Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Wichtiges surrealistisches Öl auf Leinwand von Erle Loran aus dem Jahr 1944

10.878,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde ist neu auf dem Markt und wurde Mitte der 1990er Jahre direkt von Erle Loran (1905-1999) in seinem Haus in Berkeley Hills erworben. Lorans surrealistisches Werk aus der Mitte der 1940er Jahre ist sehr begehrt, und dieses ist eines seiner schönsten und größten Exemplare. Das 36" x 27" messende Werk ist ungerahmt und befindet sich in sehr gutem Originalzustand. An den Rändern gibt es nur kleine Schrammen und die Leinwand sitzt fest auf dem Keilrahmen. Das Gemälde ist außerdem doppelseitig. Die Rückseite zeigt ein Self-Portrait von Loran aus der gleichen Zeit. Es scheint, als hätte der Künstler das Porträt verwischt, um der surrealistischen Seite die Oberhand zu geben. Es ist auch zu beachten, dass das Porträt auf dem Kopf steht, wenn das Werk horizontal gedreht wird. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, ein wichtiges Werk von Loran zu besitzen, das sich seit fast 30 Jahren in einer Privatsammlung befindet. Ein kurzer Lebenslauf: Erle Loran wurde am 3. Oktober 1905 in Minneapolis, Minnesota, geboren. Nach seinem Abschluss an der University of Minnesota studierte Loran an der Minneapolis School of Art unter der Leitung von Cameron Booth. Sein Talent wurde früh erkannt, als er 1926 den Pariser Preis gewann, der ihm ein Reisestipendium nach Europa ermöglichte, wo er im Studio von Paul Cézanne lebte. Nach seiner Rückkehr aus Europa stellte er ausgiebig aus. 1936 zog er nach Kalifornien, wo er seine langjährige Lehrtätigkeit an der Kunstabteilung der University of California in Berkeley aufnahm. In diese Zeit fällt auch die Bekanntschaft Lorans mit dem Modernisten Hans Hoffman. Loran war in den frühen 1950er Jahren Vorsitzender der Abteilung und wurde bei seiner Pensionierung 1973 mit einer Ehrung der Universität ausgezeichnet. In den 1940er Jahren, als sich der Krieg verschärfte, verlagerte sich Lorans Arbeit von der Freilichtmalerei auf die Arbeit im Studio. In dieser Zeit verlegte er seinen Schwerpunkt auf die Abstraktion. 1960, während seines Aufenthalts in New York City, nahm Loran an weiteren Studien bei Hans Hoffmann teil. In den späten 1960er Jahren wurde sein Werk zu einer Verschmelzung von Op, Pop und Hard-Edge. Danach wandte er sich der figurativen Malerei und später den geometrischen Formen und Symbolen zu. Loran stellte unter anderem 1924 auf der Minnesota State Fair aus, 1933 im Museum of Modern Art in New York City, 1935 im Rockefeller Center, 1936-1946 in der Oakland Art Gallery, 1936 im San Francisco Art Museum, 1939 auf der Golden Gate International Exposition, 1945 im California Palace of the Legion of Honor und 1947 in der California Watercolor Society. Seine Werke sind im San Francisco Museum of Modern Art, im Denver Museum, an der University of Minnesota, im Santa Barbara Museum und bei der International Business Machines (IBM) Corporation zu sehen. Die Informationen zur obigen Biografie basieren auf Texten aus dem Buch "Artists in California, 1786-1940, II", von Edan Milton Hughes, und "The Plein Air Scene", von Sarah Beserra.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große und lebhafte Collage auf Karton von Jean Varda
Von Jean Varda
Hier ist eine lebendige und skurrile Collage auf Karton von Jean Varda, einem Künstler aus der Bucht von San Francisco. Varda ist dafür bekannt, dass sie figurative, surrealistische ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Signiert 1969 Großes Ölgemälde auf Leinwand „Rose and Lilly“ von Tommi Parzinger
Von Tommi Parzinger
Dies ist ein wunderschönes und großes Gemälde von Tommi Parzinger (1903-1981). Das Gemälde misst 48" mal 36" und ist ungerahmt. Das Öl auf Leinwand trägt den Titel "Rose und Lilly", ...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Abstraktes modernistisches Ölgemälde auf Leinwand Rock and Sun von Richard Bowman, 1944
Von Richard Bowman
Hier ist ein atemberaubendes Gemälde des modernistischen Malers Richard Bowman (1918-2001) aus der kalifornischen Bay Area. Dieses Werk stammt aus seiner begehrten Rock and Sun-Serie...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Signiert 1969 Großes Ölgemälde auf Leinwand „Abov and Below with Gnoms 2“ von Tommi Parzinger
Von Tommi Parzinger
Dies ist ein wunderbares und großes Gemälde von Tommi Parzinger (1903-1981). Das Gemälde misst 48" mal 36" und ist ungerahmt. Das Ölgemälde trägt den Titel "Abov and Below with Gnoms...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Hard Edge Öl auf Leinwand des modernistischen Künstlers Henry Kallem, 1960er Jahre, Hard Edge
Von Henry Kallem
Hier ist ein sehr kühnes und kraftvolles Hard-Edge-Gemälde von Henry Kallem (1912-1985). Das Öl auf Leinwand misst 30" mal 40" (ohne Rahmen) und ist verso mit Bleistift "Autumnal" be...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Signierter und datierter Holzschnitt des japanischen Künstlers Umetaro Azechi
Von Umetaro Azechi
Dies ist ein Holzschnitt des japanischen Künstlers Umetaro Azechi (1902-1999). Dieses eindrucksvolle Bild ist unten rechts mit Bleistift signiert und unten links mit 64 datiert. Obwo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitte des 20. Jahrhunderts Vintage Boho Original Surrealist Figural Öl auf Leinwand
Dieses hypnotisierende, figurale Ölgemälde im Boho-Surrealismus-Stil auf Leinwand ist ein kühner Ausdruck fantasievoller Kunstfertigkeit. Das Gemälde zeichnet sich durch eine dynamis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Amerikanisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand des 20. Jahrhunderts, Robert Springfels, 1964
Amerikanisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand des 20. Jahrhunderts, Robert Springfels, 1964
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ronald Smoothey, Presence, Öl auf Karton, Gemälde, Mid-Century
Ronald Smoothey Mid Century "Anwesenheit" Öl auf Karton Gemälde Dieses Gemälde misst: 22,75 breit x 1 tief x 31 Zoll hoch Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrollierter...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand von Evelyne Luez.
Öl auf Leinwand von Evelyne Luez. Gemälde auf Leinwand von Evelyne Luez, XX. Jahrhundert. h: 55cm, B: 46cm, T: 2cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Surrealistisches Gemälde von Charles Oscar, Amerikaner, um 1956
Von Charles Oscar
Ein selten zu findendes Stück. Aufgrund seines frühen Ablebens ist die Zahl der verfügbaren Werke dieses Künstlers begrenzt. Seine Werke sind in allen wichtigen Sammlungen der Verein...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Blattgold

Surreales Gemälde, Roland Gautier
Ein großes Ölgemälde auf Sperrholzplatte des französischen Künstlers Roland Gautier. Eine surreale figurative Beobachtung der weiblichen form A, die einem männlichen Körper im Vorder...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Sperrholz, Farbe