Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Sehr seltener Wandschrank aus Messing von Peter Ghyczy, Modell R16, 1970

Angaben zum Objekt

Diese exklusive Glasvitrine, die Peter Ghyczy in den 1970er Jahren entwarf, zeigt ein bahnbrechendes Klemmsystem, das zum Markenzeichen des Designers geworden ist. Die dicken Glasböden werden von sandgegossenen Messingklammern getragen, die an einem fließenden Edelstahlrahmen befestigt sind. Jede CLAMP trägt das Ghyczy-Logo - ein Zeichen für Authentizität und Handwerkskunst. Eine beeindruckende Mischung aus Transparenz, Präzision und zeitlosem Design, die sowohl als funktionale Ablage als auch als skulpturales Objekt dient. Produktspezifika Artikel Nummer : 250076 Höhe : 200 cm Breite : 150 cm Tiefe : 50 cm Bedingung: Perfekt Zeitspanne : 1970 Herkunftsland : Nederland Eine ikonische Vintage-Schrankwand des renommierten Designers Peter Ghyczy. Mit seinem patentierten Klemmsystem und luxuriösen Materialien verkörpert dieses Stück die für das High Design der 1970er Jahre typische Verschmelzung von Kunst und Technik.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sehr seltener Couchtisch oder Salontisch aus Messing und Glas von Peter Ghyczy, Seltenes Modell 1970
Von Ghyczy, Peter Ghyczy
Dies ist ein sehr seltenes Modell Couchtisch, wir kontaktierten Peter Ghyczy, der uns sagte, dass dieser Tisch wurde einmal im Jahr 1970 für eine große Messe ausgestellt, die IMM in ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Beistelltisch Modell T30 von Peter Ghyczy – 1970er Jahre Design
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie zeitlose Eleganz mit dem Sidetable Modell T30, einer atemberaubenden Kreation des renommierten Designers Peter Ghyczy. Dieses exquisite Stück aus den 1970er Jahren is...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...

Materialien

Messing

Tisch Peter Ghyczy, Modell T37, niedriges Modell, 1960
Von Peter Ghyczy
Tabelle Peter Ghyczy, Modell T37, niedriges Modell, 1960. Couchtisch T37 Design von Peter Ghyczy 70 Jahre. Dies ist ein schöner kleiner Tisch mit den Originalbeinen des Desig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...

Materialien

Messing

Glas Couchtisch design von Peter Ghyczy 1970er modell T14
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des von Peter Ghyczy entworfenen Glas-Couchtisches, Modell T14. Dieser schöne Couchtisch aus den 1970er Jahren vereint Handwerkskunst und Stil. D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Couchtisch aus Glas, Modell T15, von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Peter Ghyczy Glas Couchtisch Modell T15 Eleganter T15 Couchtisch von Peter Ghyczy mit Beinen aus Messing und Glas und einer dicken Glasplatte. Mit ganz besonderen x-Glasfüßen. Die Kenntnis von Konstruktionen, die ein Gleichgewicht zwischen Originalität und handwerklichem Können anstreben, ist erforderlich, um Produkte von bleibendem Wert herzustellen. Dieser Fuß ist leicht zu erkennen Modell Nr. T15. Dieser Tisch strahlt Klasse aus und gehört auch zu den besseren Marken. Die Arbeit von Peter Ghyczy als Designer. Peter Ghyczy ist einer von vielen Designern des 20. Jahrhunderts, die ebenfalls Einwanderer waren - darunter Henry van de Velde, Marcel Breuer, Hans Gugelot, Peter Maly - und die das deutsche und internationale Design maßgeblich beeinflusst haben. 1968 übernahm er eine leitende Position bei der Firma Elastogran im südniedersächsischen Lemförde, wo er für die Entwicklung von Produkten aus Polyurethan verantwortlich war. Der Firmeninhaber Gottfried Reuter, ein ehemaliger Chemiker bei Bayer in Leverkusen, war ein Experte auf dem Gebiet der Polyurethanherstellung, für die er mehrere Patente hielt. In den 1960er Jahren gründete er eine Unternehmensgruppe (mit einem Umsatz von mehreren hundert Millionen D-Mark auf der Grundlage dieser Patente). Zwischen 1968 und 1972 entwickelte Peter Ghyczy zahlreiche innovative Entwürfe, die ihn als einen der produktivsten Designer dieser Jahre ausweisen. 1970 wurde das Design-Center in Lemförde eingeweiht, das nach einem Entwurf von Ghyczy ganz aus Polyurethan gebaut wurde und das erste seiner Art war. Es gehörte zu den frühen deutschen Designstudios, deren enge Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und technischer Entwicklung in der Kunststoffindustrie bis dato unbekannt war. Dieses Designstudio hat viele neue, modulare Komponenten wie Vordächer, Fassadenelemente, aber vor allem verschiedene Arten von Möbeln hergestellt, darunter Stühle, Schalensitze, Sektionssofas, Tische, Regale und Kunststofftürfronten für Büros und Küchen. garten-Ei-Stuhl möbelmesse mit Garten-Ei-Stuhl Lizenzen wurden an bekannte Unternehmen vergeben, darunter Drabert, "die Vereinigten Werkstätten", Vitra (damals Fehlbaum GmbH) und Beylarian in den USA. Von all diesen Modellen wurde nur ein einziges berühmt: das Gartenei von 1968, der erste klappbare Sessel. Das Design Center wurde 1972 geschlossen und später abgerissen. Reuter verkaufte sein Unternehmen an die BASF und - mehr oder weniger heimlich - seine Polyurethan-Technologie an die DDR, die die Gartenei erhielt. Dies führte dazu, dass ein Chemiewerk in Senftenberg es in unbekannten Mengen herstellte. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" tauchte es als "Senftenberger Ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Couchtisch aus Glas, Modell T15, von Peter Ghyczy
2.214 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Special Couchtisch Peter Ghyczy, Modell T53
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie die Eleganz und Raffinesse des Couchtisches Peter Ghyczy Modell T53, ein Meisterwerk, das Design und Funktionalität nahtlos vereint. Dieser Couchtisch ist mehr als nu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Cou...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wandgarderobe aus Messing und Glas von Peter Ghyczy, 1970er Jahre
Von Peter Ghyczy
Wandgarderobe aus Messing und Glas von Peter Ghyczy, 1970er Jahre Wandgarderobe aus Messing mit Glas, Entwurf von Peter Ghyczy Peter Ghyczy (1940 - 2022) war ein deutscher Designer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Messing

Mid-Century Modern Wall Unit, Italien, 1970er Jahre
Mid-Century Modern Wall Unit, Italien, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...

Materialien

Holz

Seltener schwebender modulares Regalsystem-Wandschrank von Brianco, 1960er Jahre
Modulares Wandregal aus Teakholz und Metall aus der Mitte des Jahrhunderts von Brianco, Vereinigtes Königreich, 1960er Jahre Verschönern Sie Ihr Interieur mit diesem exquisiten schw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Dänischer Metall-Wandschrank im Mid-Century-Design, 1970er Jahre
Metallhalterungen mit Kunststoffböden.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

Seltenes freistehendes modulares George Nelson-Wandschrank-Bücherregal, Herman Miller Inter
Seltenes freistehendes modulares George Nelson Wandregal, Herman Miller International Collection "Vitra", 1960er Jahre gebürsteter Stahl Chrom, weiß lackiertes Holz. Es hat fün...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regal...

Materialien

Holz

Gerald McCabe Barzilay Oberschrank
Von Gerald McCabe
Dies ist eine vierreihige Barzilay-Schrankwand von Gerald McCabe aus Los Angeles. Geölter Nussbaum mit Aluminiumdetails in hervorragendem Zustand. Wir haben eine Vielzahl von Schränk...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen