Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

The Triumph of Bacchus by Michelangelo Maestri

6.224,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Michelangelo Maestri. The triumph of Bacchus called The genius of Bacchus. Gouache on paper, 18th century Roman frame. Early 19th century. H. 70,5 - L. 84,5 cm. The compositions of the Italian painter Michelangelo Maestri are taken from the frescoes discovered in Pompeii and Herculaneum during the 18th century and from the decorations imagined by Raphael and his pupil Giulio Romano for the great Roman palaces of the Renaissance. Maestri's gouaches were popular with aristocrats making their Grand Tour of Italy. Thanks to their high quality of execution on the one hand, and because they were based on the great mythological themes known since the Renaissance on the other. In this case, this gouache represents the chariot of Bacchus pulled by two fauns. The original fresco was first painted for the Villa Lante in Rome around 1520 by Giulio Romano, before being moved to the Palazzo Zuccaro in Rome, where it is currently located.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 84,5 cm (33,27 in)Breite: 70,5 cm (27,76 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    before 1812
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10630246795852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Breccia and gilt bronze bamboo-like tripod by Maison Baguès
Von Maison Baguès
Breccia and gilt bronze bamboo-like tripod by Maison Baguès. Tabletop in breccia, gilt bronze. France. 1950s. 91 cm x 73 cm. The breccia tabletop rests on four curved gilt bronze le...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Napoleon III., Tische

Materialien

Breccia-Marmor, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Triumph des Bacchus und der Ariadne“. 20. Jahrhundert, nach Annibale Carracci
Von Annibale Carracci
"Triumph des Bacchus und der Ariadne" nach dem Modell von Annibale Carracci. Polychromes Harz. Die klassischen Gottheiten Bacchus und Ariadne sind in einem Wagen dargestellt, begle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Harz

„Triumph des Bacchus und der Ariadne“. 20. Jahrhundert, nach Annibale Carracci
"Triumph des Bacchus und der Ariadne" nach dem Modell von Annibale Carracci. Modellierter Alabaster Die klassischen Gottheiten Bacchus und Ariadne sind in einem Wagen dargestellt, b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Harz

19. Jh. Italienisches Öl auf Leinwand mit Putten
19. Jh. Original Öl auf Leinwand, das eine Gruppe von Putten darstellt, die Blumengirlanden basteln. Es ist charmant und skurril. Die Details sind kompliziert. Sie wurde neu ausge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

19. Jh. Italienisches Öl auf Leinwand mit Putten
1.568 € Angebotspreis
35 % Rabatt
MARRIAGE OF CUPID AND PSYCHE UND PSYCHE OIL ON CANvas in vergoldetem Holzrahmen im Kent-Stil
Dieses Öl auf Leinwand ist eine akribische Reproduktion des Freskos "Hochzeit von Amor und Psyche" (1517-18) von Giovanni Francesco Penni aus der Villa Farnesina in Rom. Gerahmt in e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Farbe

Klassisches Ölgemälde "Bacchic Revelry" in verziertem vergoldetem Rahmen
Mit diesem Ölgemälde auf Leinwand, das in einem kunstvoll verzierten, vergoldeten Rahmen präsentiert wird, tauchen Sie in eine Szene klassischer Fröhlichkeit ein. Das Kunstwerk zeigt...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Klassisch-griechisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches Gralsgemälde mit Putten auf der Jagd, 18. Jahrhundert
öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert: Putti bei der Vorbereitung einer Jagd mit Hund, Hase und Hörnern. Wunderbar gemacht. Ganz sicher Französisch.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe