Objekte ähnlich wie Wappenschild. Öl auf Leinwand. TORRES, A. Spanische Schule, 1856.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Wappenschild. Öl auf Leinwand. TORRES, A. Spanische Schule, 1856.
480 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wappenschild. Öl auf Leinwand. TORRES, A. Spanische Schule, 1856.
Unterzeichnet und datiert.
Dieses Werk zeigt ein heraldisches Wappen auf blauem Hintergrund mit verschiedenen Farbtönen in einem ovalen, gerahmten Rahmen. Das zentrale (und einzige) Element der Komposition besteht aus einer Türklingel mit einem Helm mit Goldbarren und vier Federn sowie einem geviertelten Schild. Rechts unten befindet sich eine Unterschrift (A. Torres) und ein Datum (1856). Erstes Viertel, geschnitten, mit einem Vogel (möglicherweise ein Zobeladler) mit ausgestellten und ausgebreiteten Flügeln auf Gold, und unten, von Sinopel, ein goldenes Band, gekreuzt in der Mitte der Münder von zwei azurblauen Schlangen (erinnert an das bekannte "Band von Kastilien"), auf Gold. Im zweiten Viertel zwölf goldene achtzackige Sterne in drei Säulen auf einem gebrochenen Feld in Zobel und Silber. In der dritten, auf goldenem Grund, goldene Ketten um drei mit Gold gekreuzte Bänder. Im vierten sechs goldene Abnahmen auf Azur. Um beide Elemente herum wurde eine symmetrische Komposition aus architektonischen, pflanzlichen und verschnörkelten Elementen angeordnet, die deutlich klassizistisch beeinflusst ist und an Werke der spanischen Renaissance erinnert. -
Größe: 46x4,5x58 cm. innen: 36x47 cm
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1856
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: zf11181stDibs: LU2951334663252
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
347 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBandit und Soldat, Paar. Öle auf Platten. LUCAS VILLAAMIL, Eugenio.
Bandit und Soldat, Paar. Öle auf Tischen. LUCAS VILLAAMIL, Eugenio (Madrid, 1858-1919).
Sie legen die Unterschrift und die Reste der Unterschrift vor. Labels auf der Rückseite.
Dies...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Set von drei heraldischen Tellern, Bronze, 18. Jahrhundert
Satz von drei Wappentafeln. Bronze. Jahrhundert XVIII.
Bronzetafeln mit einem Schloss, an dessen Tür ein Pelikan pickt, ein heraldisches Element, das durch symmetrisch angeordnete ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst
Materialien
Bronze
GÓMEZ GIMENO, Antonio (Spanien, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert). "Stilleben".
GÓMEZ GIMENO, Antonio (Spanien, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert). "Stilleben". Öl auf Leinwand oder Tablex.
Signiert in der linken unteren Ecke.
Maße: 38 x 45,5 cm; 47 x 55,5 cm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Rahmen aus polychromiertem und vergoldetem Holz, Spanien, 17. Jahrhundert
Rahmen. Vergoldetes und polychromiertes Holz, 17. Jahrhundert.
Im unteren linken Bereich sind Schäden vorhanden.
Rahmen aus geschnitztem Holz vergoldet und polychrome in bestimmten B...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen
Materialien
Sonstiges
Grand Dauphin, Louis von Frankreich, Sohn von Ludwig XIV. Gerahmte Gravur. BAZIN, N
Grand Dauphin, Louis von Frankreich, Sohn von Ludwig XIV. Gerahmte Gravur. BAZIN, Nicolas (nach Jean Baptiste Martin l'Ancien). Frankreich, 1682.
Es hat Fehler.
Kupferstich von Nic...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Dekorative Kunst
Materialien
Sonstiges
Rahmen mit Vellum-Gemälde, 17. Jahrhundert
Geschnitzter und vergoldeter Rahmen mit Gemälde auf Pergament, "Jungfrau des Rosenkranzes mit Santo Domingo de Guzmán und Santa Catalina von Siena", 17. Registrierung in der hinteren...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leder, Holz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jh. Wappenaquarell einer zusammengesetzten adeligen Errungenschaft, signiert E. Wenzel
Ein fein ausgearbeitetes heraldisches Aquarell auf Papier, das ein kunstvolles zusammengesetztes Wappen darstellt, signiert unten rechts "E. Wenzel" und wahrscheinlich im späten 19. ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
Französisches handbemaltes Wappen aus dem frühen 19. Jahrhundert auf Metall in geschnitztem, vergoldetem Rahmen
Dekorieren Sie ein Büro oder Arbeitszimmer mit dieser eleganten antiken Wanddekoration. Das um 1830 in Frankreich gefertigte und in den originalen geschnitzten und vergoldeten Rahmen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Gemälde
Materialien
Blech
Gerahmtes, handbemaltes Gemälde von Familienwappen aus dem 19. Jahrhundert
das gerahmte Gemälde mit Familienwappen aus dem 19. Jahrhundert wurde Ende des 19. Jahrhunderts handgemalt und im 20. Jahrhundert gerahmt. Die Künstlerin verwendete Tinte und Wasser...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Papier
Französischer geschnitzter, bemalter Wandschild mit Familienwappen aus dem 19. Jahrhundert
Verschönern Sie Ihr Arbeitszimmer oder Ihre Bibliothek mit diesem eleganten, antiken Wappen. Das traditionelle, handgemalte Wappen wurde um 1870 in Frankreich geschnitzt und zeigt in...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Mittelalterlich, Dekorative ...
Materialien
Holz
Gerahmtes britisches Wappen
Mit der Inschrift "Virtus Incendit Vires", was so viel bedeutet wie "Tugenden entfachen Kraft". Handbemalt in einem Rahmen. Michael Kittredge Collection'S.
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Holz
1.093 €
Aquarellmantel der Wappen des Unternehmens Merchant Taylors aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Gerahmtes Aquarell des 18. bis 19. Jahrhunderts mit dem Wappen der Company of Merchant Taylors of the City of York. Die seit 1273 bestehende Guild of Freemen erhielt von Karl II. am ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde
Materialien
Ahornholz, Farbe
258 € Angebotspreis
34 % Rabatt