Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Empire geschnitzt gemalt "Tabernakel" Wandkabinett

1.396,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese elegante und zierliche antike Vitrine wurde um 1860 in Frankreich hergestellt. Der Hängeschrank, der ursprünglich als Tabernakel in einer Kirche oder Kapelle verwendet wurde, weist eine Kuppel über einer einzigen Tür auf, die mit gedrehten Säulen auf jeder Seite verziert ist. Die mit einem gewölbten Relief verzierte Tür lässt sich öffnen und gibt den Blick auf das Innere frei. Der Schrank im Empire-Stil befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, der dem Alter und dem Gebrauch angemessen ist, und ziert eine satte beige patinierte Lackierung. Eine perfekte kleine Vitrine für die Toilette, das Badezimmer oder jeden anderen Raum, in dem eine Sammlung aufbewahrt wird. Inklusive Schlüssel und Schloss. Ein Tabernakel oder Sakramentshäuschen ist ein fester, verschlossener Kasten, in dem die Eucharistie (konsekrierte Hostien) im Rahmen des Ritus des vorbehaltenen Sakraments" aufbewahrt wird. Im Katholizismus, in der östlichen Orthodoxie und in einigen Traditionen des Anglikanismus und Luthertums ist der Tabernakel ein kasten- oder kuppelartiges Gefäß für die ausschließliche Aufbewahrung der konsekrierten Eucharistie. Sie ist in der Regel aus Edelmetall, Stein oder Holz gefertigt, abschließbar und am Altar oder an der angrenzenden Wand befestigt, um zu verhindern, dass die geweihten Elemente unbefugt entfernt werden. Diese Konfessionen glauben, dass die Eucharistie die Realpräsenz Jesu enthält, und verwenden daher den Begriff Tabernakel, ein Wort, das sich auf die alttestamentliche Stiftshütte bezieht, die der Ort der Gegenwart Gottes im jüdischen Volk war. Maße: 21,5" B x 13,5" T x 26,5" H.
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 34,29 cm (13,5 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 232-5311stDibs: LU951238901312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Französisch Louis XIV geschnitzt gemalt Bücherregal Schrank mit Glastüren
Dieses elegante, antike Bücherregal wurde um 1870 in Paris, Frankreich, hergestellt. Die traditionelle Vitrine besteht aus zwei separaten Teilen und ruht auf einem geraden Sockel. Di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Bücherregale

Materialien

Eichenholz, Farbe

Französischer Louis XIV.-Schrank aus gebleichter Eiche aus der Normandie, frühes 20. Jahrhundert
Dieser elegante antike Eichenschrank wurde um 1920 in der Normandie, Frankreich, hergestellt. Der provinzielle "Confiturier" (oder Geleeschrank) steht auf einem geraden Sockel, der m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schränke

Materialien

Eichenholz

Französischer Louis XIV. geschnitzter Eichenholzschrank „Encoignure“ oder Eckschrank, frühes 20. Jahrhundert
Bringen Sie Eleganz und Stauraum in jede Ecke mit diesem schönen antiken Eckschrank. Der breite Schrank wurde um 1920 in Frankreich aus massiver Eiche gefertigt und steht auf Sockelf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Eckschränke

Materialien

Eichenholz

19. Jahrhundert Französisch Louis XV geschnitzt Nussbaum Wand Panetire Schrank aus der Provence
Dieser schöne antike Hängepanetire aus Obstholz wurde um 1830 in der Provence hergestellt. Dieser dekorative Schrank steht auf geschwungenen Schachtelfüßen über einer komplizierten, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoboxen

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Französisch Regence geschnitzt Bombe zwei-Ton gemalt "Buffet Deux Corps"
Machen Sie eine Aussage der Schönheit in Ihrem Haus mit diesem großen Regence Zeitraum "Buffet deux-corps" von fast 12 "in der Höhe! Das um 1730 in Paris, Frankreich, gefertigte monu...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Buffetschränke

Materialien

Eichenholz, Farbe

Französischer Louis XIV.- Confiturier- Jelly-Schrank aus Eiche aus der Normandie, Mitte des Jahrhunderts
Dieser elegante antike Eichenschrank wurde um 1970 in der Normandie hergestellt. Die provinzielle Confiturier ist mit einer einzigen Schublade mit Eisengriff gekleidet, über eine zen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Schränke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer eintüriger Schrank des 19. Jahrhunderts, bemalt
Ein seltener, einzigartiger antiker italienischer, marmorierter und vergoldeter Schrank mit wunderschön gealterter Patina. um 1830 Handgefertigt in Italien Mitte des 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Holz, Kiefernholz, Vergoldetes Holz

Antiker Wandschrank, Schrank, reich geschnitzt in Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, Italien
Antiker Wandschrank, reich von Hand geschnitzt, aus kostbarem Nussbaumholz, gebaut für ein rustikales Haus im Aostatal (Norditalien) im 18. Jahrhundert, maximale Größe (vom Hut) cm B...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Holz geschnitzt gemalt Vitrine Truhe Tabernakel
Europäischer holzgeschnitzter und bemalter Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert mit einer verschließbaren Tür aus Spiegelglas. Dieses vielseitige Stück kann zur Aufbewahrung von S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Dekoboxen

Materialien

Spiegel, Holz

Rustikales schwedisches, lackiertes Wandschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Schwedischer bemalter Hängeschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1822. Hochwertiger Hängeschrank aus der Region Dalarna. Handbemalt in Orange, Rot- und Grüntönen. Geformtes G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Geschirrschränke

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Deutscher Aufbewahrungsschrank mit gewölbtem Gesims und dekorativen Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert
Ein deutscher Hochschrank mit schön geschnitzten Akzenten aus dem 19. Jahrhundert. Diese hohe antike Schrank Schrank aus Deutschland verfügt über eine geformte und gewölbte Gesims, m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Schränke

Materialien

Holz

Rustikaler Volkskunstschrank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieser Schrank bietet viel Stauraum mit zwei geräumigen Einlegeböden, die sich hinter den Türen verbergen und ihn ebenso praktisch wie schön machen. Das raffinierte Design wird durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Schränke

Materialien

Holz