. Eine Welt der ungezügelten Freiheit, des Spottes, aus der deformierte Körper entspringen, die mal am Strand in der Sonne liegen, mal Trompete oder Kontrabass spielen, sich drehen, grausam verstricken und die Realität einer "tragisch-komischen" Welt zeichnen. Sanglar verbindet in seinem einzigartigen Stil die expressionistischen Universen eines Edvard Munch, eines Lucian Freud, eines Egon Schiele oder eines Francis Bacon. Er erreicht dies durch einen scharfen Blick auf die Welt um ihn herum. Durch seine Arbeit haben wir heute das Privileg, das fantastische Universum von Sanglar zu entdecken.
  • Maße:
    Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1993
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU886920634482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fliegender Teppich circa 1978 Tanzen Figuren auf schwarzem und rotem Hintergrund
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Farbe

Handball im Himmel, Blau, Orange, Rot auf schwarzem und weißem Hintergrund, 1977
Signiert vom Künstler. Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Farbe

Abstrakte Darstellung der Druckmedien auf gelbem Hintergrund, 1965
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Farbe

„It Takes Two to Tango“, gelber Hut und blaues Outfit auf rotem und schwarzem Hintergrund
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Von klein auf zeichnet er mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Farbe

Jazz-Jazz-Musik mit rotem, orangefarbenem, gelbem, grünem und schwarzem Hintergrund
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Farbe

Homage an Bernard Buffet, Hutablagen auf Blau, Gelb und Rot, um 1964
Signiert vom Künstler. Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerson Leiber: „Ein geschätzter Teil des Chutzpah“, Öl und Graphit auf Leinen, 2015
Von Gerson Leiber
Gerson Leiber "A Valued Part of the Chutzpah" Öl und Graphit auf Leinen, 2015 Der 1921 in Brooklyn geborene Gerson zeigte bereits in seinem Kunstunterricht an der High School viel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Leinen

Gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand Floral Orchidee Gemälde auf rosa Hintergrund von Elaine Park
Gerahmtes Gemälde mit einer Gruppe von Orchideen. Dieses Stück zeigt einen Strauß weißer Orchideen mit hellrosa Stigmata. Das Bündel liegt auf einer Grasfläche, aus der langes grünes...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Böhmisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Holz

Zeitgenössisches Gemälde, blau-rotes, geometrisches, futuristisches Acrylsprühen auf Holz, A-9
Von Las Animas
"ATLAS 09" "Atlas" schlägt eine disruptive Vision des Raum-Zeit-Konzepts vor, als eine Reflexion zwischen dem Ahnen und dem Komischen, die uns über die Verbindung zwischen beiden ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz

Maria Astadjov Moderne abstrakte Malerei auf Aluminium "Bring on the Night":: 2020
Von Maria Astadjov
Modernes abstraktes Gemälde in Mischtechnik auf Aluminium mit dem Titel "Bring on the Night" von Maria Astadjov, einer Konzeptkünstlerin. Signiert auf der Vorderseite unten rechts; M...
Kategorie

2010er, Kanadisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Aluminium

Zeitgenössisches modernes abstraktes Acrylgemälde auf Holz, gerahmt, weiß, schwarz, rot
Von Felix Bachmann
Dieses Gemälde hat stark strukturierte Acrylfarben in mehreren Farben auf Holz. Der Künstler schuf das Werk mit verschiedenen Techniken wie Spachtel, Pinsel und Bleistift. Die Se...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Acryl, Holz, Sperrholz

Öl auf Leinwand Gemälde des Künstlers Clifford Bailey mit dem Titel Oh'red
Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Bailey, Clifford (Amerikaner, geboren 1969), mit dem Titel "Oh' Red". Das Gemälde ist signiert.  
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen