Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Viktorianisches Aquarellporträt von Scandalous Lady, Gemälde von M King, signiert, datiert

Angaben zum Objekt

Die handschriftlichen Notizen auf der Rückseite dieses Miniaturaquarells erzählen eine für die damalige Zeit skandalöse Geschichte. Das Porträt ist von Hanah Tichbon. Die Inschrift lautet auszugsweise: "ging zu den Rennen..., "lief von Sheffets weg..." und lief später in London weg." Porträts im viktorianischen Zeitalter dienten der Darstellung öffentlicher Identitäten. Auf der Rückseite dieses Porträts befindet sich eine handschriftliche Inschrift, die Einblicke in das Privatleben des Porträtierten gewährt. Es ist eine faszinierende und scheinbar traurige Geschichte aus dem Leben einer jungen Frau, die sich hinter ihrem Porträt verbirgt. Wenn eine verheiratete Frau zu dieser Zeit in England mit ihrer Situation unzufrieden war, konnte sie fast ausnahmslos nichts dagegen tun. Außer in äußerst seltenen Fällen konnte eine Frau keine Scheidung erwirken, und bis 1891 konnte die Polizei sie festnehmen und zurückbringen, wenn sie aus einer unerträglichen Ehe weglief. All dies wurde von der Kirche, dem Gesetz, der Sitte und der Geschichte gebilligt und von der viktorianischen Gesellschaft im Allgemeinen gutgeheißen, Die Geschichte, die dieses Porträt und die Inschrift erzählen, ist ein echtes Stück Geschichte. Auf dem Porträt trägt Hanah ein weißes Kleid mit einer goldenen Kette und einem Kreuz um ihren Hals. Sie hält ein Buch in der Hand, wahrscheinlich eine Bibel. Das Bild lässt darauf schließen, dass es sich bei unserer Darstellerin um eine anständige junge Dame handelt. In Wirklichkeit war ihre Lebensgeschichte nicht so, wie sie aussah. Dieses Porträt mit Bleistift und Aquarellfarben wurde auf Karton gemalt. Auf der Rückseite der bemalten Karte steht: "Hanah Tichbon alias Hanah Honsett geboren am 22. September 1809 Heiratete Thomas Matcham am 6. Oktober 1829 verließ ihn im August 1831 für sechs Wochen in Bath... Am 2. August 1835 ging er zu den Brighton-Rennen und blieb 6 Wochen. 22. Oktober 1837 aus Sheffets weggelaufen 8 Monate weg 22. Juli 1841 in London weggelaufen und wurde gefunden" Signiert "Painted by Mr. King" und datiert "1829".
  • Schöpfer*in:
    Mr. King (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1829
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30/6004b1stDibs: LU866528670522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aquarell einer jungen Dame mit rotem Schal, England, um 1840-1850
Dieses außergewöhnlich gut gemalte Aquarell zeigt eine junge Dame in einem blauen Kleid und einem roten Schal. Das um 1840-1850 handgemalte Bild zeigt hohe Kunstfertigkeit bei der Da...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Vogelaugenahorn, Papier

Antikes Aquarellgemälde zweier junger Frauen, die nach Hause gehen, ins Haus
Ein geschickter englischer Maler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts malte dieses schöne Aquarellpaar. Sie sind ein Beispiel für den traditionellen Stil der Epoche, mit leichten und ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Gemälde

Materialien

Papier

Aquarell mit Feder und Tinte, das eine Flussansicht einer ummauerten mittelalterlichen Stadt zeigt
Dieses Aquarell mit Feder und Tinte aus dem 19. Jahrhundert ist höchstwahrscheinlich holländisch, da es in Holland erworben wurde. Es zeigt eine romantische Szene einer attraktiven u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Papier

Großes italienisch-venezianisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Murano-Perlen und Markuslöwe
Ein venezianisches Kunstwerk: Handbemaltes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Murano-Glasperlen Dieses außergewöhnliche Kunstwerk, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Ven...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Spode Wappen-Porzellanschale des Königs von Oudh Nawab von Awadh Ghazi-ud-Din Haider
Von Spode
Dieser antike Wappenteller von Spode stammt aus dem königlichen Hof von Lucknow und gehörte Ghazi-ud-Din Haider, dem ersten König von Oudh (Awadh) im 19. Dieser Porzellanteller war T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-indisch, Dekoratives Gesc...

Materialien

Porzellan

Set von fünf antiken Porzellan-Esstellern, handbemalt, England, ca. 1830
Von Coalport Porcelain
Dieser Satz von fünf Tellern aus Coalport-Porzellan wurde um 1830 in England hergestellt. In der Mitte eines jeden ist ein Bouquet aus exquisiten, handgemalten Blumen. Die Nahaufna...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Frühviktorianisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

K. Collings Aquarell Porträt einer Dame
Von Keturah Collings
K. Collings, Aquarell, Porträt einer Dame mit Perlen, signiert, in vergoldetem Rahmen, 34 cm x 27 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Papier

Aquarell signiert vom 4. Earl of Aylesford (1751-1812)
Das Innere der Kirche St. John's Chester, Chorraum (unten rechts).
Links unten: "Gemalt von Aylesfod".
Heneage Finch, 4. Earl of Aylesford, war ein bekannter Aquarellis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Papier

Antikes Porträt mit vergoldetem Rahmen, datiert 1851, Italien
Antikes Porträt mit goldenem Rahmen, das einen Vorfahren einer adligen Familie darstellt. handgezeichnet und handgefertigt von einem Künstler, der selbst signiert: A. Laugien, datier...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Aquarell signiert vom Reverend James Bourne (1773-1854)
St. Clair, Isles of Wight (wie auf der Rückseite der Zeichnung dargestellt). James Bourne war ein bekannter, auf Aquarelle spezialisierter Landschaftsmaler, der seine Werke Anfang de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Papier

Pastellfarbenes Porträtgemälde einer lilafarbenen Frau, signiert
Eine monumentale Porträtillustration in Pastellkreide auf Papier. Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde von der verstorbenen Künstlerin Clair Seglem aus Oklahoma geschaffen und ist d...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Modernes italienisches farbiges Tempera-Kunstwerk der Moderne, signiert von G. Maffei, 1970er Jahre
Italienisches modernes farbiges Tempera-Kunstwerk, signiert von G. Maffei, 1970er Jahre Abstraktes Gemälde in Tempera, gemalt mit dicken Pinselstrichen in verschiedenen Farben, mit v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen