Objekte ähnlich wie Tuscanische Landschaft, Öl auf Leinwand mit vergoldetem Rahmen, Emilio Donnini
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Tuscanische Landschaft, Öl auf Leinwand mit vergoldetem Rahmen, Emilio Donnini
2.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Toskanische Landschaft mit Brücke über einen Bach und Bäuerinnen
Signiert "E. Donnini", rechts unten
Vergoldeter Rahmen
Öl auf Leinwand, cm H83,5 x B60
Emilio Donnini (Florenz, 1809 - Florenz, 1886) war ein italienischer Maler.
Es gibt keine Informationen über die malerische Ausbildung Donninis, dessen dokumentierte Tätigkeit in seinem Florentiner Atelier in der Via del Maglio 1843 begann, dem Jahr, in dem er an der Ausstellung des Florentiner Fördervereins mit Ansicht eines Flusses mit Brücke teilnahm. Er ist regelmäßiger Gast im Caffè Michelangiolo, dem Treffpunkt der Macchiaioli-Maler, und nimmt regelmäßig an den von der Florentiner Gesellschaft zur Förderung der schönen Künste organisierten Ausstellungen teil, zunächst 1845 mit Land der Erfindung und Ansicht einer Mühle bei Pisa und 1847 mit einer Reihe von Ansichten der Versilia. Im selben Jahr porträtiert ihn sein Freund Antonio Puccinelli in dem Porträt des Malers Emilio Donnini: Mit dem Pisaner teilt Donnini patriotische und irredentistische Ideale und nimmt höchstwahrscheinlich an den Aufständen von 1848 teil. In dieser Zeit nähert er sich der Familie Markò, mit der er häufig zwischen der Insel Elba, dem Latium und der Toskana hin- und herpendelt, um Landschaften in der Macchiaioli-Manier zu malen. 1848 malte er Einblicke in Vicopisano, 1849 beteiligte er sich mit einer Ansicht des Valdarno bei Docciola am Promotor, 1850 mit Marciana, Ansicht in den Umrissen von Seravezza und Marciana Marina. Im Jahr 1852 malte er einen Yachthafen für die Wände des Caffè Michelangiolo, 1853 beteiligte er sich am Promoter mit dem Strand von Porto Lungone, dem Strand von Civitavecchia und dem Tramonto di sole sul mare.
Ab 1854 gehört er zusammen mit Markò, Serafino De Tivoli, Carlo Ademollo, Alessandro La Volpe, Lorenzo Gelati und Saverio Altamura zu den Künstlern der Scuola di Staggia und wird im selben Jahr vom Förderer für die Gemälde Marina di Livorno an der Ponte alla Sassara, Marina bei Marciana mit Sonneneffekt und Blick auf einen See mit Sonnenuntergang ausgezeichnet.
Im Jahr 1855 nahm er an der Promotrice mit Marina mit Booten, Eine Straße des Mugello in der Nähe von Vicchio, Die Öfen des Prinzen Corsini im Valdarno und Lo stradone del Gombo, im Jahr 1856 mit Campagne Senesi, im Jahr 1857 mit Paese del Mugello mit Badenden, im Jahr 1858 erhielt er die Silbermedaille mit Ein Morgen am Meer, wo er auch Land in der Nähe von Pisa, Die Berge von Marciana, Rio Strand, Longone Strand, Marina entlang des Strandes von Marciana und Golf von Pecchio ausstellt.
Im Jahr 1859 stellte er Fortino di Rio, eine Stadt in der Nähe von Arezzo, Marina in der Nähe von Marciana, Marina in der Nähe von Livorno, den Strand von Rio an der Cavina und Marina, ein Motiv auf der Insel Elba, aus.
1860 stellte er Marina di Rio aus, 1861 Marina bei Piombino, 1862 Die Öfen von Principe Corsini in Valdarno, Ein Sonnenuntergang auf dem Serchio, Forte di Lerici, Marina bei Rio, Hängebrücke an der Cascine in Florenz, Strand des Meeres auf der Insel Elba, Meeresstrand in der Nähe von Porto Venere, Marina in der Nähe der Insel Palmarola und die Berge von Marciana, in 1863 Fort von Lerici, Blick auf die Alternia in Val d'Arno und die Hängebrücke vor dem Tor von S. Frediano bei den Bauernhäusern in Florenz.
1864 stellte er La bagnante auf der Turiner Messe Promoter aus. Ansicht von Mugello, der Stadt Mugello und der Insel Elba (Yachthafen), im Jahr 1874 beim Genua-Promotor Ansicht von Florenz von den königlichen Boboli-Gärten, dem Meeresstrand, der Tomboloe-Ebene und den Ufern des Arno.
Er starb 1886 in Florenz.
- Schöpfer*in:Emilio Donnini (Maler*in)
- Maße:Höhe: 83,5 cm (32,88 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:
- Anbieterstandort:Prato, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5715223936012
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Prato, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Landschaft, Italien, Öl auf Leinwand, frühes 18. Jahrhundert, Goldrahmen, venezianische Schule
Venetien, Italien, frühes 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
rahmen aus dem 20. Jahrhundert, geschnitzt und vergoldet in reinem Gold
Abmessungen: cm B 93 x H 78,5 x T 5.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Winter Bauernhof – Ölgemälde auf Leinwand, Figuren in Schneelandschaft, 18. Jahrhundert
Von George Morland
Ein wunderschönes Ölgemälde auf Leinwand von George Morland, das einen Moment des Lebens in einer Hütte an einem verschneiten Wintertag zeigt. Signiert unten rechts.
George Morland ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Jugendstil-Tischbildrahmen für 2 Porträts, Italien, frühe 1900er Jahre
Tisch-Bilderrahmen
In Cirmolo geschnitzt
Einige sehr kleine Stücke der Schnitzerei fehlen.
Abmessungen: B47 x H46 cm.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Bilderrahmen
Materialien
Holz
Geschnitzter goldener französischer Louis-Philippe-Wandspiegel aus dem 19. Jahrhundert
Der antike Spiegel wurde um 1880 in Frankreich hergestellt und hat traditionelle Linien mit abgerundeten Ecken. Der Rahmen ist mit reinem Blattgold auf einem gravierten Motiv aus mat...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Wandspiegel
Materialien
Blattgold
Italienische Barocchetto-Konsole, Genua, um 1760
Lackiertes und vergoldetes reines Gold
Platte aus Kunstmarmor
Abmessungen: cm B 110 x T 45 x H 101
Barocchetto Italiano (DAL 1720 AL 1780)
Mit dem wirtschaftlichen Niedergang d...
Kategorie
Antik, 1760er, Italienisch, Sonstiges, Konsolentische
Materialien
Kiefernholz
Jungfrau mit Ziege von Odo Franceschi (1879-1958) Bronze, Florenz, Italien
Jungfrau mit Ziege
Florenz, Anfang des 20. Jahrhunderts
Odo Franceschi wurde 1879 in Sesto Fiorentino geboren. Als Schüler von Emilio Zocchi, Augusto Rivalta und Urbano Lucchesi beg...
Kategorie
Early 20th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
4.700 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Large Italian Mountain Landscape Painting by Andreas Marko 19th Century
Ein monumentales italienisches Landschaftsölgemälde. "Apuanische Berge" in Italien (Die italienischen Alpen) Schafhirten in den Bergen mit dem Dorf Seravezza darunter. Gemalt von A...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Stoff, Leinwand, Farbe
Antike italienische Landschaft, Ölgemälde Guido Agostini, 19. Jahrhundert
Von Guido Agostini
Ein schönes Gemälde in Öl auf Leinwand von Guido Agostini, Italiener, 1865-1898, Ende des 19. Jahrhunderts.
Die gefühlvoll gemalte Landschaft zeigt ein Mädchen auf einer Landstra...
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, 1970
Italienische Malerei, 20. Jahrhundert. Ölgemälde auf Karton, das eine bewaldete Landschaft mit architektonischen Elementen im Hintergrund von guter malerischer Qualität darstellt. Ho...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde
Materialien
Papier
1.300 €
Kostenloser Versand
20. Jahrhundert Öl auf Karton Italienisch signiert Landschaftsgemälde:: 1960
Italienische Malerei aus dem 20. Jahrhundert. Ölgemälde auf Karton, das eine ländliche Landschaft mit Häusern im impressionistischen Stil darstellt. Kleiner Rahmen, für Antiquitätenh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde
Materialien
Papier
2.000 €
Kostenloser Versand
Italienisches signiertes Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert, Landschaftsmalerei, Landschaft, 1970
Italienische Malerei aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kunstwerk Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer Landschaft im impressionistischen Stil von guter malerischer Qua...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand