Objekte ähnlich wie Collinson & Lock: Mahagoni-Wandschrank aus der englischen Ästhetizismus, glasiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Collinson & Lock: Mahagoni-Wandschrank aus der englischen Ästhetizismus, glasiert
Angaben zum Objekt
Collinson und Lock London. 103. Auf der Rückseite gestempelt.
Ein verglaster Mahagoni-Wandschrank aus dem englischen Aesthetic Movement mit eingeschnittenem, verschnörkeltem Schwanenhalsgiebel und darunter liegendem Zinnenprofil. Offene Regale in der Mitte und am Sockel, mit gekanteten verglasten Schränken auf jeder Seite mit Messinggriffen an den Türen und einer geformten Schürze am Sockel und kleinen eingeschnittenen Rankenverzierungen an jeder unteren Seite.
Collinson and Lock of London „Art Furnishers“, gegründet in Partnerschaft mit F.G. Collinson and G.J. Lock, ehemalige Mitarbeiter von Jackson und Graham. Zu den von der Firma beschäftigte Designern gehörten T.E. Collcut, der Architekt der Gewerberäume, E.W. Godwin, der einen Vorschuss erhielt auf exklusive Designs für die Gesellschaft von 1872 bis 1874, H.W. Batley und Stephen Webb. Sie stellten Möbel für die neuen Gerichtshöfe nach Entwürfen von G.E. Street her zusammen mit Gillows und Holland and Sons und begannen 1881 mit der Dekoration des Savoy Theaters. Jackson and Graham wurde 1885 nach dem Umzug in die Oxford Street übernommen – zu einer Zeit, als das Unternehmen begann, lukrative Aufträge für bedeutende Londoner Haushalte auszuführen. Das Unternehmen wurde 1897 von Gillows übernommen. Collinson & Lock wurde im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts in London gegründet und erlangte rasch sowohl kommerziellen Erfolg als auch eine führende Position im Bereich der Gestaltung. Im Jahr 1871 gab das Unternehmen einen beeindruckenden illustrierten Katalog über "Künstlerische Möbel" mit Tafeln von J. Moyar Smith, dem Assistenten von Christopher Dresser, heraus. 1873 eröffnete das Unternehmen ein umfangreiches, neu erbautes Geschäftsgebäude in der St Bride Street. Die Firma produzierte weiterhin sehr hochwertige Möbel und begann bald, mit neuen Materialien und Designs zu experimentieren. Sie wurde vor allem für ihre unverwechselbaren Kombinationen aus Palisander und Elfenbein sowie für ihre komplizierten italienisch anmutenden Arabesken, traditionellen Figuren und Blattranken bekannt. Diese Form der Dekoration weist eindeutig auf die Beteiligung von Stephen Webb, Collinson und Locks Chefdesigner, hin, der später zum Professor für Bildhauerei am Royal College of Art ernannt wurde.
E.W. Godwin war der bedeutendste Designer des Unternehmens, seine Entwürfe im japanischen Stil waren ausgesprochen fortschrittlich.
- Schöpfer*in:Collinson & Lock (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Stil:Ästhetizismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2243322087522
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
288 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southwold, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCollinson und Lock. An Aesthetic Movement Satinierter Nussbaum-Hängeschrank
Von Collinson & Lock
Collinson und Lock. Ein Hängeschrank aus satiniertem Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit einem gezackten Gesims und japanischen Korbflechtdetails am Messinggriff.
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Regale und Wandschränke
Materialien
Walnuss
Collinson & Lock Anglo-japanischer Ästhetizismus-Beistellschrank aus glasiertem Nussbaumholz
Von Collinson & Lock
Collinson & Lock
Anglo-japanische Nussbaum-Anrichte hervorragender Qualität; Stilrichtung: Ästhetizismus. Kopfteil mit Zahnstangen- und Eierstab...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Schränke
Materialien
Walnuss
Collinson & Lock EW Godwin attri. Ein Aesthetic Movement Beistellschrank aus Nussbaumholz.
Von Collinson & Lock
Collinson und Lock EW Godwin zugeschrieben. Ein Beistellschrank aus Mahagoni des Aesthetic Movement, die oberen Schranktüren mit kontrastierenden Fruchtholzpaneelen und kleinen Messi...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Sideboards
Materialien
Mahagoni
E. W. Godwin attr., für Collinson & Lock. Ein Aesthetic Movement Beistelltisch aus Mahagoni
Von Edward William Godwin, Collinson & Lock
E W Godwin, zugeschrieben, hergestellt von Collinson & Lock. Ein Beistelltisch aus Mahagoni der Ästhetischen Bewegung mit spiralförmig gedrechselten Beinen auf ausgeschwungenen Füßen...
Kategorie
Antik, 1880er, Indisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Collinson und Lock, zugeschrieben. An Aesthetic Movement Sessel aus Nussbaumholz
Von Collinson & Lock
Collinson und Lock, zugeschrieben. Ein Sessel aus Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit doppelt geformter Rückenlehne und Armlehne. Die Sitzfläche ragt leicht aus den sich verjü...
Kategorie
Antik, 1870er, Britisch, Ästhetizismus, Sessel
Materialien
Walnuss
Collinson & Lock (zugeschrieben). Ein kleiner Aesthetic Movement Beistelltisch aus Mahagoni.
Von Collinson & Lock
Collinson & Lock zugeschrieben. Ein kleiner Beistelltisch aus Mahagoni des Aesthetic Movement mit erhabenen japanischen Laubsägearbeiten auf der unteren Ablage.
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches hängendes englisches Chippendale-Mahagoni-Wandregal mit Orig. Blechbläser, um 1780
Englisches Chippendale-Mahagoni-Wandregal, dreistufig, mit flankierenden, geschnitzten Zierleisten, zwei unteren Schubladen, Innenschlössern und den originalen, dekorativen Messingbe...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Chippendale, Regale und Wandschränke
Materialien
Messing
Großer verglaster Apothekerschrank aus englischem Mahagoni aus dem 19.
CIRCA 1880
Großer verglaster Apothekerschrank aus englischem Mahagoni aus dem 19.
Original Messingbeschläge
Außergewöhnliche Qualität, Farbe, Maßstab und Vielseitigkeit
sku 890
...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Schränke
Materialien
Mahagoni
9.484 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mahagoni-Schrank Collinson & Lock
Mit einem rechteckigen Aufbau mit Galerie und Säulenstützen aus Messing über einem rechteckigen Deckel über einem Paar Türen, eine davon gestempelt 'Collinson & Lock" London 6143. Um...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Schränke
Materialien
Messing
Geo III Mahagoni Wandregal mit 2 Schubladen, C1785
Geo III Mahagoni Wandregal mit 2 Schubladen, C1785. Das Regal hat 4 gleichmäßig verteilte Ebenen, 2 Schubladen mit originalen Messinggriffen und eingelassenen Schlössern. Die Seiten ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Regale
Materialien
Mahagoni
Antikes dreistöckiges Regal aus englischem Mahagoni, um 1880-1890, "Whatnot
Antikes englisches Mahagoni-Regal mit drei Etagen, um 1880-1890.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Regale und Wandschränke
Materialien
Mahagoni
Wandschrank mit Sideboard-Schrank aus gewachstem Aluminiumblech von Jonathan Nesci
Von Jonathan Nesci
Side Board Cabinet aus Viertelzoll dickem Aluminium. Ursprünglich als Aufbewahrungsort für die Brettspielsammlung der Familie eines New Yorker Architekten gedacht. Die Türen sind mit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Regale...
Materialien
Aluminium