Objekte ähnlich wie Original Barcelona-Olympiaplakat von Antoni Clav für die Olympische Olympiade XXV.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Original Barcelona-Olympiaplakat von Antoni Clav für die Olympische Olympiade XXV.
275,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antoni Clavé (5. April 1913 - 1. September 2005) war ein katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner und Kostümbildner. Für seine Arbeit an dem Film Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1952 wurde er für zwei Oscars nominiert (Beste Art Direction und Bestes Kostümdesign).
Clavé war einer der bekanntesten und am meisten gefeierten Künstler Spaniens. Sein Werk entwickelte sich von einem barocken, ornamentalen Stil zu einer reinen, minimalen Ästhetik. In seinen späteren Jahren ist sein Werk völlig abstrakt, er verwendet ausdrucksstarke Linien und erkundet die Grenzen von Collage, Fundstücken, Schattierungen, Textur und Farbe. Er wurde an der Schule der Schönen Künste in Barcelona ausgebildet, wo er von Angel Ferrant und Felix Mestres unterrichtet wurde. Seine Werke wurden von Künstlern wie Bonnard, Vuillard und Roualt beeinflusst. Er ist vor allem für seine lyrischen Abstraktionen bekannt, in denen er Farbe und Collage kombiniert.
Clavé kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg in der republikanischen Armee und arbeitete als Zeichner für die republikanische Regierung. Er kam 1939 als Flüchtling nach Frankreich und ging direkt nach Paris, um als Illustrator zu arbeiten. Seine erste Einzelausstellung fand 1940 in der Buchhandlung Au sans Pareil in der Avenue Kleber 37 in Paris statt, wo Max Ernst und andere führende Vertreter der Dada-Bewegung in den 1920er Jahren ihre ersten Ausstellungen hatten. 1944 lernte Clavé Picasso kennen und begann, figürliche Kompositionen mit Königen, Harlekins, Kindern und Stillleben zu schaffen, die stark von Picasso beeinflusst waren.
Seine Theaterentwürfe wurden auf Bühnen in New York, München, London und Paris sowie in dem Film Hans Christian Andersen von 1952 gezeigt. Zu seinen Werken gehören Bühnenbilder für Oper, Theater und Ballett, vor allem für Roland Petits Ballettkompanie Les Ballets des Champs Elysees (1945-1951), darunter Los Caprichos (1946), Carmen (1949) und das von Roland Petit choreografierte komische Ballett Deuil en 24 Heures.1951 entwarf er La maison de Bernarda Alba (Das Haus von Bernarda Alba) für den Regisseur Marcel Achard am Theatre de l'Oeuvre in Paris und 1962 eine Produktion von Die Hochzeit des Figaro für Maurice Sarrazin am Théatre de la cour de l'Archeveché in Aix-en-Provence.
Ab 1957 entwirft Clavé Teppiche und ab 1960 arbeitet er an skulpturalen Flachreliefs, Assemblagen und totemähnlichen Skulpturen aus Holz und modelliertem oder geprägtem Blei sowie an einigen Objekten aus Trouvé. 1965 zog Clavé in den Süden Frankreichs, in die Nähe von Saint-Tropez.
Die Olympischen Sommerspiele 1992 (span: Juegos Olímpicos de Verano de 1992, offiziell bekannt als die Spiele der XXV. Olympiade und allgemein bekannt als Barcelona '92) waren eine internationale Multisportveranstaltung, die vom 25. Juli bis 9. August 1992 in Barcelona, Katalonien, Spanien, stattfand. Ab 1994 beschloss das Internationale Olympische Komitee, die Olympischen Sommer- und Winterspiele abwechselnd in geraden Jahren auszutragen. die Sommerspiele 1992 waren die ersten nach dem Ende des Kalten Krieges und die ersten, die seit den Sommerspielen 1972 nicht mehr von Boykotten betroffen waren. 1992 war auch das erste Jahr, in dem Südafrika vom Internationalen Olympischen Komitee wieder zu den Olympischen Spielen eingeladen wurde, nachdem es 32 Jahre lang von der Teilnahme am internationalen Sport ausgeschlossen war.
- Maße:Höhe: 1 mm (0,04 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1990
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bedingung A-.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2868323229472
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maldon, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal Barcelona 1992 Olympisches Originalplakat von Josep Guinovart für die XXV Olympiad, Barcelona
Von Josep Guinovart Bertrán
Josep Guinovart (20. März 1927 in Barcelona - 12. Dezember 2007 in Barcelona) war ein katalanischer Maler, der vor allem für seine informellen oder abstrakten expressionistischen Wer...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Original Barcelona-Olympiaplakat von 1992, entworfen von Jean-Michel Folon
Von Jean-Michel Folon
Jean-Michel Folon (1. März 1934 - 20. Oktober 2005) war ein belgischer Künstler, Illustrator, Maler und Bildhauer.
Die erste Ausstellung seiner Aquarelle fand 1969 in New York in ...
Kategorie
1990er, Belgisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Barcelona 1992 Original Olympisches Plakat, entworfen von Guillermo Prez Villalta
Der Maler Guillermo Pérez Villalta wurde 1948 in Cádiz geboren. Er studierte Architektur, wandte sich dann aber der Malerei zu. Er zog 1968 nach Madrid und interessierte sich für die...
Kategorie
1990er, Europäisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Olympisches Sommerplakat Barcelona 1992 des Künstlers Robert Llimós für die Xxv-Spiele
Original-Olympia-Plakat von Barcelona für die XXV. Olympischen Spiele des Künstlers Robert Llimós.
Robert Llimós wurde am 19. Oktober 1943 in Barcelona geboren.
Seine künstleris...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Original Barcelona-Olympiaplakat 1992 von Eduardo Arroyo
Von Eduardo Arroyo
Eduardo Arroyo Rodríguez (26. Februar 1937 - 14. Oktober 2018) war ein spanischer Maler und Grafiker. Er war auch als Autor und Bühnenbildner tätig.
Arroyo, der in Madrid geboren ...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Original Barcelona 1992 Olympisches Plakat von Antonio Saura für die Olympische Olympiad von XXV.
Von Antonio Saura
Er begann 1947 in Madrid zu malen und zu schreiben, als er an Tuberkulose erkrankte und bereits fünf Jahre lang ans Bett gefesselt war. In seinen Anfängen schuf er zahlreiche Zeichnu...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antoni Clave „Olympics 1992 Barcelona“ 1992- Offset-Lithographie
Von Antoni Clavé
Papierformat: 27,5 x 19,5 Zoll (69,85 x 49,53 cm)
Bildgröße: 22,75 x 16,25 Zoll (57,785 x 41,275 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: B: Sehr guter Zustand, mit Gebrauchs- und Altersspuren
...
Kategorie
1990er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Barcelona Internationale Ausstellungsplakat, Barcelona
Originalplakat der Internationalen Ausstellung von Barcelona 1929 - "Sobre El Arte en España" von F. Galí
Seltenes Originalplakat der Internationalen Ausstellung von Barcelona 1929 ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Original-Ausstellungsplakat von 1983 von Eduardo Arranz-Bravo - Sala Gaspar, Barcelona
Dieses Original-Ausstellungsplakat wurde 1983 anlässlich der Einzelausstellung von Eduardo Arranz-Bravo in der berühmten Sala Gaspar in Barcelona erstellt. Mit dem unverwechselbaren ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Original-Ausstellungsplakat von 1983 von Eduardo Arranz-Bravo - Sala Gaspar, Barcelona
Dieses Original-Ausstellungsplakat wurde 1983 anlässlich der Einzelausstellung von Eduardo Arranz-Bravo in der berühmten Sala Gaspar in Barcelona erstellt. Mit dem unverwechselbaren ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Picasso Museum Barcelona pfotolithographisches Plakat 1966
Von Pablo Picasso
Dieses einzigartige fotolithografische Plakat wurde für die Eröffnung des Picasso-Museums in Barcelona im Jahr 1966 angefertigt.
Dieses Plakat ist eines der 5000 hergestellten.
Das...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
1955 Iberien – Barcelona, Original-Vintage-Poster
Schönes Plakat aus dem Jahr 1955, das für die Routen der Iberia Airlines nach Barcelona, Spanien, wirbt. Die spanische Fluggesellschaft wurde 1927 gegründet und hat sich bis heute be...
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Poster
Materialien
Leinen, Papier