Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tiergemälde, Öl auf Leinwand, Crivellino, 16. Jahrhundert

8.262 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Giovanni Crivelli, genannt Crivellino (Mailand,? - Parma, 1760) Kampf zwischen Hunden und Bisons Öl auf Leinwand, 84 x 111 cm Mit Rahmen 112 x 139 cm Dank des Vergleichs mit seinen autographen Werken, auf die noch eingegangen wird, kann das vorliegende Gemälde auf die Hand des Mailänders Giovanni Crivelli (Mailand,?) zurückgeführt werden - Parma, 1760), genannt Crivellino, um ihn von seinem Vater Angelo Maria zu unterscheiden, der ebenfalls Maler und als il Crivellone bekannt war (Nachrichten von 1662 - 1730). Die Bestätigung der Abstammung von Crivellino ergibt sich vor allem aus einem Vergleich mit einigen Gemälden in der Mailänder Sammlung Cova Minotti, auf denen ein von Hunden angegriffenes Wildschwein dargestellt ist (signiert und datiert "Gio. Crivelli fec.1720") und ein von Hunden angegriffener Bär. Strenge Ähnlichkeiten sind in der Umgebung des Werks, in der Komposition und in der Wiederholung der gleichen Hunde- und Bisonarten zu erkennen, insbesondere in einem anderen Werk derselben Sammlung, das einen Angriff auf den Bison darstellt. Diese Werke zeugen in Crivellinos Werk von der Bezugnahme auf die internationale Jagdkultur, insbesondere auf die flämische, fast mit der Absicht - wie Arisi in der oben erwähnten, den beiden Crivellinos gewidmeten Monographie betont -, mit diesen Vorbildern zu konkurrieren. Die Gemälde wurden von den Zeitgenossen und der großen Aristokratie sehr geschätzt; Lanzi erinnert unter anderem an Crivellino, der am Hof der Farnese in Parma sehr aktiv war. Das betreffende Gemälde stellt einen Kampf zwischen Hunden und einem Stier dar, bei dem die Ausdruckskraft und die Stärke, die Crivellinos Malerei zu erreichen vermag, voll zum Tragen kommen. Die drei Hunde, die in verschiedenen Posen gefangen sind, knurren und haben ihre Mäuler aufgerissen und scheinen den Stier in Not zu umzingeln. Der Pinselstrich ist schnell, aber dennoch definiert und vibriert, was die der Szene innewohnende Dynamik zusätzlich anregt. Die Darstellung der Mäntel, die von hoher Qualität ist, wirkt lebendig und lässt die Vorstellung von Tierhaar real werden. Der Stier scheint in seiner Not den Kopf zu drehen und auf den Boden zu fallen. Die Dimensionen der kämpfenden Tiere dominieren die umgebende Landschaft und lenken die Aufmerksamkeit auf den Kampf, auch wenn die architektonischen Ruinen und der in der Ferne verblassende Himmel von großem Reiz sind.
  • Maße:
    Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 139 cm (54,73 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16th Century
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde ist gereinigt worden.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226766582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonisches Capriccio des 17. Jahrhunderts mit Herden, Gemälde Öl auf Leinwand
Kreis von Nicolaes Berchem (1620, Haarlem - 1683, Amsterdam) Architektonisches Capriccio mit Herden Öl auf Leinwand, 57,5 x 74 cm Mit Rahmen 76 x 93 cm Die untersuchte ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Angelica und Medoro, Gemälde, Öl auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
Römische Schule, 17. Jahrhundert Angelika und Medoro gravieren ihre Namen in die Rinde eines Baumes Öl auf Leinwand, 65 x 48,5 cm Die Lein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

rurale Landschaft des 17. Jahrhunderts mit Gallant-Szenen, Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert, Emilianische Schule Ländliche Landschaft mit galanten Szenen Öl auf Leinwand, 37 x 47,5 cm Mit Rahmen 61 x 50,5 cm Die bukolische Annehmlichkeit der Geg...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert, anhänger von Recco, (Neapel, 1634 - Alicante, 1695), Stilleben
Von Chiaia and Napolitano
17. Jahrhundert, Anhänger von Giuseppe Recco (Neapel, 1634 - Alicante, 1695) Stilleben mit Fischen, Tintenfischen, Austern und Korallen am Strand Öl auf Leinwand, 57,5 x 117 cm Ge...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Live Nature Paar Gemälde Öl auf Leinwand Flemish School
Flämische Schule, 17. Jahrhundert Live-Nature-Paar mit Tieren Maße: Öl auf Leinwand, cm 25 x 35 - Mit Rahmen cm 37 x 48 Das betreffende Gemäldepaar zeigt zwei aufgeregte Mom...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand, das ein Stillleben darstellt Römische Schule 17
Römische Schule, 17. Jahrhundert Stilleben Öl auf Leinwand, 79 x 107 cm Gerahmt, 93 x 121 cm Das untersuchte Werk, das ein majestätisches Blumenstillleben darstellt, wird der rö...
Kategorie

Antik, 17th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienische Landschaft mit Tieren Gemälde, 1680
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk Öl auf Leinwand, das ein bestimmtes Thema darstellt Weidende Tiere von guter malerischer Qualität...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienische Landschaft mit Ziegen Gemälde, 1680
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gemälde in Öl auf Leinwand, das ein bestimmtes Thema darstellt Weidende Tiere von guter malerischer Qualitä...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Bukolische Landschaft mit Tieren Gemälde, 1680
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Elegantes Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine herrliche Landschaft mit grasenden Tieren darstellt, von großer malerischer Qual...
Kategorie

1680s, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert, Italienisches Gemälde von Pier Francesco Cittadini, Jacob und seine Familie
Pier Francesco Cittadini (Mailand, 1616-Bologna, 1681) "Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten" Öl auf Leinwand, cm 109 x 190 (nur Leinwand) Das wertvolle Gemälde, das in Ö...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flämisch Mythologische Antike Malerei, 1660
Ein prächtiges flämisches Gemälde aus dem 17. Das Kunstwerk in Öl auf Leinwand stellt ein mythologisches Thema von großer Anziehungskraft dar: Meleager bietet Atalanta den Kopf eines...
Kategorie

Antik, 1660s, Dutch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flämisch Mythologische Antike Malerei, 1660
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fine 1700's Italian Old Master Oil Painting Jagdhunde mit Wild, römische Ruinen
Artisten/Schule: Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert Das Gemälde stammt mit ziemlicher Sicherheit aus dem Umkreis des als "Rosa da Napoli" bekannten italienischen Barockmaler...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl