Objekte ähnlich wie Zwei Limoges-Emaille-Gemälde, darunter das Porträt von Heinrich VIII.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Zwei Limoges-Emaille-Gemälde, darunter das Porträt von Heinrich VIII.
4.103,09 €pro Set
Angaben zum Objekt
Diese exquisiten Porträtplaketten wurden in der französischen Stadt Limoges hergestellt, die für die hohe Qualität ihrer Emailleprodukte bekannt ist. Die Tafeln sind mit ovalen, halblangen Porträts der britischen Tudor-Monarchen bemalt, die in kunstvolle Goldholzrahmen eingefasst sind.
Das Porträt von Heinrich VIII. wurde nach einem berühmten Porträt des Königs aus dem 16. Jahrhundert von Hans Holbein dem Jüngeren gemalt. Holbein war ein deutscher Maler, Zeichner und Designer, der am englischen Hof arbeitete, als Heinrich VIII. König war. Er wurde weithin für die Präzision seiner Zeichnungen und die beeindruckende Wahrhaftigkeit seiner Porträts gefeiert. In diesem Werk trägt Heinrich VIII. ein hellblaues Wams mit einer kleinen weißen Halskrause, einen pelzgefütterten Mantel, zwei schwere goldene Halsketten und einen schwarzen Schlapphut mit einer weißen Feder.
Diesem Porträt ist eine ähnlich formatierte und gerahmte Tafel beigefügt, die eine Königin und möglicherweise eine der sechs Ehefrauen Heinrichs VIII. darstellt. Die Frau trägt ein luxuriöses purpurrotes Kleid im Tudor-Stil, das mit goldenen Fleur-de-Lis bestickt ist und an dem eine große, vergitterte Goldkette mit einem grünen Juwel in der Mitte hängt. Die Frau trägt eine feine Krone auf dem Kopf und eine große Spitzenkrause um den Hals. Sie hält ihre rechte Hand vor ihr Gesicht und lenkt die Aufmerksamkeit auf ein blaues Band, das um ihr Handgelenk gebunden ist, und einen Ring am vierten Finger ihrer rechten Hand, möglicherweise ein Liebesbeweis oder ein Verlobungs- oder Ehering, obwohl man erwarten würde, dass dieser an der linken Hand der Frau angebracht ist. Es ist möglich, dass es sich bei der abgebildeten Königin um Jane Seymour handelt, die auf Porträts ähnliche Gesichtszüge hat, darunter blondes Haar und blaue Augen.
Holbeins Porträt von Heinrich VIII., das hier originalgetreu kopiert wurde, wurde 1536/7 zum Gedenken an die Hochzeit des Königs mit Jane Seymour gemalt. Das Porträt war eines von mehreren in einem größeren Wandgemälde, das auch die Eltern Heinrichs VIII., Heinrich VII. und Elisabeth von York, und vor allem Jane Seymour darstellte.
Die Rückseite des Porträts des Königs ist signiert: 'Henry VIII / BORN AT GREENWICH / JUNE 28 1491 / DIED / JAN 28 / KING OF ENGLAND', während die Inschrift des zweiten Werks nur teilweise lesbar ist und '_ du Pembroke / Van Dyke' lautet. Es handelt sich wahrscheinlich um einen späteren, falschen Versuch, den Dargestellten und den Künstler zu identifizieren, da Anthony van Dyck in der Tudor-Zeit nicht aktiv war und nicht in diesem Stil arbeitete.
- Ähnlich wie:Hans Holbein (Maler*in)
- Maße:Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neorenaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 157411stDibs: LU956312543801
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
412 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Emaille-Plaketten im Renaissance-Stil in Rahmen aus vergoldetem Holz
Paar Emaille-Plaketten im Renaissance-Stil in vergoldeten Rahmen
Französisch, 19. Jahrhundert
Abmessungen: Rahmen: Höhe 24cm, Breite 18cm, Tiefe 3cm
Plaketten: Höhe 13cm, Breite 1...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Emaille
Limoges-Emaille-Porträtplaketten des 19. Jahrhunderts
Diese eleganten Emailleschilder wurden in Limoges, einer Stadt im Südwesten Frankreichs, bemalt. Während Limoges im 15. Jahrhundert für seine bemalten Emaillewaren hoch angesehen war...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Emaille
Paar emaillierte Porzellanplaketten im französischen Renaissance-Stil
Paar emaillierte Porzellanplaketten im Stil der französischen Renaissance
Französisch, um 1880
Rahmen: Höhe 32cm, Breite 22,5cm, Tiefe 1,5cm
Plakette: Höhe 30cm, Breite 20,5cm, Tiefe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar gerahmte antike runde Porzellanporträtplakate
Diese beiden Porzellantafeln wurden fachmännisch bemalt und zeigen die Porträts eines jungen Mädchens und eines Jungen in einem runden Messingrahmen.
Das Mädchen trägt einen hellbl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde
Materialien
Messing
2.110 € / Set
Paar Porzellanplakette in vergoldeten Holzrahmen, nach alten Meistern Madonnas
Paar Porzellantafeln in vergoldeten Rahmen, nach Madonnen Alter Meister
Italienisch, 1901
Rahmen: Höhe 28cm, Breite 23cm, Tiefe 2cm
Plaketten: Höhe 18cm, Breite 13cm, Tiefe 0,5cm
Di...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Porzellan, Vergoldetes Holz
Paar italienische Capodimonte-Plaketten aus bemaltem Porzellan
Von Capodimonte
Jede der beiden Porzellanplaketten aus Capodimonte stellt eine berühmte Episode aus der römischen Geschichte dar: Die Vergewaltigung der Sabinerinnen. Die Szene auf jeder Tafel, die ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Dekorative Kunst
Materialien
Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Hängeteller (Österreich), dekorativ, von Ana Bolena, viii
Enrique viii und Ana Bolena ein Paar Hängeteller
handbemalt - Porzellan
perfekter Zustand (unrestauriert) mit natürlicher Abnutzung
19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tudor, Gemälde
Materialien
Porzellan
726 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Paar gerahmte Vintage-Porträts, ca. 19. Jahrhundert
Zwei Ölgemälde im Vintage-Stil, ca. 19. Jahrhundert, in vergoldeten Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz
12.331 € / Set
Französische Limoges-Emaille-Porträtplakette von König Francois II. aus dem 19. Jahrhundert
Porträtplakette aus Emaille aus dem 19. Jahrhundert von König François II. von Frankreich (Sohn von König Heinrich II.), der von 1559-1560 im Amt war. König François wurde 1558 im Al...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Dekorative Kunst
Materialien
Emaille
Paar englische Wandteppichporträts der Renaissance
Pärchen englischer Gobelinporträts im Renaissancestil von einem Adligen und einer Dame, beide mit großen weißen Spitzenkragen in vergoldeten Rahmen (19. Jh.)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Stoff
5.284 € / Set
Paar von C19th Französisch vergoldet Metall gerahmt Dresden Stil Wandtafeln
Hübsches Paar Wandtafeln im Dresdner Stil in vergoldeten Metallrahmen
Diese Plaketten sind aus Porzellan und wurden fein bemalt
Schöne originale Patina an den Rahmen
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Dekorative Kunst
Materialien
Porzellan
Frühe 20. Jahrhundert Folk Art Appliqué Collagen Henry VII & Queen Elizabeth 1st
Ein wirklich fabelhaftes Paar von Volkskunst-Collagen von Sophie Louise Munns (signiert auf dem Original-Trägerpapier)
Porträts in voller Länge in Innenräumen, eines von König Heinr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Textil, Papier