Objekte ähnlich wie Reproduktion von Georges Mathieu
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Reproduktion von Georges Mathieu
Angaben zum Objekt
Georges Mathieu (französisch, 1921 - 2012)
Reproduktion "Paris, Capitale des Arts", 1966.
- Schöpfer*in:Georges Mathieu (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 94 cm (37,01 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1705225094582
Georges Mathieu
Georges Mathieu wurde 1921 in Boulogne-sur-Mer (Pas-de-Calais) geboren. Mathieu studierte Literatur und Philosophie an der Universität Lille, bevor er im Alter von einundzwanzig Jahren zur Kunst wechselte. Er unterrichtete Englisch am Gymnasium von Douai und Französisch an der Amerikanischen Universität von Biarritz. Nach einem Interesse an realistischen Landschaften und Porträts entwickelte Mathieu einen unverwechselbaren abstrakt-expressionistischen Stil, der aus einem emotionalen, improvisierten und intuitiven Malakt erwuchs. Im Jahr 1946 wurde seine erste Ausstellung im VI Salon de moins de 30 ans in der Galerie des Beaux-Arts in Paris präsentiert. Seine erste persönliche Ausstellung fand 1950 statt. in der Galerie René Drouin. 1947 organisierte Mathieu zusammen mit Camille Bryen eine tachistisch orientierte Ausstellung, die er als "non-figuration physique" bezeichnete. Seine Malerei, die als "lyrische Abstraktionen" definiert ist, geht über die traditionellen und formalen Zwänge der regulativen Systeme hinaus und macht Mathieu neben Fautrier und Dubuffet zu einem wichtigen Vertreter des französischen Informel, wie es der französische Kunstkritiker Tapiè definiert hat. Bis 1951 organisiert Mathieu weiterhin Gruppenausstellungen, um sein Interesse an Jackson Pollocks spontanem gestischen Umgang mit der Farbe zu demonstrieren. In jenen Jahren organisierte er in der Galerie Montparnasse eine Ausstellung, die den Unterschied zwischen amerikanischer und europäischer Malerei aufzeigte, und seine Werke wurden international geschätzt und in London und New York ausgestellt. Seine ersten Gemälde wurden von den Kritikern als Tachisten bezeichnet, weil der Künstler Farbklumpen (tache bedeutet eigentlich Fleck) direkt auf die Leinwand auftrug. Seine Werke sind scheinbar wirr, aber sie haben alle eine zentrale Achse, aus der sich Kurven und Linien planvoll entwickeln. 1950 geht es bei seinen Projekten nicht mehr um Zeichen, sondern um malerische Gesten und Schnelligkeit. Seine Malerei war intuitiv und irrational. Ab 1954 inszeniert Mathieu das Malen von großformatigen Werken als theatralisches Ereignis, das 1956 im Théâtre Bernhardt vor 2000 Zuschauern in einem 4 x 12 Meter großen Gemälde aus 800 Farbtuben gipfelt. Irgendwo zwischen Happening und Action Painting gelingt Mathieu eine dekorativ-lineare Malerei, die an Kalligraphie erinnert. Mathieu führte seine Action Paintings weiterhin in ganz Europa und Japan auf. Zusammen mit Tapié reiste er nach Japan, um die Gutai-Gruppe zu treffen. Dort führte er eine Kimono-Performance während einer Action-Painting-Show auf. Während dieser Veranstaltung realisierte er auch 21 Kunstwerke, darunter ein 15 m langes Gemälde. Mathieus Werke wurden 1950 und 1952 auf Sonderausstellungen in Paris und New York gezeigt. Er nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, darunter die Documenta II im Jahr 1959. In den frühen 1960er Jahren schuf Mathieu auch Skulpturen und entwarf Möbel, Wandteppiche und Fresken. Im Jahr 1975 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste in Paris gewählt und 1986 stellte er seine Werke auf der Biennale di Venezia aus. Georges Mathieu wurde in dem Essay "Au-delà du Tachisme" als Begründer des Tachismus und Kunsttheoretiker bezeichnet. Er verfasste auch Essays über Architektur, Möbel und Typografie.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
537 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mouscron, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJean Mascii Originalplakat von "Le Guépard", Film von Luchino Visconti
Von Jean Macii
Jean Mascii (1926-2003). Originalplakat von "Le Guépard", Film von Luchino Visconti.
Gefüttert auf Baumwolle Leinwand Poster.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Vintage-Poster von Pablo Picasso, entworfen für die Ausstellung 1958
Von (after) Pablo Picasso
Vintage-Plakat von Pablo Picasso für die Ausstellung von Skulpturen und Zeichnungen im Maison de la Pensee Francaise, Paris, 1958.
Gedruckt bei Mourlot, Paris.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Große Wandleuchter „Robert Mathieu“
Von Robert Mathieu
Ein großer Wandleuchter aus Metall von Robert Mathieu in Rot und Schwarz
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Wandleuchten
Materialien
Metall, Messing
Barwagen aus perforiertem Metall, Mathieu Mategot-Stil, 1950er Jahre
Von Mathieu Matégot
Barwagen aus gelochtem Metall, Stil Mathieu Mathegot, 1950er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...
Materialien
Metall
Tisch aus Rattan und Metall im Stil von Mathieu Mategot, um 1950/1960
Von Mathieu Matégot
Tisch aus Rattan und Metall im Stil von Mathieu Mategot, um 1950/1960
ein Loch im Deckel für einen Sonnenschirm
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- u...
Materialien
Metall
Georges Frydman, Couchtisch aus gebürstetem Stahl, um 1970
Von Georges Frydman
Georges Frydman, Couchtisch aus gebürstetem Stahl, um 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofati...
Materialien
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georges Mathieu, Original-Vintage-Poster einer Fluggesellschaft, Air France, Ägypten, 1967
Von Georges Mathieu
Original Poster-Mathieu G.-Air France-Ägypten-Tutankhamun-Pharao, 1967
Dieses Plakat wirbt für Reisen mit Air France nach Ägypten. Pharao Tutanchamun ist in einer Kartusche abgebild...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
1.020 $
Kostenloser Versand
Original-Vintage-Poster von Air France, Italien, von Georges Mathieu, 1967
Von Georges Mathieu
Original Vintage Poster-Mathieu Georges-Air France-Italien-Reisen, 1967
Dieses Plakat wirbt für Reisen mit Air France nach Italien.
Georges Mathieu war ein autodidaktischer Maler u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
1.020 $
Kostenloser Versand
Georges Mathieu, Original-Vintage-Poster einer Fluggesellschaft, Air France, Spanien, 1967
Von Georges Mathieu
Original Vintage Poster-Mathieu G.-Air France-Spanien-Stierkampf, 1967
Dieses Plakat wirbt für Reisen mit Air France nach Spanien. Ein Stier wird dargestellt, um den Stierkampf zu r...
Kategorie
20. Jahrhundert, Poster
Materialien
Papier
1.020 $
Kostenloser Versand
Georges Mathieu, Original-Vintage-Poster einer Fluggesellschaft, Air France, Indien, 1967
Von Georges Mathieu
Original Vintage Poster-Mathieu Georges-Air France-Indien-Reisen, 1967
Dieses Plakat wirbt für Reisen mit Air France nach Indien.
Georges Mathieu war ein autodidaktischer Maler und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
1.020 $
Kostenloser Versand
Georges Mathieu, Original-Vintage-Poster einer Fluggesellschaft, Air France, Israel, 1967
Von Georges Mathieu
Original Vintage Poster-Mathieu Georges-Air France-Israël-Reisen, 1967
Dieses Plakat wirbt für Reisen mit Air France nach Israel.
Georges Mathieu war ein autodidaktischer Maler und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
1.020 $
Kostenloser Versand
Georges Mathieu, Original-Vintage-Poster einer Fluggesellschaft, Air France, Mexiko, 1967
Von Georges Mathieu
Original Vintage Poster-Mathieu Georges-Air France-Mexiko-Reisen, 1967
Dieses Plakat wirbt für Reisen mit Air France nach Mexiko.
Georges Mathieu war ein autodidaktischer Maler und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
1.020 $
Kostenloser Versand