Objekte ähnlich wie The Storm Castle Rock von James Everett Stuart
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
The Storm Castle Rock von James Everett Stuart
10.944,68 €
Angaben zum Objekt
James Everett Stuart
Amerikaner, 1852 - 1941
"Der Sturm Castle Rock"
Öl auf Leinwand
24 mal 42 Zoll. W/Rahmen 37 x 55 Zoll.
Rückseitig beschriftet und signiert:
"Der Sturm Castle Rock, etwa 25 Meilen südwestlich von Mt. Shasta, Kalifornien,
J.E.Stuart, 29. August 1901"
Der in Bangor, Maine, geborene James Everett Stuart wurde durch seine Landschaftspanoramen bekannt, die von Maine über Kalifornien und Alaska bis zum Panamakanal reichen, vor allem aber den amerikanischen Westen mit Schwerpunkt auf Nordkalifornien und Oregon zeigen. Berichten zufolge malte er im Laufe seines Lebens mehr als 5000 Bilder und entwickelte eine Methode zum Malen auf Aluminium und Holz mit einem speziellen Klebeverfahren, von dem er annahm, dass es seine Werke sehr haltbar machte, was sich jedoch nicht bewahrheitete. Außerdem schrieb er auf die Rückseite der meisten seiner Gemälde
Im Alter von acht Jahren brachten ihn seine Eltern nach Kalifornien. Die Familie ließ sich in San Francisco nieder, wo er die öffentlichen Schulen besuchte und an der San Francisco School of Design bei Virgil Williams, Raymond Yelland, Thomas Hill und William Keith Kunst studierte. Sein Frühwerk bestand aus dramatischen kalifornischen Landschaften, darunter die Flüsse Sacramento und San Joaquin, und der Stil seiner Werke war stimmungsvoll und geheimnisvoll und erinnerte an die französische Schule von Barbizon. Seine erste Reise in den Nordwesten unternahm er 1876. 1881 eröffnete er sein Atelier in Portland, Oregon, und reiste von dort aus an die West- und Ostküste sowie nach Mexiko. Zu den Themen gehörten Yosemite sowie kalifornische Missionen und Adobes. Er malte Landschaften, deren Verkauf sich schließlich finanziell lohnte und die seinen Ruf begründeten.
1885 reiste er zunächst in den Yellowstone, wo er mehrere Wochen lang kampierte, sich mit Fischen versorgte, steile Felsen wie den Electric Peak bestieg und sein Skizzenbuch für Atelierbilder füllte. Im folgenden Sommer kehrte Stuart zurück, nachdem er eine Freikarte der Northern Pacific Railroad im Tausch gegen Bilder ausgehandelt hatte. Am Ende des Sommers fuhr er mit dem Rückreiseteil seines Zugpasses nach New York City. Er richtete sich für vier Jahre ein Atelier in New York ein und arrangierte noch mehrere Sommerreisen mit der Eisenbahn zum Yellowstone. Da er nicht in der Lage war, ein formelles Arrangement für den Verkauf von Gemälden im Souvenirladen des Parks zu treffen, verkaufte er seine Bilder in seinem Zelt.
In diesen Jahren zog er es vor, im Park zu sein und im Atelier zu malen, aber 1889 hörte er auf, den Park zu besuchen und reiste stattdessen nach Alaska und in die Coastal Range.
Während eines Großteils der 1890er Jahre lebte er in Chicago, kehrte aber 1912 nach San Francisco zurück und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1941. Dort, in seinem Atelier in der Nähe des Union Square, war er sehr erfolgreich und unter seinesgleichen beliebt, was durch seine Mitgliedschaft im Bohemian Club unterstrichen wurde. Viele Besitzer alter Häuser in Kalifornien haben seine Gemälde an den Wänden, die an eine prunkvolle Zeit erinnern. Eines seiner Gemälde befindet sich im Weißen Haus, und seine Werke sind in den historischen Gesellschaften von Oregon, Washington und Montana vertreten.
Quelle:
Edan Hughes, KÜNSTLER IN KALIFORNIEN
Peter Hassrick, GEZOGEN NACH GELBENSTEIN
Peggy und Harold Samuels, ENZYKLOPEDIE DER KÜNSTLER DES AMERIKANISCHEN WESTENS
Art S63
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 139,7 cm (55 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1901
- Zustand:Guter Zustand.
- Anbieterstandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: Art S631stDibs: U1103288339557
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
50 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft im impressionistischen Stil von Joseph Boston
Von Joseph Boston
Joseph Boston
Amerikaner, 1860-1954
Große "Impressionistische Landschaft"
Öl auf Leinwand
40 x 42 Zoll mit Rahmen 48 x 60 Zoll.
Joseph war Mi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
La Foret de Modave von Grard Joseph Adrian van Luppen
Von Gérard Joseph Adrian Van Luppen
Gérard Joseph Adrian van Luppen
Belgier, 1834-1891
"La Foret de Modave"
Öl auf Leinwand
signiert und datiert "Joseph Van Luppen 1887"
82 x 60 Zoll. W/Rahmen 94 Zoll ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
„Waiting for the Catch“ von Robert Gallon
Von Robert Gallon
Robert Gallon
Britisch, 1845-1925
"Warten auf den Fang"
Öl auf Leinwand
30 mal 50 Zoll. W/Rahmen 36 x 56 Zoll.
Dieser in der britischen Öffentlichkeit bekannte und zu Rec...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
„ Hafenszene“ von Theodore Alexander Weber
Von Theodore Alexander Weber
Theodore Alexander Weber
Deutsch, 1838-1907
Hafenszene
Öl auf Leinwand
22 mal 36 Zoll. W/Rahmen 28 x 42 Zoll.
Studierte: Bei Wilhelm Krause in Berlin, 1854; Eugene Isabe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Abstrakt-expressionistische Malerei von Max Schnitzler
Von Max Schnitzler
Max Schnitzler
Amerikaner, 1903-1999
"Abstrakte expressionistische Malerei"
Impasto an Bord
Signiert unten links
20 mal 24 Zoll. W/Rahmen 26 x 30 Zoll.
Auszüge aus einem Inter...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Künstler Studio Gemälde von Albert Rosenthal
Von Albert Rosenthal
Albert Rosenthal,
Amerikaner, 1863-1939.
Künstlerisches Studio.
Öl auf Leinwand.
Signiert und datiert 1913.
30 x 25 Zoll mit Rahmen 38 x 33 Zoll.
Albert Rosenthal wurde 1863 in Phi...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Gemälde
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsgemälde des frühen 19. Jahrhunderts, im Stil von Casper David Friedrich
Sehr schönes Landschaftsgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, Öl auf Holz. In Anlehnung an Casper David Friedrich.
Maße: H 16, B 24 cm.
H 6,2, B 9,4 Zoll.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Landschaft „Die Zerstörung des Reichtums“
Kopie eines Landschaftsgemäldes mit dem Titel "Die Zerstörung von Sodom", das eine biblische Szene darstellt
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Landschaft "Castle Rock"
Kopie eines Landschaftsgemäldes mit dem Titel "Castle Rock" mit einer Frau am Strand und einem Schiff in der Ferne
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
5.866 €
Surrealistisches Ölgemälde „Castle Rock“ von Malcolm Schvey
Von Malcolm Schvey
Surrealistisches Ölgemälde von Castle Rock aus den 1940er Jahren in leuchtenden Farben auf Leinwand.
Der Rahmen misst 24,75 H x 22,75 B x 1 T.
Gemälde misst 19,5" Höhe x 15,5" Brei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Leinwand
19. Jahrhundert Gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand
Das gerahmte Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein majestätisches Werk, das über die monochromen Farben hinausgeht und einen aufziehenden Sturm darstellt, der sowohl...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Gemälde
Materialien
Leinwand
Landschaft eines Schlosses auf einem Hügel
Kopie eines Landschaftsaquarells im impressionistischen Stil mit einer Burg auf einem Hügel
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe