Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts, Loth und Töchter

7.047 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts Loth und die Töchter Öl auf Leinwand, 43 x 57 cm Gerahmt, 70 x 84 cm Die untersuchte Leinwand zeigt eindeutig Loth und seine Töchter, die Protagonisten der in der Genesis (19:30 - 38) erzählten Geschichte, die eng mit der Zerstörung der Städte Sodom und Gomorra verwoben ist. Lot, Abrahams Neffe, lebte mit seiner Familie in Sodom, bis Gott beschloss, sie zu vernichten, weil er ihre Verderbtheit und die grassierende Sünde sah. Zwei Engel wurden gesandt, um Loth zu warnen und ihm zur Flucht zu verhelfen, doch während der Flucht gehorchte seine Frau nicht, drehte sich um, um die brennende Stadt zu sehen, und wurde sofort in eine Salzstatue verwandelt. Loth und seine beiden Töchter suchten daraufhin Zuflucht in einer Höhle. Da sie befürchteten, keine anderen Männer zu haben, mit denen sie sich fortpflanzen und ihr Geschlecht fortführen könnten, machten die Töchter ihren Vater betrunken und schliefen mit ihm, während er schlief, ohne zu wissen, was geschah, und wurden schwanger. Die Protagonisten sind hier in Halbfigur dargestellt und stehen im Vordergrund vor einem neutralen schwarzen Hintergrund, was in gewisser Weise an den Ansatz erinnert, den Giorgione in seinem berühmten Gemälde Die drei Lebensalter des Menschen in der Galleria Palatina in Florenz verfolgt. In formaler und chromatischer Hinsicht kann die untersuchte Leinwand in der Tat einem venezianischen Künstler zugeordnet werden, der um die Mitte des 18. Jahrhunderts tätig war und somit die Möglichkeit hatte, sich mit den großen Vorbildern der vergangenen Jahrhunderte zu vergleichen. Der gekonnte Einsatz von Licht und Farbe ist in der Tat ein charakteristisches Element der venezianischen Malerei dieser Epoche: Durch die meisterhafte Ausnutzung des Lichts zur Schaffung von atmosphärischen Effekten, von Tiefe und Weichheit, schafft der Künstler ein Werk von großem Charme und Realismus. Die leuchtenden, kräftigen Farben, die mit schnellen, weichen Pinselstrichen in einer kühnen, widersprüchlichen Weise kombiniert werden, erzeugen eine dynamische erzählerische Wirkung. Der Künstler schränkt hier den sexuellen Aspekt der Geschichte ein und gibt seinen Figuren mehr Würde und eine tiefere psychologische Interaktion: die Leinwand spielt mit großer Ausgewogenheit und Maß auf das Geschehen an, ohne es in seiner Gesamtheit zu zeigen, und fängt genau den Moment ein, in dem Loths Rausch wahrgenommen wird, der sich mit unbewachtem Blick, vom Alkohol geröteten Wangen und dem unsicheren Gleichgewicht seines Körpers zwischen den Körpern seiner Töchter vergnügt, die sich im Moment der höchsten Konzentration und Sinnlichkeit für die Umsetzung ihres Plans befinden.
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245408172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. bis 19. Jahrhundert, Französische Schule, Seifenblasen
Französische Schule, 18.-19. Jahrhundert Seifenblasen Öl auf Platte, 44,5 x 36,5 cm Gerahmt, 60 x 54 cm Auf diesem Gemälde der französischen Schule mit seinem verspielten Ton näh...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Wer...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule Anbetung der Heiligen Drei Könige Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

16. Jahrhundert, Toskanische Schule, Heilige Familie mit dem Heiligen Johannes
16. Jahrhundert, toskanische Schule Heilige Familie mit dem heiligen Johannes Öl auf Platte, 82x71 cm Gerahmt, 92x81 cm Der Begriff maniera, der in der Toskana bereits im 15. Jah...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

18. Jahrhundert, Französische Schule, Galante Szenen
18. Jahrhundert, Französische Schule Galante Szenen (2) Öl auf Tafel, 24 x 19 cm Gerahmt, 44 x 36 cm Dieses Werkpaar, das dem künstlerischen Kontext des 18. Jahrhunderts in Fran...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Gemälde "Lot und die Töchter", 13. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Lot und seine Töchter, EMILIAN SCHOOL XVIII jahrhundert Öl auf Leinwand 175 x 126 cm Lot und seine Töchter ist eines der beliebtesten Themen der Maler des 17 In diesem wertvollen...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Italienisches neoklassizistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Ein äußerst charmantes italienisches neoklassizistisches Ölgemälde aus dem 18. Das runde Gemälde hat seinen originalen Goldholzrahmen mit einem schönen gesprenkelten Muster und einer...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Gaspare Diziani, Joseph verkauft an Putifares
Von Gaspare Diziani
Das Werk schildert die berühmte Episode, in der Joseph, einer der zwölf Söhne Jakobs, von seinen Brüdern an Putiphar, den Chef der Garde des Königs von Ägypten, verkauft wird. Dizia...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französische Schule; Susanna und die alten Männer, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung Susanna und die Oldies Öl auf Leinwand cm 62x80 Biblisches Thema aus dem Buch Daniel (Kapitel 13). Es handelt sich um eine Szene, die in der westlichen Kunst häufig dar...
Kategorie

Antik, 1720s, French, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule "Darius' Mutter fleht Alexander nach der Schlacht von Issus an". Öl auf Leinwand 210 x 290 cm Ein Gemälde von großer K...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz

Altmeisterliche italienische Malerei, um 1600
Seltenes italienisches Altmeistergemälde, Öl auf Holz, vermutlich venezianisch, um 1500 - 1600 Mit Rahmen: H. 64 B. 55 T. 5 cm H. 25,1 B. 21,6 T. 1,9 in Ohne Rahmen: H. 44 B. 36...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe