Objekte ähnlich wie Mit Bleistift signiertes und nummeriertes Ausstellungsplakat in limitierter Auflage von Exhibition Poster von John Davis
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Mit Bleistift signiertes und nummeriertes Ausstellungsplakat in limitierter Auflage von Exhibition Poster von John Davis
3.795,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Plakat für eine Ausstellung der Smithsonian Institution wurde im Rahmen des Resident Associates Program anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Organisation erstellt. Das Werk ist mit Bleistift signiert und mit 80 von 200 nummeriert. Davis wurde 1920 in Washington DC geboren und starb 1985 in der Stadt, der er so viel gegeben hat. Als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Malerei des 20. Jahrhunderts trug Davis in Washington maßgeblich dazu bei, Washington DC als Zentrum für zeitgenössische Kunst zu etablieren. Davis gilt auch als einer der Hauptakteure der nationalen und internationalen farbabstrakten Bewegung, deren Aufstieg in den 1960er Jahren begann. Er wurde nie formell ausgebildet und erlernte sein Handwerk durch ständige Besuche von Galerien und Museen. Später sagte er, dass diese fehlende Abgrenzung durch die Ausbildung ihn von jeglicher Beschränkung seiner Arbeit oder seines Prozesses befreit habe. Davis arbeitete innerhalb der lose gebildeten Washingtoner Farbenschule, zu der auch andere Künstler wie Kenneth Nolan und Morris Louis gehörten. Seine späteren Arbeiten konzentrierten sich auf rhythmische Linien in Acryl, aber er stellte keine geradlinigen Farbtheorien auf, sondern sagte, er male wie ein Musiker, der nach dem Gehör spielt und nur nach dem Auge malt, wodurch keine spezifische Verbindung, sondern eine emotionale Verbindung innerhalb des Werks entsteht. Dieses Werk ist mit Leinen hinterlegt und in einem zeitgenössischen Silberrahmen gerahmt:
Wir tun unser Bestes, um eine sorgfältige Inspektion durchzuführen und einen vollständigen Bericht über den Zustand des Fahrzeugs zu erstellen
eines jeden Artikels, den wir verkaufen, und weisen auf eventuelle Reparaturen oder Änderungen hin, die
nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt, wie es bei allen antiken und historischen Gegenständen der Fall ist,
es besteht die Möglichkeit, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Lebensdauer des Stücks
möglicherweise beschädigt wurden, die fachgerecht repariert wurden und
da eine solche Reparatur nicht nachweisbar ist, ist es uns daher unmöglich, sie offenzulegen...
wir empfehlen Ihnen, auch die 1st dibs-Nutzungsvereinbarung zu lesen und ihr zuzustimmen,
insbesondere die Abschnitte 9, 13, 15, 18, 19 und 27 e.
- Schöpfer*in:Gene Davis (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1975
- Zustand:Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Hudson, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU81136646633
Gene Davis
Davis wurde 1920 in Washington D.C. geboren und verbrachte fast sein ganzes Leben dort. Bevor er 1949 mit dem Malen begann, arbeitete er als Sportreporter und berichtete über das Washington Football Team und andere lokale Mannschaften. In den späten 1940er Jahren berichtete er als Journalist über die Präsidentschaftsregierungen Roosevelt und Truman und war oft der Partner von Präsident Truman bei Pokerspielen. Sein erstes Atelier befand sich in seiner Wohnung am Scott Circle; später arbeitete er in einem Studio in der Pennsylvania Avenue. Davis' erste Einzelausstellung von Zeichnungen fand 1952 in der Dupont Theater Gallery statt, seine erste Ausstellung von Gemälden 1953 an der Katholischen Universität. Ein Jahrzehnt später nahm er an der Ausstellung "Washington Color Painters" in der Washington Gallery of Modern Art in Washington, DC, teil, die an andere Orte in den USA reiste und die Anerkennung der Washingtoner Farbschule als regionale Bewegung einleitete, in der Davis eine zentrale Figur war. Die Washingtoner Maler gehörten zu den bedeutendsten Farbfeldmalern der Jahrhundertmitte. Obwohl er in einer Vielzahl von Medien und Stilen arbeitete, darunter Tusche, Öl, Acryl, Video und Collage, ist Davis bei weitem am besten für seine Acrylbilder (meist auf Leinwand) mit bunten vertikalen Streifen bekannt, die er 1958 zu malen begann. Die Gemälde wiederholen in der Regel bestimmte Farben, um ein Gefühl von Rhythmus und Wiederholung mit Variationen zu schaffen. Eines seiner bekanntesten Gemälde, "Black Grey Beat" (1964), das sich im Besitz des Smithsonian American Art Museum befindet, verstärkt diese musikalischen Vergleiche in seinem Titel. Die sich abwechselnden schwarzen und grauen Streifenpaare wiederholen sich auf der Leinwand und sind auch dann noch erkennbar, wenn Schwarz und Grau durch andere Farben ersetzt werden, und auch dann noch, wenn die Wiederholung der dunklen und hellen Paare hier und da durch scharf kontrastierende Farben unterbrochen wird. 1972 schuf Davis mit Franklin's Footpath das damals größte Kunstwerk der Welt, indem er bunte Streifen auf die Straße vor dem Philadelphia Museum of Art malte, und das weltweit größte Gemälde, Niagara (43.680 Quadratfuß), auf einem Parkplatz in Lewiston, NY. Seine "Mikro-Gemälde" hingegen waren nur 3/8 eines Quadrats groß. Für ein öffentliches Werk in einem ganz anderen Medium entwarf er die Farbmuster der "Solar Wall", einer Reihe von Röhren, die mit gefärbtem Wasser gefüllt sind und von Leuchtstofflampen hinterleuchtet werden, im Muscarelle Museum of Art am College of William and Mary in Williamsburg, Virginia. Davis begann 1966 an der Corcoran School of Art zu unterrichten, wo er zum ständigen Mitglied des Lehrkörpers wurde. Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen der Corcoran Gallery of Art, des Solomon R. Guggenheim Museum, der Phillips Collection in Washington, DC, des Walker Art Center in Minneapolis, MN, der Governor Nelson A. Rockefeller Empire State Plaza Art Collection in Albany, NY, und des Smithsonian American Art Museum. Er starb am 6. April 1985 in Washington, DC.
Anbieterinformationen
4,5
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2005
340 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hudson, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistisches lithografisches Werk von Andre Daffon, nummeriert und mit Bleistift signiert
Von André Daffon 2
Dieses handkolorierte lithografische Werk des französischen surrealistischen Künstlers Andre Daffon stammt aus dem 20. Jahrhundert. Die surrealistische...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Bento Murdock Spruance: Eyes For the Night, Lithographie für die Nacht
Von Benton Murdoch Spruance
Dieses moderne lithografische Werk aus der Mitte des Jahrhunderts, das von Cuno für den amerikanischen Künstler Benton Murdock Spruance gedruckt wurde, trägt den Titel "Geschenk an M...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Ohne Titel Walter Clark Pastell
Von Walter Clark
Walter Clark (geboren 1848 - gestorben 1917) wurde in Brooklyn geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ingenieur an der Mass. Institut für Technologie. Nach seinem Abschluss reis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Ölpastell, Papier
Akademische Vorbereitungszeichnung des frühen 19. Jahrhunderts
Diese sehr schöne Zeichnung in Sanguine stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Es handelt sich um eine vorbereitende Skizze zu Komposition, Muskulatur und Schatten. Das Werk ist unsi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Zeichnungen
Materialien
Hartholz, Papier
Große große französische akademische Zeichnung des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts
Diese feine, unsignierte Zeichnung ist ein hervorragendes Beispiel für eine Skizze in Rötel, die als Vorarbeit für ein großes, fertiges Gemälde diente. In Frankreich zu Zeiten von Kü...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Holz, Papier
Akademische Zeichnung von Homer aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Zeichnung stammt höchstwahrscheinlich aus dem späten 19. Jahrhundert, etwa um 1880. Die Zeichnung ist gut ausgearbeitet und zeigt den Mann als lebenden blinden Gelehrten und ni...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Zeichnungen
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seidendruck mit Siebdruck von Thomas McKnight
Von Thomas McKnight
Ein Siebdruck mit dem Titel "Blue Couch" von dem aufgeführten Künstler Thomas McKnight. Die Szene zeigt ein Wohnzimmer in einer Wohnung mit Blick auf einen Wolkenkratzer in Manhattan...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Poster
Materialien
Holz, Papier
Gene Davis, signierte und nummerierte Farbfeldlithographie in limitierter Auflage, 1972
Von Gene Davis
Gene Davis Großformatige Lithographie auf Archivpapier Signiert und nummeriert mit Bleistift.
Es trägt den Titel Yankee Doodle und wurde 1972 ausgeführt.
Originalrahmen mit Plexiglas...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Signierte und nummerierte Serigrafie der schwarzen Witch-Serie von Gene Davis, limitierte Auflage 1974
Von Gene Davis
Großformatige Serigrafie von Gene Davis "Black Witch Series" auf Archivpapier, signiert und nummeriert mit Bleistift, 24 von 150. Ausgeführt 1974, 72" x 45" im Originalrahmen mit Ple...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Lithographie, signiert von Robert Natkin
Von Robert Natkin
Von Robert Natkin signierte abstrakte Lithografie mit Quilt-Motiv.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Signierte Lithographie von Georgi Daskaloff, 1960er Jahre
Von Georgi Daskaloff
Eine original signierte Lithographie von Georgi Daskaloff.
Georgi Daskaloff wurde in Sofia, Bulgarien, geboren und besuchte die Kunstschule der Universität Sofia, die er 1949 absch...
Kategorie
Antik, 1660er, Dekorative Kunst
Materialien
Chrom
Auffällige Litho signiert:: nummeriert und datiert "Splits And Stripes":: 1979
Schöne Litho signiert und nummeriert großen Zustand bereit, gerahmt werden signiert und nummeriert, limitierte Auflage 13/15.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Drucke
Materialien
Papier
331 € Angebotspreis
20 % Rabatt