Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

View of Bedieh „Die Wildnis“, Öl auf Leinwand von Abdul Kadir Al Rassam

Angaben zum Objekt

Ein feines Ölgemälde auf Leinwand, signiert "ABDUL KADIR" und datiert "1318" (Hijri) in Arabisch (unten links), betitelt "Ansicht von Bedieh (Die Wildnis)" in Arabisch (unten rechts), ausgeführt in den Jahren 1900-1901. Maße: H: 92,5cm, B: 128,5cm, T: 2cm Leinwand: H: 80cm, B: 117cm, T: 1cm Abdul Kadir Al Rassam gehörte zur ersten Generation der modernen irakischen Maler. Er war der Pionier einer Gruppe von vorwiegend in Istanbul ausgebildeten Amateurkünstlern, die ihr künstlerisches Wissen in ihr Heimatland zurückbrachten. Dieser Gruppe von "Soldatenkünstlern" wird allgemein die Einführung der Leinwandmalerei im Irak um die Jahrhundertwende zugeschrieben. Der Realist al-Rassam ist bekannt für seine weitläufigen Landschaften, makellosen Porträts und getreuen Schilderungen des irakischen Alltagslebens. Er ist einer der bedeutendsten und produktivsten Maler der modernen irakischen Kunstgeschichte und sein Werk hat die nachfolgenden Generationen stark beeinflusst. Ein wichtiges Merkmal dieser ersten Generation war ihr Wunsch, das Bewusstsein und die Wertschätzung für die Künste in der irakischen Bevölkerung zu fördern. Al-Rassam gab in seinem Studio in Bagdad Malunterricht und ermutigte junge Künstler, ihre Kunstausbildung im Ausland fortzusetzen. Durch diese frühe künstlerische Bekehrung wurde al-Rassam für die nachfolgenden Künstlergenerationen sehr einflussreich. Das Interesse des Malers an der Förderung des Kunstbewusstseins wurde noch verstärkt, als er Ehrenmitglied der Gesellschaft der Kunstfreunde wurde, einer Gruppe, die das Interesse der Öffentlichkeit am Kunstschaffen fördern und ihre eigenen Fähigkeiten durch Interaktion verbessern wollte. Im gleichen akademischen Stil wie seine frühen Kollegen malte al-Rassam mit einem scharfen Realismus, der Ansichten der irakischen Landschaft einfing. Die Klarheit der Ölfarben wird von dem Künstler, der für seine Beherrschung der Perspektive und der Details bekannt ist, voll ausgenutzt. Oft malte er Panoramabilder von historischen Stätten entlang des Tigris. Die Ruinen von Ktesiphon oder die Große Moschee von Samarra waren besonders bemerkenswerte Darstellungen im Werk von al-Rassam. Tatsächlich war der Tigris selbst das zentrale Thema vieler Gemälde von al-Rassam. Der Fluss und die ihn umgebenden Aktivitäten bilden eine weite und doch ruhige Landschaft, die sich durch den gekonnten Einsatz der atmosphärischen Perspektive immer weiter zurückzieht.
  • Maße:
    Höhe: 92,5 cm (36,42 in)Breite: 128,5 cm (50,6 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Irak
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900-1901
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: H12111stDibs: LU6022226301892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde in Öl auf Leinwand, Christus, von Eugene Hindle
Christus bei der Kreuzabnahme auf der Via Dolorosa, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links. Rahmen: H: 105cm, B: 134cm, T: 10cm Leinwand: H: 71cm, B: 102cm, T: 2cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Arabianisches Pferd, Gemälde
Ein feines arabisches Pferdegemälde auf himmelblauem Hintergrund, unten links signiert, ca. 1970 - 80. Abmessungen: H: 88cm, B: 79cm. Leinwand: H: 79cm, B: 60cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Horse und Reiter“, farbenfrohes Gemälde, Öl auf Leinwand, von Wajih Nahle ''Lebanesisch''
Das Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt eine dynamische Szene mit einer Frau, die auf einem weißen Pferd reitet. Der Hintergrund ist in allen Blautönen gehalten und vermittelt ein Gefüh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Libanesisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Farbe

Paar gerahmte Ölgemälde auf Leinwand aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert, signiert J.Hall
Öl auf Leinwand Gemälde des englischen Künstlers John Hall, zeigt eine englische Landschaft mit einem Bach und einem Cottage signiert "J. Hall" und in einem vergoldeten Rahmen montie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Bleistift auf Papier, Porträt, signiert, Faeq Hassan, Irak, '1914-1992'
Das Kunstwerk ist in ein sattes braunes Papier eingefasst, das der Gesamtkomposition einen warmen und erdigen Ton verleiht. Das mit präzisem schwarzem Bleistift ausgeführte Porträt f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Gemälde

Materialien

Papier

Großes Qajar-Ölgemälde mit weiblichem Porträt und Blumentriumph, spätes 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, goldgehöht, große vertikale, spitzbogig geschnittene Tafel, in der Mitte ein Porträt-Rondell mit einer verwestlichten Qajar-Maid, die einen weißen Schleier trägt und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

GA Kadir, Indonesische Dorfansicht, Öl auf Leinwand, signiert. Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Original-Ölgemälde des indonesischen impressionistischen Malers G.A. Kadir: wurde von dem Dänen van Russel (1898 - 1975) zum Maler ausgebildet und war in der ersten Hälfte des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand, Ansicht von Venedig
Öl auf Leinwand, prächtige Ansicht von Venedig, unbekannter Künstler, mit neuerem vergoldetem Holzrahmen,. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNN...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ansicht von Paris auf der Seine, Öl auf Leinwand, signiert vom Künstler Paul Jean Anderbouhr
Großes Gemälde des 20. Jahrhunderts, signiert von Paul Jean Anderbouhr (1909 Paris - 2006 Casablanca). Es stellt eine Ansicht von Paris an der Seine mit Blick auf Saint-Louis und Not...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

""View of Ravello" von Taeko Mima Öl auf Leinwand Gemälde, 1996
"Blick auf Ravello" von Taeko Mima, Öl auf Leinwand, 1996.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Ansicht der Pfeiler von Antwerpen. Öl auf Leinwand. Flämische Schule, 18. Jahrhundert.
Ansicht des Piers von Antwerpen. Öl auf Leinwand. Flämische Schule, 18. Jahrhundert. Zahlreiche Schiffe und Boote erscheinen in der Landschaft, begleitet von kleinen Figuren. Im Hin...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

19. Jahrhundert:: Öl auf Leinwand:: Italienische Ansicht des Forum Boario von Rom
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italienischer Blick auf das Forum Boario in Rom Das schöne Gemälde stellt die Piazza della Bocca della Verità im Stadtteil Ripa im Bereich des F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen