Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Dodona Bibliothek von Ernesto Gismondi für Artemide, 1970er-Jahre

Angaben zum Objekt

Dodona Library ist ein originelles Vintage-Designwerk, das in den 1970er Jahren von dem italienischen Designer Ernesto Gismondi (Sanremo, 1931 - Mailand, 2020) realisiert wurde. Originale Kunststoffmaterialien. Erstellt für Artemide. Hergestellt in Italien. Das Label von Artemide ist ebenfalls vorhanden. Ausgezeichnete Bedingungen. Die Dodona-Bibliothek ist ein originelles Designwerk des italienischen Designers Ernesto Gismondi (Sanremo, 1931 - Mailand, 2020) aus den 1970er Jahren. Seit Anfang der 1960er Jahre widmete er sich dem Design und der Produktion von Beleuchtungskörpern und gründete zusammen mit dem Designer Sergio Mazza das Studio Artemide S.a.s., aus dem sich die Artemide-Gruppe entwickeln sollte. Er etablierte sich als internationaler Designer, indem er als einer der Schöpfer an der Avantgarde-Bewegung "Memphis" teilnahm, die eine tiefgreifende Entwicklung des Designsektors in Italien und in der Welt bestimmt hat, und mehrere erfolgreiche Leuchten für die Gruppe entwarf. Unter seiner Führung konnte die Artemide-Gruppe im Laufe der Jahre ihren Marktanteil vergrößern und ihre internationale Präsenz ausbauen, so dass sie zu einem der wichtigsten Akteure im Bereich Design-Light wurde, eine Rolle, die ihr wichtige Auszeichnungen wie den Compasso d ' Gold für das Lebenswerk (1994) und den Europäischen Designpreis (1997) eingebracht hat. Von 1964 bis 1984 war er außerordentlicher Professor für Raketentriebwerke am Politecnico di Milano. Er war Vizepräsident der ADI - Industrial Design Association und bekleidete zahlreiche Positionen im lombardischen Industrieverband (Assolombarda), bei Federmeccanica, Confindustria, der Autonomen Messe Mailand und im Ministerium für Universität und Forschung. Außerdem ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Didaktikausschusses der I.S.I.A. (Hochschulinstitut für Artistik/Industriedesign) von Florenz, mit der Ernennung durch das Ministerium für öffentliche Bildung, den Schiedsrichterausschuss des COSMIT (Organisationskomitee der Mailänder Möbelmesse) und den CNEL, nach Ernennung durch den Präsidenten der Republik. Er leitete und nahm an zahlreichen Seminaren in Italien und im Ausland teil, bei denen es um Design und dessen Entwicklung sowie um Energieeinsparung bei der Beleuchtung ging. Im Jahr 2008 erhielt er den Ernst & Young Award "The Entrepreneur of the Year 2008" in der Kategorie Innovation sowie die angesehene Ernennung zum Cavaliere del Lavoro durch den Präsidenten der Republik Giorgio Napolitano. Im Jahr 2009 erhielt er den Ernst & Young Award "Entrepreneur des Jahres 2009" in der Kategorie Kommunikation. 2018 erhielt er den Compasso d'Oro für seine Karriere mit folgender Jurybegründung: "Luft- und Raumfahrtingenieur, Universitätsprofessor und Unternehmer, kurzum: ein Mann von vielseitigem Genie. Als Gründer von Artemide setzt er Designprozesse sofort als Unterscheidungsmerkmal ein und fördert auf diesem langen Weg die Kollaboration mit der nationalen und internationalen Designwelt. Er ist ein kohärentes Beispiel dafür, wie das Designprojekt ein konkreter strategischer Hebel für kulturelles und wirtschaftliches Wachstum sein kann, und er hat sich immer dafür eingesetzt, dass das italienische Design auf internationaler Ebene ein positives Beispiel ist".
  • Schöpfer*in:
    Artemide (Workshop/Studio),Ernesto Gismondi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 141 cm (55,52 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1160061stDibs: LU2698322856272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage-Bücherregal für Poltrona Frau von Luigi Massoni, 1970er Jahre
Von Poltrona Frau, Luigi Massoni
Luigi Massoni, Vintage-Bücherregal für Poltrona Frau, 1970er Jahre. Verchromtes Metall und Leder. Abmessungen: H190 x L120 x P35 cm. Ausgezeichneter Zustand.  
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Vintage-Tischlampe der BBPR-Gruppe für Artemide, Italien, 1970er Jahre
Von Artemide
Vintage Tischleuchte von BBPR Group für Artemide. Italien 1970er Jahre. Verchromtes Metall. cm. 45×40×40 Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Mantel Hängebügel „Melpomene“ von Artemide, Italien, 1970er Jahre
Von Artemide, Studio BBPR
STUDIO BBPR 'Melpomene' Modell Stahlkleiderbügel. Prod. Artemide, 1970 ca. 181 x 40 x 40 cm. Gute Bedingungen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Stahl

Vintage-Bücherregal „Cado“ von Paul Cadovius, 1960er Jahre
Das Vintage-Bücherregal "Cado" ist ein Originaldesign von Paul Cadovius, Dänemark, aus den 1960er Jahren. Hängeschrank in Teakholzstruktur. Fünf ver...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Holz

Zwei Paar Vintage-Etagere von Mario Giusti, 1960er Jahre
Dieses Paar Etageren ist ein originelles Dekorationsobjekt, das der Designer Mario Giusti in den 1960er Jahren entworfen hat. Dieses schöne Paar Etageren in Form von Korallen best...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Eisen

Shogun-Tischlampe von Mario Botta für Artemide, 1986
Von Artemide, Botta
Shogun Tischleuchte von Mario Botta für Artemide, 1986 ca. Geprägtes Gusseisen, emailliertes Metall, emailliertes Metallgitter. Abmessungen H60 T 30 cm. Referenz G. Gramigna, Repe...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dodona 300 Bücherregal von Ernesto Gismondi für Artemide - Italien - 70er Jahre.
Von Artemide, Ernesto Gismondi
Modulares Bücherregal mit verstellbaren Einlegeböden. MATERIAL Kunststoff. Das legendäre italienische Unternehmen Artemide wurde 1959 in der Provinz Mailand von dem 1931 in Sanremo g...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...

Materialien

Kunststoff

Ustensilo-Wandgestalter von Dorothee Becker für Ingo Maurer, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer, Dorothee Becker
Liebe dieses Design und Farbe Designer - Dorothee Becker Maurer Produzent - Design M Modell - Ustensilo Wall Organizer Gestaltungszeitraum 1970er Jahre MATERIAL - Kunststoff Farbe ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Regale und Wandschränke

Materialien

Kunststoff

Vitrine von Maison Jansen, 1970er-Jahre
Eine klassische Vitrine mit sechs Glaseinlegeböden, umrahmt von zweifarbigem Messing und Chrom.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Messing

Moderne italienische Regale aus rotem Kunststoff von Marcello Siard für Kartell, 1970er Jahre
Von Marcello Siard, Kartell
Italienische Moderne Rote Kunststoffregale von Marcello Siard für Kartell, 1970er Jahre Set aus sechs fantastischen Regalen mit asymmetrischem Profil aus leuchtend rotem Kunststoff. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Regale und Wandschränke

Materialien

Kunststoff

Wandregale von Marcello Siard für Kartell, Italienisches Design der 1970er Jahre, Paar
Von Kartell, Marcello Siard
Zwei originale Kartell-Regale, entworfen von Marcello Siard in den 1970er Jahren - ein wahres Juwel für Liebhaber des italienischen Plastikdesigns. Diese kultigen Wandschränke aus g...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Regale und Wandschränke

Materialien

Kunststoff

Marcello Siard für Kartell, 6er-Set schwarze Kunststoffregale, Italien 1970s
Von Kartell, Marcello Siard
Set aus sechs Regalen mit asymmetrischem Kunststoffprofil in Schwarz, entworfen von Marcello Siard für Kartell in den 1970er Jahren, in zwei Größen: 4 kleine (cm.35x44x30) und zwei g...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen