Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William Hart (Amerikaner, 1823-1894) "Rinder am Rande des Wassers" Öl auf Leinwand

Angaben zum Objekt

"Rinder am Wasser" Öl auf Leinwand mit Kartonunterlage William Hart (Amerikaner, 1823-1894) 20,25" B x 18,25" H (Rahmen), 10,5" B x 8,375" H (Leinwand) Dieses exquisite Ölgemälde von William Hart (1823-1894), einem berühmten amerikanischen Landschaftsmaler der Hudson River School, fängt meisterhaft eine ruhige pastorale Szene ein. Das in einen reich vergoldeten und kunstvoll geschnitzten Rahmen gefasste Werk ist ein Beispiel für Harts charakteristische leuchtende Landschaften und den sensiblen Umgang mit dem natürlichen Licht. Die Komposition zeigt eine ruhige Waldlandschaft, in der sich das Vieh am Rande des Wassers versammelt und aus einem spiegelnden Teich trinkt. Die beiden Kühe im Vordergrund, die in warmen Braun- und Weißtönen gehalten sind, stehen teilweise unter Wasser und spiegeln sich in dem stillen Wasser. Ein gewundener Pfad führt das Auge tiefer in die Komposition hinein, wo gedämpftes Sonnenlicht durch ein grünes Blätterdach dringt und die Szene in ein sanftes, stimmungsvolles Licht taucht. Harts Fähigkeit, feuchtigkeitsbeladene Luft und diffuses Licht darzustellen, verleiht dem Gemälde ein Gefühl von poetischem Realismus und lädt den Betrachter in die pastorale Harmonie der amerikanischen Landschaft ein. Harts zarte Pinselführung und seine Aufmerksamkeit für strukturelle Details, insbesondere bei der komplizierten Wiedergabe von Baumrinde, weichen Gräsern und dem Fell der Kühe, zeugen von seiner tiefen Bewunderung für die Natur. Seine Kompositionen spiegeln oft den Einfluss der holländischen Landschaftstradition wider, kombiniert mit der leuchtenden, romantischen Ästhetik der Hudson River School. Das Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten sowie die subtilen Farbabstufungen des fernen, nebligen Himmels verstärken den Eindruck von Tiefe und Atmosphäre des Bildes. Das Gemälde wird von einem prächtig verzierten, tief geschnitzten Rahmen aus Goldholz umrahmt, dessen kunstvolle Blumen- und Blattmotive die idyllische Grandeur der Szene ergänzen. Der Kontrast zwischen der natürlichen Schlichtheit des Gemäldes und der üppigen Verzierung des Rahmens zeugt von der Wertschätzung des 19. Jahrhunderts für die Verbindung von Kunst und opulenter Handwerkskunst. Als herausragendes Beispiel für William Harts pastorales Oeuvre ist dieses Gemälde ein Zeugnis für die Schönheit der amerikanischen Landschaft und ruft sowohl Nostalgie als auch Ehrfurcht vor der unberührten Ruhe der ländlichen Welt hervor. Es ist nach wie vor ein Meisterwerk von Museumsqualität, das den Geist der amerikanischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts verkörpert und seinen Platz im Erbe der Hudson River School sichert.
  • Schöpfer*in:
    William Hart (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Gemälde zeigt in antikem Zustand, zuvor gereinigt, aber hat Verdunkelung auf der Oberfläche - Heavy Craquelure mit Verlust gezeigt, um oben links. Rahmen mit kleinen Fehlstellen in der Vergoldung.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838243668522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William Cox „Arab Scene“ Landschaft Öl auf Leinwand ca. 1931
Dieses stimmungsvolle Öl auf Leinwand, signiert und datiert "W. H. Cox 1931", ist das Werk von William Cox, einem amerikanischen Künstler, dessen Gemälde die romantische Grandeur von...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Anglo-indisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

19. Jahrhundert, „August Herbstlandschaft“, Öl auf Leinwand, signiert
Unten rechts signiert, aber nicht identifiziert. Diese leuchtende, herbstliche Waldszene zeigt einen gewundenen Landweg, der sich sanft durch ein dichtes Blätterdach schlängelt, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Robert Duffy ( Amerikaner, 1928-2015), Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Newport Harbor
Robert Duffy (Amerikaner, 1928-2015). Öl auf Leinwand "Robert "Bob" Duffy ist ein "Plein Air Artist", der hauptsächlich in Neuengland malt. Häufig kann man ihn in Nord-Vermont in d...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

John Bunyan Bristol (Amerikaner, 1826-1909) "Eine Berkshire-Landschaft" Öl auf Leinwand
Von John Bunyan Bristol
Dieses fesselnde Ölgemälde mit dem Titel "A Berkshire Landscape" ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Werk von John Bunyan Bristol, einem bedeutenden amerikanischen Künstler des ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

19. Jahrhundert, nach der Amtseinführung der Königin von Sheba, Ölgemälde auf Leinwand
Von (after) Claude Lorrain (Claude Gellée)
Nach Claude Lorrain - Einschiffung der Königin von Saba. Das Originalgemälde aus dem Jahr 1648 befindet sich in der National Gallery in London. Dieses Stück wurde wahrscheinlich Mitt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

John Bentham-Dinsdale „Thames Eingangsbereich“, Öl auf Leinwand, ca. 1972
Von John Bentham-Dinsdale 2
John Bentham-Dinsdale (Brite, 1927-2008), ca. 1972. Dinsdale malte das Meer und die großen Schiffe der Epoche, als "Britannia die Wellen beherrschte" mit ihren Flotten von Klipper- u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

James McDougal Hart "Rinder am Rande des Wassers" Originalgemälde:: um 1890
Von James McDougal Hart
James McDougal Hart (1828-1901) "Cattle at Water's Edge" Originalgemälde, um 1890 Original Öl auf Platte. Abmessungen: 8" x 5.5". Der Rahmen misst: 11" x 8". Signiert in der un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler: Ducks at Waters Edge
Gemälde aus der Meiji-Periode (1868 - 1912) mit einer friedlichen Wasserlandschaft im Frühling mit Pflaume, Pfingstrose, Kamelie und Bambus. Enten schwimmen in einem Teich, während e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Gold

Antikes Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „ Kühe im Wasserlöchern“
Von Leon Barillot
Eine schöne Szene, gemalt von Leon Barillot (1844-1929). Signiert L. Barillot unten links.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand

Japanische Sechs-Panel-Leinwand, Schneeszene am Rande des Wassers
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Schneeszene am Rande des Wassers mit Blumen und Wasservögeln. Gemälde aus der Edo-Zeit (Mitte des 19. Jahrhunderts) mit Pflaumen, Bambus, weißen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Blattgold

Japanische japanische Sechs-Paneel-Raumteiler Kiefer und Boote an der Wasserkante
Hamamatsu (Pinienbaum-Insel). Malerei der Kano-Schule mit Mineralpigmenten auf Blattgold und Maulbeerpapier mit Brokatbordüre.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Papier

William Alexander Drake (Am., 1891-1979) Pastell auf Masonit, Sheds At The Water
Ein gut gelungenes Pastell, das einen Komplex aus dem Industriezeitalter darstellt, von William Drake. Signiert unten links in der Mitte. Detailansicht eines Schifffahrtskomplexes mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Masonit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen