Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Green Fairy with Roses, Französische gerahmte, handbemalte Porzellanplakette mit Rosen, um 1900

Angaben zum Objekt

Berthe Pascault (XIX. - XX.) Grüne Fee mit Rosen Berthe Pascault Grünes Rosenfest Handgemalte Polychromie in Öl auf Porzellan Signiert unten links Original vergoldeter Holzrahmen CIRCA 1900 Plakette Abmessungen H 15 cm L 11,5 cm Die Grüne Fee symbolisiert... den Absinth, auch "die grüne Fee" genannt, die Muse der Schriftsteller, von Baudelaire und Rimbaud bis Joyce und Hemingway. Das Getränk, das einen "verrückt macht" und dessen Konsum lange Zeit verboten war. Lithographien von Daumier, Gemälde von Van Gogh, Verse von Rimbaud oder Verlaine... das Bild der grünen Fee ist geprägt von diesen Darstellungen der Belle Époque, die von den Künstlern, die sie manchmal als wahre Muse bezeichnen, verherrlicht werden. Außerhalb dieses Kreises war Absinth in Frankreich weit verbreitet, wo er in den 1900er Jahren zum Aperitif par excellence auf den Terrassen der Großstädte wurde. Seltsamerweise waren es die Militärs, die aus den Kolonien zurückkehrten und diese Mode einführten! In Afrika reinigten ein paar Tropfen Absinth das Wasser, das sie tranken. Der Stil der "Belle Epoque" oder der Moderne war nur von kurzer Dauer. Sie wird auf die Zeit zwischen 1895 und 1910 datiert. Künstler, die sich abwechselnd als Architekten, Dekorateure, Glasmacher oder Bildhauer betätigten (wie Majorelle, Guimard, Gallé, Gaillard, Plumet, de Feure und Selmersheim) und sich dabei von der Gotik und dem Rokoko sowie von den Stilen Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. inspirieren ließen, schufen eine Art Nouveau, eine neue Kunst, die sich an der Natur, den Frauen, Blumen und Insekten orientierte.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612342465692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das schöne Andalusianische, eine französische handbemalte Porzellanplakette um 1900
Laure Levy (1866-1954) Der schöne Andalusier Handbemalte, polychromierte Porzellanplakette Darstellung einer andalusischen Frau in traditioneller Tracht, die an einer Wand lehnt, ei...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Porzellan

Hortense Richard (1858-1940) “Marguerite of Faust” Painting on Porcelain, c.1890
Eine Universalausstellung Gemälde auf Plakette nach dem Maler James Bertrand Handgemalte polychromierte Malerei auf Porzellanplakette Die Darstellung der Margerite von Faust Signi...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Porzellan, Holz

Ein großer Napoléon III Tafelaufsatz, Maison Christofle, um 1880
Von Cristalleries De Baccarat, Christofle
Ein großer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze und Baccarat-Kristall Das Design der versilberten Bronzefassungen simuliert Zweige, Blätter, Blätter und Weinreben. Originaler festlic...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Goldbronze

"Schwalbe" von Théodore Deck (1823-1891) Gerahmte emaillierte Faïence-Plakette
Von Theodore Deck
Théodore Deck (1823-1891) Schwalbe Eine französische quadratische Wandtafel aus dem 19. Polychromes Steingut, sehr fein handbemalt, mit einer fliegenden Schwalbe gestaltet Eingedruck...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Fayence

Pierre Legendre, Akkordeon II, um 1980
Von Pierre Legendre
Pierre Legendre (1932-2009) Übereinkunft II Öl auf Leinwand um 1980 Maße: 116 x 81 cm. Pierre Legendre, 1932 in der Haute-Marne geboren, zog im Alter von 22 Jahren nach Pa...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Pierre Legendre, Akkordeon II, um 1980
7.350 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Émile René MENARD (1862-1930) Adam et Eve, Monumentales Ölgemälde auf Leinwand, 1923
Adam und Eva Öl auf Leinwand signiert unten links "E.R. Ménard 1923". Labels auf der Rückseite, darunter eines vom Carnegie Institute in Pittsburgh, Pennsylvania, aus dem Jahr 1925....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische handbemalte, gerahmte Porzellanfliesenfliesen aus dem 19. Jahrhundert
Eine wunderschöne handbemalte Porzellanfliese in einem originalen Goldholzrahmen. Die Fliese mit handgemalten blauen Vögeln und Wildblumen in einem eleganten originalen Vergoldungsra...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Porzellanplakette mit orientalistischer Figur bemalt, von K.P.M
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Porzellanplakette mit orientalischer Figur von K.P.M. deutsch, um 1900 Maße: Rahmen: Höhe 38cm, Breite 32cm, Tiefe 6cm Plakette: Höhe 22cm, Breite 17cm, Tiefe 0,5cm Diese präch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Samt, Vergoldetes Holz

Porzellantafel mit Maria Magdalena bemalt, von K.P.M
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Porzellanplakette mit Maria Magdalena von K.P.M. deutsch, um 1900 Maße: Rahmen: Höhe 32,5cm, Breite 26,5cm, Tiefe 3cm Plakette: Höhe 25,5cm, Breite 19cm, Tiefe 0,5cm Diese präc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Handbemalte KPM-Porzellanplakette einer Schönheit des Japonismus, signiert Wagner
Von KPM Porcelain, Wagner
Ein wunderschönes 19. Jahrhundert KPM Hand-Painted Porzellan Plaque eines Japonism Schönheit, signiert von dem Künstler Wagner Wien .n C. Kiesel. Die Schönheit ist in einem wunderschönen orange-weißen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Japonismus, Gemälde

Materialien

Porzellan

Große bemalte Porzellanplakette im Renaissance-Stil
Von KPM Porcelain
Große bemalte Porzellantafel im Renaissance-Stil Deutsch, 20. Jahrhundert Rahmen: Höhe 50cm, Breite 64cm, Tiefe 6cm Plakette: Höhe 34cm, Breite 49cm, Tiefe 0,5cm Auf dieser wun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Porzellan

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Paar signierte Allen Wedgwood handbemalte Porzellanplaketten von Kindern
Von Wedgwood
Dieses exquisite Paar handgemalter Wedgwood-Porzellantafeln, gemalt von Thomas Allen, ist ein schönes Beispiel für die Ästhetische Bewegung. Die zarten, filigranen Designs und leucht...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen