Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT VON JOHANN CASPAR SCHWEIRER

7.387,20 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes Porträt in Öl auf Leinwand, präsentiert in einem zeitgenössischen geschnitzten und mit Blattgold vergoldeten Holzrahmen. Eine Notiz auf der Rückseite des Gemäldes besagt, dass das Werk den in Zürich geborenen und 1811 in Paris verstorbenen Philanthropen Johann Caspar Schweirer darstellt, der der Adoptivvater der schweizerisch-französischen Malerin Anna Barbara Bansi (1777-1863) war. Auf dem Porträt ist Schweirer in typischer Kleidung und Frisur aus der Mitte des 18. Jahrhunderts abgebildet: eine weiße Perücke, ein geschlossener Mantel und eine weiße Jacke mit Stofffront. Seine verschränkten Hände und sein verlegener, fast nachdenklicher Blick tragen zum realistischen Charakter des Gemäldes bei und unterstreichen den geschickten Einsatz von Hell-Dunkel-Kontrasten und die große malerische Meisterschaft. Wie die Plakette auf der Vorderseite des Gemäldes zeigt, wird das Werk dem Künstler J.H.W. Tischbein zugeschrieben. Tischbein (1751-1829), ein bekannter deutscher Maler und Kupferstecher, war berühmt für seine historischen Gemälde, mythologischen Themen und Porträts, darunter auch die seines Freundes Goethe. Aus diesem Grund ist es ein Gemälde von großer historischer Einzigartigkeit, das etwa auf die zweite Hälfte des 18. Abmessungen: H x B x T insgesamt 87,5 x 83 x 6 cm; H x B nur bei Arbeiten 74 x 70 cm
  • Maße:
    Höhe: 87,5 cm (34,45 in)Breite: 83 cm (32,68 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Ausfuhr eine Genehmigung des Amtes für Schöne Künste erforderlich ist. Bitte denken Sie daran, dass derjenige, der sich um den Versand kümmert, sich auch um die Anfrage an die Kunstabteilung kümmern muss.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7189246680852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT DES GRAFEN LUDOVICO CAPRARA
Prächtiges Ölporträt auf Leinwand des Grafen Balì Ludovico Caprara (1731-1812), wie der Schriftzug in der "tabula ansata" am unteren Rand des Rahmens des Gemäldes zeigt. Auf der Tabu...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

SPÄTES 18. - FRÜHES 19. JAHRHUNDERT PORTRAIT EINES JUNGEN DICHTERS
Prächtiges, mandelförmiges Porträt eines jungen Dichters, gemalt in Öl auf Leinwand und gerahmt in einem schönen geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Im Mittelpunkt des Werks ste...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRAIT EINES HERRN
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn darstellt, der dem alten Ritterorden der Heiligen Mauritius und Lazarus angehört, der 1572 vom Haus Savoyen gegründet wurde. Die Prota...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRAIT DES HERZOGS VON METERNICH
Schönes ovales Porträt, Öl auf Leinwand, in einem ovalen geschnitzten und mit reinem Blattgold vergoldeten Holzrahmen, dessen oberer und unterer Teil mit Pflanzenlocken und einer Mus...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

pORTRAIT DER MARQUISE GINORI aus dem 18. Jahrhundert
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das die Marquise Elisabetta Corsini Ginori, Ehefrau von Carlo Ginori, dem bekannten Gründer des gleichnamigen Hauses und der berühmten Porzellanfabrik...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Stoff, Leinwand, Holz

FRÜHES 19. JAHRHUNDERT PORTRAIT EINES HERRN IN UNIFORM
Prächtiges Ölporträt auf Leinwand eines Herrn in Uniform, identifiziert als Professor Moses Bosisio, Bürgermeister von Monza, der 1846 starb, wie auf einer Tafel auf der Rückseite de...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Empire, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, Ende des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Herrn, der ein Philosophiebuch hält; wahrscheinlich deutsch. Keine erkennbare Signatur. Leinwand misst 21,5" hoch x 16" br...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Gentleman aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Porträt eines Herrn aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand.  
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Porträt eines Herren aus der Empire-Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Ein charmantes Porträt eines jungen Mannes aus der Empirezeit mit Ohrring, unter Glas in einem vergoldeten Holzrahmen aus der Zeit. Ölpastell auf Papier, Französisch, um 1800.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Gemälde

Materialien

Papier

Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines „Vermischten Gent“ aus dem 19. Jahrhundert, im Stil von J Eichholtz
Von EICHHOLTZ
PRÄSENTIEREN SIE ein SCHÖNES, frühes 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Porträt eines "Distinguished Gentleman" im Stil von Jacob Eichholtz. Hübsches Porträt eines Gentleman von hohem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismu...

Materialien

Leinwand

Porträtgemälde eines Herrn mit Perücke, Prag, um 1780
Eine feine Qualität circa 1780 Öl auf Leinwand Porträtgemälde eines Gentleman in gepuderten Perücke, Mantel, Weste und Rüschen Hemd in einem Zeitraum Vergoldung Rahmen mit Perle und ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Porträt von Petrus Chevallier
Ein charmantes französisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das den Apotheker Petrus Chevallier zeigt. Verso signiert "Davila", wo es auch datiert "20 - 09 - 1753" und den Titel ...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand