Objekte ähnlich wie Zwei römische "Zwölf Cäsaren"-Gemälde von Vespasian und Titus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Zwei römische "Zwölf Cäsaren"-Gemälde von Vespasian und Titus
Angaben zum Objekt
Italienische Schule, nach Peter Paul Rubens
Zwei Porträts aus der Reihe der "Zwölf Cäsaren". Dreiviertel-Lorbeerporträts im Oval. Der Name des Kaisers darunter mit römischer Ziffer.
Ölgemälde auf Holzplatte, in modernem Rahmen.
Es basiert auf der Serie von zwölf Brustbildnissen römischer Kaiser, die Peter Paul Rubens um 1626 gemalt hat. Er malte die ersten zwölf Kaiser, deren Leben von dem römischen Autor Gaius Suetonius Tranquillus dokumentiert wurde, ein beliebtes Thema im 17.
Suetonius' Werk hat auch das Münzsammeln maßgeblich beeinflusst. Schon zu Rubens' Zeiten war das Sammeln der zwölf Cäsaren in Gold und Silber eine beliebte Beschäftigung für Sammler römischer Münzen.
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Klassisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:UTRECHT, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU6566238521312
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: UTRECHT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAR Denarius Vespasian (69-79). JUDAEA
Vorderseite: IMP CAESAR VERSPASIANVS AVG, Lorbeerkopf rechts
Umgekehrt: IVDAEA, trauernde Judäa rechts, sitzend bei der Trophäe
Der Erste Jüdisch-Römische Krieg (66-74 n. Chr.), de...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Israelisch, Klassisch-römisch, Antiqu...
Materialien
Silber
1612 Porträt eines Mannes mit zwei Gnadenpfennigs, wahrscheinlich Wilhelm Daser (1566-1639)
Deutsche Schule, unsigniert, wird aber Lorenz Strauch zugeschrieben, datiert 1612.
Öl auf Kupfer, ca. 10,5 x 13,0 cm. Einschließlich Rahmen: 17,0 x 19,5 cm
Porträt im Dreiviertel...
Kategorie
Antik, 1610er, Deutsch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Ein römischer Bronzekopf-Anhänger einer Jugend aus Bronze
Eine fein ausgearbeitete Applikation mit dem Gesicht eines Jünglings, gewelltes Haar, das das runde Gesicht umrahmt, mit gut definierten Augen, durchbohrt für Einlagen.
5,5 cm (h)
...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Antiq...
Materialien
Bronze
Ein römischer Bronzefuß
Mit quadratischem Beschlag, oben hohl zur Befestigung an Möbeln, eine große Tatze auf rundem Sockel, die in einen Löwenkopf mit sichtbaren Zähnen ausläuft.
9,5 cm (h)
Ex deutscher ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Antiq...
Materialien
Bronze
3.901 $
AR Denarius Julius Caesar (49-44 v. Chr. als Dictator)
Vorderseite: CAESAR, Elefant, der eine Schlange zertritt, nach rechts
Rückseite: Priesterliche Geräte: Kulullus, Aspergillum, Axt mit Wolfskopf an der Spitze und Apexer
Mit schöner...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Antiq...
Materialien
Silber
Römischer violetter Glaskrug
Ein Krug mit glockenförmigem Korpus und Kleeblattlippe, grünem Henkel und grünem Kragen in der Mitte des zylindrischen Halses.
12,4 cm (h)
Intakt
Provenienz:
Ex C.A. Sammlung HE...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Glasw...
Materialien
Glas
7.114 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Art-Déco-Aquarellgemälde in Aquarellfarben – Porträts einer Frau – signiert Titus
Ein schöner Satz von zwei Original-Aquarellbildern, Porträts von Frauen.
Das Set stammt aus der Zeit des Art déco, ca. 1920-1930.
Die Gemälde sind hinter Glas in speziellen Originalr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Glas, Kiefernholz, Farbe, Papier
803 $ / Set
Kostenloser Versand
Monumentales römisches Gemälde von Antike Ruinen und Menschen
Dieses sehr große Gemälde zeigt als Hauptelement antike Ruinen, enthält aber auch die bukolischen Elemente und rustikalen Elemente, die so oft mit dem mondänen Leben des Landadels di...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Holz
Chinesisches Handels-Aquarellgemälde von chinesischen Sampans und Junks – ein Set von zwölf Zwölf
China Trade Aquarellgemälde von chinesischen Sampans und Dschunken,
Ein Satz von zwölf,
Circa 1850.
Ein prächtiger Satz von zwölf China Trade Aquarellen auf Markpapier in zeitgenös...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde
Materialien
Papier
Wichtiges Porträt des Kaisers Vespasian, Italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Italienische Schule 17. Jahrhundert Porträt des Kaisers Vespasian,
Büste;
Öl auf Leinwand, 77,6 x 65,6 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Vereinigtes Königreich.
guter Zustand
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
José Aceves - Ölgemälde "Gebt Caesar die Ehre", 1933
José Aceves
(Amerikaner, 1909-1968)
Ein Öl auf Leinwand, das die Szene mit Christus und der Münze aus den synoptischen Evangelien Matthäus 22, Markus 12 und Lukas 20 darstellt: "So ...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Set von vier Triptychen Ölgemälden auf Leinwand der Zwölf Apostel
Es handelt sich um einen Satz von vier "Triptychen" Ölgemälden auf Leinwand mit den zwölf Aposteln. Jedes der "Triptychen" hat eine rechteckige Form, ist in drei Quadrate unterteilt ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Holz