Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Thomas Sherlock Hodgson, Gemälde

Angaben zum Objekt

Thomas (Tom) Hodson (Kanadier 1924-2006) Öl auf Karton Thomas Sherlock Hodgson wurde in Toronto Ontario geboren und wuchs auf Torontos Centre Island auf. Er besuchte Kunstkurse, die von Arthur Lismer, Mitglied der Gruppe der Sieben, in der damaligen Art Gallery of Toronto, der heutigen Art Gallery of Ontario, organisiert wurden. Er war zu Lebzeiten ein erfolgreicher Maler und Werbegrafiker sowie Lehrer und begeistertes Mitglied der Torontoer Gruppe "Painters Eleven". Er arbeitete in Öl, Acryl, Aquarell, Gouache, Siebdruck, Kohle und Mischtechnik. Seine Themen waren ungegenständliche Abstraktionen, Landschaften, Akte, Figuren und Porträts. Seine Stilrichtungen waren abstrakter Expressionismus, lyrische Abstraktion, Realismus und Pop Art. Heute ist es sein abstrakter Expressionismus, der weiterhin anzieht. Hodgson lehrte von 1968 bis 1972 am Ontario College of Art und begann 1976 hauptberuflich zu malen. Mit seinem Pinsel ist er durch ganz Europa und nach Australien gereist. Während des Zweiten Weltkriegs diente er 2 Jahre lang in Übersee bei der Royal Canadian Air Force. Als Mitglied der kanadischen Kanu-Olympiamannschaft nahm Hodgson 1952 in Helsinki und 1956 in Melbourne teil. Die meiste Zeit seines Lebens blieb er Leistungssportler im Kanurennsport. Hodgson war Mitglied der Ontario Society of Artists (1954), der Canadian Society of Painters in Watercolour (1954) und Associate der Royal Canadian Academy (1962). Seine Werke wurden seit den frühen 1950er Jahren bis 1995 in über 50 großen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Dazu gehören vier kanadische Biennalen in der National Gallery of Canada (1955, 57, 59 und 61); die Smithsonian U.S.A. Tour (1956 - 1957); eine Zwei-Mann-Ausstellung mit Graham Coughtry im Montreal Museum of Fine Arts im Jahr 1960; die kanadische Biennale in London, England (1963) und die Painters Eleven Retrospective Wanderausstellung (1978 - 1981). Außerdem stellte er von 1952 bis 1966 in der Royal Canadian Academy und von 1954 bis 1963 im Montreal Museum of Fine Arts aus. Darüber hinaus wurden seine Werke an vielen anderen Orten ausgestellt, so z. B. in Mexiko-Stadt, Neu-Delhi (Indien), New York (NY), Louisville (KY) und im Carnegie International in Pittsburgh (PA). Hodgsons Werke befinden sich in vielen privaten, unternehmerischen und öffentlichen Sammlungen weltweit. Zu den öffentlichen Sammlungen gehören die National Gallery of Canada (Ottawa), die Art Gallery of Ontario (Toronto), die Robert McLaughlin Gallery (Oshawa), die Art Gallery of Hamilton, die Concordia University (Montreal), die University of Toronto, die University of British Columbia und das Museum von Lachine (Quebec). Dieser prominente kanadische Künstler stand an der Spitze einer Bewegung, die Kanadas Haltung gegenüber der Welle kühner zeitgenössischer Kunst herausforderte und veränderte, die bereits in New Yorker und europäischen Galerien für Aufsehen sorgte. Es war der Künstlerkollege Harold Townes, der 1954 den Namen Painters Eleven für das neue Kollektiv gleichgesinnter Künstler vorschlug. In den folgenden sechs Jahren traf sich diese Gruppe avantgardistischer abstrakter Maler, stellte regelmäßig in Toronto und ganz Ontario aus und trug dazu bei, dass die Moderne in Toronto akzeptiert wurde. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern in der Gruppe der Sieben haben sich die Mitglieder der Painters Eleven nicht auf eine bestimmte Ästhetik in ihrer Kunst festgelegt. Die Mitglieder, deren Alter von Mitte 20 bis fast 70 reichte, hatten keine formale Führung oder Struktur und blieben größtenteils in einer angenehmen Atmosphäre gegenseitiger Unterstützung und Ermutigung lose verbunden. Tom Hodgson war das letzte überlebende Mitglied der Painters Eleven und verstarb am 27. Februar 2006 im Alter von 81 Jahren in einem Pflegeheim in Peterborough. Leider verlor er die letzten Jahre seines Lebens durch die Alzheimer-Krankheit.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Sherlock Hodgson (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 75,9 cm (29,88 in)Breite: 60,66 cm (23,88 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1960
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Hamilton, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU135528082033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thomas Mackay 1913 Aquarellgemälde „Woman on Stairs“
Von Thomas Mackay
Prominent und mit internationalen Verkäufen gelistet ist der englische Künstler Thomas Mackay (1851 - 1920), der hier das impressionistische Aquarell "Woman on Stairs" in einem schön...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Jacob Semiatin Abstrakte Malerei
Von Jacob Semiatin
Jacob Semiatan abstrakte Aquarellmalerei. Wir haben noch viele weitere Originalgemälde dieses Künstlers, bitte sehen Sie sich unsere anderen Angebote an. Dieses Gemälde ist ungerahmt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Jacob Semiatin Abstraktes Gemälde
Von Jacob Semiatin
Jacob Semiatan abstrakte Aquarellmalerei. Wir haben viele weitere Originalgemälde dieses Künstlers, bitte sehen Sie sich unsere anderen Angebote an. Dieses Gemälde ist ungerahmt, abe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Jacob Semiatin Abstraktes Gemälde
Von Jacob Semiatin
Jacob Semiatan abstrakte Aquarellmalerei. Wir haben viele weitere Originalgemälde dieses Künstlers, bitte sehen Sie sich unsere anderen Angebote an. Dieses Gemälde ist ungerahmt, abe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Jacob Semiatin Abstraktes Gemälde
Von Jacob Semiatin
Jacob Semiatan abstrakte Aquarellmalerei. Wir haben viele weitere Originalgemälde dieses Künstlers, bitte sehen Sie sich unsere anderen Angebote an. Dieses Gemälde ist ungerahmt, abe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Jacob Semiatin Abstraktes Gemälde
Von Jacob Semiatin
Jacob Semiatan abstrakte Aquarellmalerei. Wir haben viele weitere Originalgemälde dieses Künstlers, bitte sehen Sie sich unsere anderen Angebote an. Dieses Gemälde ist ungerahmt, abe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Gemälde von Thomas Koether
Abstraktes Gemälde "Green Splash" (Grüner Spritzer) von Thomas Koether (geb. 1940), Öl/Puderpigment auf Papier. Die Malerei weist schöne Grün-, Blau-, Gelb-, Rot- und Weißtöne auf. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Modernes abstraktes Ölgemälde von Thomas Pulgini
Dieses Angebot ist für ein Thomas Pulgini Modernes Abstraktes Ölgemälde. Mit einer Reihe von Farben und einem schönen goldenen Vintage-Rahmen.
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Abstraktes Ölgemälde von Thomas Pulgini, signiert
Von (after) Roy Lichtenstein
Dieses lebendige Ölgemälde auf Karton von Thomas Pulgini zeigt ein kühnes, stilisiertes Frauenporträt, das sich durch seine lebendigen Farbblöcke und fließenden schwarzen Konturen au...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde „Sonnenaufgang“ von Thomas deDecker
Von Thomas DeDecker
(1951- ). Öl auf Karton; 7" x 5", gut gerahmt. Thomas deDecker wurde in Appleton, Wisconsin, geboren und studierte an der Brigham Young University in Provo, Utah. Seine Gemälde westl...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Gemälde „Frühling“ von Thomas deDecker
Von Thomas DeDecker
(1951- ). Öl auf Leinwand; 20" x 16". Thomas deDecker wurde in Appleton, Wisconsin, geboren und studierte an der Brigham Young University in Provo, Utah. Seine Gemälde westlicher Lan...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Gemälde „Frühling“ von Thomas deDecker
Von Thomas DeDecker
(1951 - ). Öl auf Leinwand; 11" x 14". Thomas deDecker wurde in Appleton, Wisconsin, geboren und studierte an der Brigham Young University in Provo, Utah. Seine Gemälde westlicher La...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen