Objekte ähnlich wie Ausstellungsplakat „Ingrid Bergmann mit Hut 315“ von Andy Warhol
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ausstellungsplakat „Ingrid Bergmann mit Hut 315“ von Andy Warhol
Angaben zum Objekt
Originalplakat für die Ausstellung von Andy Warhol in Malmö im Dezember 1983. Weltberühmtes Kunstwerk von Andy Warhol, der 1983 das Ingrid-Bergman-Portfolio veröffentlichte. Fertig zum Aufhängen, gerahmt in einem Echtholz-Bilderrahmen in Weiß hinter entspiegeltem Acrylglas.
Größe ohne Rahmen: B 71 cm x H 101 cm.
- Schöpfer*in:(after) Andy Warhol (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 103 cm (40,56 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1983
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:Neuss, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: k21060341stDibs: LU6972230736722
(after) Andy Warhol
Der amerikanische Künstler Andy Warhol (1928-1987) gilt seit 1960 als einer der bekanntesten und umstrittensten Künstler der amerikanischen Pop Art und ist zum Synonym für die Pop Art selbst geworden. Seine Werke erforschen die Beziehung zwischen künstlerischem Ausdruck, Promikultur und Werbung, die in den 1960er Jahren aufblühte, und umfassen eine Vielzahl von Medien, darunter Malerei, Siebdruck, Fotografie, Film und Skulptur. Warhol benutzte gängige Bilder aus den populären Medien, die mit strengem Realismus ausgeführt wurden und als neu und unerhört galten. Andy Warhol gilt als die Nummer 1 unter den Top-Künstlern auf dem heutigen Kunstmarkt und macht einen beträchtlichen Teil des Marktes für zeitgenössische Kunst aus. Der in Pittsburgh geborene und aufgewachsene Warhol verfolgte zunächst eine erfolgreiche Karriere als kommerzieller Illustrator. Nachdem er in den späten 1950er Jahren seine Werke in mehreren Galerien ausgestellt hatte, begann er, als einflussreicher und umstrittener Künstler anerkannt zu werden. Sein New Yorker Studio, The Factory, wurde zu einem bekannten Treffpunkt, an dem sich angesehene Intellektuelle, Drag Queens, Dramatiker, Bohemiens, Hollywood-Prominente und reiche Mäzene trafen. Er förderte eine Sammlung von Persönlichkeiten, die als Warhol Superstars bekannt sind, und gilt als Erfinder des weit verbreiteten Ausdrucks "15 Minuten Ruhm".
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
50 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Neuss, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPoster: Basketball-europameisterschaft 1955
Originales Vintage-Sportplakat für die Basketball-Europameisterschaft 1955 in Ungarn. Wunderschönes Kunstwerk eines unbekannten Künstlers. Gerahmt mit einem Passepartout in einem Esc...
Kategorie
Vintage, 1950er, Gemälde
Materialien
Acryl, Papier, Asche
New York World's Fair", Werbeplakat, 1964/65
Original-Werbeplakat für die "New York World's Fair", die von 1964 bis 1965 in New York stattfand. Gedruckt in den USA im Jahr 1962. Gerahmt mit einem Passepartout in einem Naturholz...
Kategorie
Vintage, 1960er, Gemälde
Materialien
Acryl, Holz, Papier
Wandregal mit Barschrank von Poul Cadovius, 1960er Jahre
Klassisches Regalsystem aus den 1960er Jahren, die hochwertigen Container und Regale sind mit Teakholz furniert. Das System besteht aus zwei Regalen, einem Container mit Schiebetüren...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Regale
Materialien
Teakholz
Set Kommoden von Bramin aus den 1960er-Jahren mit Eckregal
Von Bramin Mobler
Wunderschöne Kommoden aus den 1960er Jahren im skandinavischen Design in Teakholzfurnier. Ein Korpus mit sieben Schubladen, ein Korpus mit drei offenen Buchfächern und ein dritter Ko...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Kommode
Materialien
Teakholz
70er Jahre Sofa mit Tisch, Tagesbett, Bank
Supercooles Schlafsofa aus den 1970er Jahren mit dem originalen bunten Bezug in Grün-, Beige-, Braun- und Orangetönen und einem Ablagefach mit aufklappbarer Tischplatte mit originale...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Sofas
Materialien
Textil
Lady mit Blumen in Gouache auf Karton
Dame mit Blumen. Gouache auf Karton in Pastelltönen. Aufhängefertig, gerahmt mit Passepartout in einem Eschenholz-Bilderrahmen hinter entspiegeltem Acrylglas.
Größe ohne Rahmen: B 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Acryl, Holz, Asche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Andy Warhol Double Marilyn Poster:: Galerie Greenberg
Von (after) Andy Warhol
Seltenes Poster von Andy Warhols Double Marilyn Monroe 1962 für die Greenberg Gallery, ca. 1980er Jahre. Der bekannte Galerist Ronald Greenberg gründete seine Galerie in den frühen 1...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Poster
Materialien
Papier
2001 Martini – Andy Warhol, Original-Vintage-Poster, Martini
Von (after) Andy Warhol
Dieses 1958 vom legendären Andy Warhol entworfene Plakat für "Martini" zeigt ein stilisiertes Glas mit Eis und der Aufschrift "Sweetest thing on the rocks!". Martini & Rosso wurde Mi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Poster
Materialien
Leinen, Papier
Ein signiertes Andy Warhol und Jean Michel Basquiat Ausstellungsplakat
Ein signiertes Andy Warhol und Jean Michel Basquiat Ausstellungsplakat
"Tony Shafrazi & Bruno Bischofberger... Malerei / 14. September - 19. Oktober"; 1985. Jede Seite: 17 x 11 in. (...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Poster
Materialien
Walnuss, Papier
1981 Andy Warhol – Kestner-Gesellschaft, Original-Vintage-Poster
Von (after) Andy Warhol
Dieses wunderbare Plakat wurde für die Andy-Warhol-Ausstellung in der Kestner-Gesellschaft in Hannover, Deutschland, geschaffen. Die Ausstellung lief von Oktober bis Dezember 1981 un...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Poster
Materialien
Papier
1967 Andy Warhol - Tate Gallery Original Vintage Poster
Von (after) Andy Warhol
Limitiertes Original-Plakat der Andy-Warhol-Ausstellung von 1967 in der Tate Museum Gallery in London.
Das vielleicht berühmteste Bild von Marilyn Monroe ist auf mittelstarkem Papie...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Poster
Materialien
Papier
1994 Absolut Vodka - Andy Warhol Original Vintage-Poster, Absolut Vodka
Von (after) Andy Warhol
Dieses schöne Plakat für "Absolut Vodka" mit seinen Siebdrucken aus dem Jahr 1985 wurde 1994 zur Förderung einer zeitgenössischen Ausstellung in Paris mit 20 führenden Künstlern verö...
Kategorie
1990er, Französisch, Poster
Materialien
Leinen, Papier