Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Zwei Mailänder Schule, Ölgemälde auf Karton, Gemälde, 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Zwei Mailänder Schule, Ölgemälde auf Karton, Gemälde, 17. Jahrhundert die den griechischen Philosophen Diogenes und den berühmten Mathematiker Archimedes darstellen; in vergoldeten Rahmen aus dem 19. 18 Zoll mal 22 Zoll; (45,7cm mal 55,9cm) vgl. Diogenes? (ca. 412-323 v. Chr.) Geboren in der Türkei, studierte Diogenes in Athen, er war exzentrisch, manchmal wird er als Begründer der Athener kynischen Schule bezeichnet, er wurde ein Asket, aß einfach, trug zerfetzte Kleidung und schlief auf der Straße. Diogenes besuchte oft eine berühmte Prostituierte namens Lais und soll gesagt haben: "Den Unterschied zwischen dem, was Geld kostet, und dem, was nichts kostet, kann man im nächstgelegenen Bordell sehen". Archimedes? (ca. 287-212 v. Chr.) Der in Syrakus geborene und in Alexandria ausgebildete Archimedes wird oft allgemein als der bedeutendste Mathematiker und Erfinder der Antike angesehen. Er ist vor allem für seinen Satz "Eureka" bekannt! (Ich habe sie gefunden!) soll er ausgerufen haben, als er die Lösung für die Messung des Gewichts eines Gegenstands unter verschiedenen Bedingungen gefunden hatte, und für seine Erfindung dessen, was wir als "Archimedische Schraube" kennen. Condition Report Insgesamt guter Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860142919042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kontinentale Schule der Kontinentalen Schule Öl auf Karton
Kontinentalschule 20. Jahrhundert "Nachdenken" öl auf Karton Board Sight Größe: 8,5 x 10 in. (21,59 x 25,4 cm.) Größe mit Rahmen: 12 x 14 in. (30,48 x 35,56 cm.).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule, Nachmittagslied, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Italienische Schule, 19. Jahrhundert Nachmittagslied Öl auf Leinwand Ungerahmt: 25 x 33 in. (63 x 83 cm.) Gerahmt: 34 x 42 Zoll. (86 x 106 cm.).  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Belgische Schule, Belgien, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Ein musikalischer Interlude“
Belgische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "Ein musikalisches Intermezzo" Signiert (unten links) Maße: 21 x 27 1/8 Zoll (53,3 x 68,8 cm).       
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kontinentale Schule der Continental School, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Der Fortune-Teller“
Kontinentale Schule, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand "Die Wahrsagerin" Größe der Sichtscheibe Höhe 22,75 in. (57,78 cm.), Breite 31 in. (78,74 cm.), Größe mit Rahmen Höhe 39 i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde; E. (?) Bellincioni, (Italienische Schule, 19. Jahrhundert)
Gemälde; E. (?) Bellincioni, (Italienische Schule, 19. Jahrhundert) Fünf klassische Jungfrauen in einem Garten, signiert EC Bellincioni, l.r., Öl auf Leinwand 26 x 37 Zoll, insgesam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

""Sonnenuntergang in Bristol" Öl auf Karton
Kontinentale Schule 19./20. Jahrhundert "Sonnenuntergang in Bristol" Öl auf Karton Größe der Sichttafel: 19,5 x 15,5 in. (49,53 x 39,37 cm.) Größe mit Rahmen: 24,5 x 20,5 in. (6...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde auf Karton aus dem 17. Jahrhundert
Ein sehr schönes Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das den Heiligen Eugen - den Erzbischof von Toledo, Spanien - darstellt. Wunderbare Pinselführung und komplizierte Details....
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz

Religiöses Gemälde des 17. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Schönes religiöses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Karton. 17. Jahrhundert. Öl auf Karton. Das Brett ist verbogen und hat einen vertikalen Riss in der Mitte. Maß...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

17. Jahrhundert Italienische Schule Kreuzigung Öl auf Tafel
17. Jahrhundert Italienische Schule Kreuzigung Öl auf Tafel Dieses exquisite Ölgemälde der Italienischen Schule aus dem 17. Jahrhundert ist ein Meisterwerk der religiösen Kunst des ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Eichenholz, Farbe

Gerard I Hoet, Bacchanal - Öl auf Karton, 17. Jahrhundert
Gerard I Hoet (zugeschrieben) (1648 – 1733) Bacchanal Öl auf Platte, 68×53,5 cm In einem vergoldeten und geschnitzten Holzrahmen Das Gemälde, ein Ölgemälde auf Tafel in sehr gutem Gesamtzustand, zeigt eine Bacchanal-Szene mit einem Tanz von Satyrn, Putten und Jungfrauen in zerzauster Kleidung. Unten rechts sitzend verfolgt ein alter Bacchus mit einer großen Muschel an der Seite die Szene, während er seinen rechten Arm hochhält. Alles ist eingebettet in eine angenehme Landschaft mit zwei hohen, belaubten Bäumen, die den zentralen Teil der Tafel dominieren und die rechte Seite des Werks - ein einfacher felsiger Hintergrund - ideal von der linken Seite trennen, die reicher und heller ist und eine klare Landschaft mit grünen Tälern und Bergen im Hintergrund zeigt. Das Werk kann zu Recht dem flämischen Maler Gerard I. Hoet (nicht zu verwechseln mit seinem Sohn Gerard II.) zugeschrieben werden, dem Sohn von Moses Hoet, einem Glasmaler, der auch sein erster Lehrer war. Zunächst unterstützte er seinen Vater in seinem Beruf, später wurde er Schüler von Warnard van Rysen. Nach der Einnahme von Zaltbommel durch die Franzosen zog er 1672 nach Den Haag, wo er an der Dekoration von Salons und Decken in einigen der wichtigsten Hotels der Stadt arbeitete. Nach einem Jahr kehrte er nach Nordholland zurück und ließ sich in Utrecht nieder, wo er auf Einladung von M. van Zuylen...
Kategorie

Antik, 17th Century, Dutch, Gemälde

Materialien

Holz

Italienische Schule 17. Jahrhundert Ölgemälde Der Musikant
Italienische Schule 17. Jahrhundert Ölgemälde Der Musikant Italienische Schule 17. Jahrhundert Ölgemälde der Musiker 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand mit einem kostümierten Künstler L...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz

Ölgemäldeschule von Claude Lorrain aus dem 17. Jahrhundert
Von (after) Claude Lorrain (Claude Gellée)
Eine Kopie des Gemäldes "River Ford" von 1636 des französischen Proto-Pleinair-Malers Claude Lorrain (1600-1682). Dieser Nachfolger hat das Original originalgetreu wiedergegeben, abe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen