Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Französische Stuck-Wandhalterung mit Girlande aus der Louis-Philippe-Periode der 1830er Jahre, Louis-Philippe-Periode

2.138,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französische Stuckwandkonsole aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Eipfeil- und Girlandenmotiven. Diese exquisite Wandkonsole aus Stuck stammt aus den frühen Jahren der Herrschaft von König Louis-Philippe in Frankreich und zeigt ein mit Eiern und Darten verziertes Gesims, das von Eichenblättern überragt wird. Es ist jedoch die Girlande, die mit ihrer anmutigen Bewegung, die den konkaven Teil des Bügels drapiert, unsere Aufmerksamkeit erregt. Dieser französische Louis-Philippe-Wandhalter aus Stuck um 1830 ist mit Kugeln und geriffelten Motiven verziert und bringt einen Hauch von raffinierter Eleganz in jedes Haus.
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stuck
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Altersgerechte Abnutzung. Bitte sehen Sie sich die verschiedenen Fotos an.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z1081stDibs: LU835941363582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandhalterung aus Obstholz im italienischen Barockstil des späten 19. Jahrhunderts mit geschnitztem Putto
Eine Wandkonsole aus Obstholz im italienischen Barockstil aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitzter Putto-Figur. Dieser in den späten Jahren des 19. Jahrhunderts in Italien ent...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandhalterungen

Materialien

Obstholz

Handgeschnitzte Nussbaumkonsole im französischen Barockstil mit Putten und Blattwerk, um 1800
Französische Nussbaumkonsole im Barockstil mit handgeschnitzten Putten, um 1800. Diese französische Konsole, die in den turbulenten Jahren des frühen 19. Jahrhunderts entstanden ist,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Wandhalterungen

Materialien

Walnuss

Französische provenzalische Medici-Vase, inspiriert von einer Jardinière mit geschnitzten Szenen, um 1870
Französische Jardiniere aus Stein der Provence aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit tief geschnitzten Szenen und Griffen. Diese Jardiniere, die in der Provence am Ende de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Urnen

Materialien

Kunststein

Französisch Louis XVI 18. Jahrhundert gemalt und handgeschnitzt hölzerne Boiserie Panel
Eine bemalte und handgeschnitzte Holztafel aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI. mit Monogrammen, Beuteln und Obstmotiven. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Paar französische Alabasterelemente des 20. Jahrhunderts
Dieses Paar französischer Alabaster-Elemente aus dem 20. Jahrhundert zeichnet sich durch aufwendig gestaltete Vasen aus, die jeweils eine klassische Form und elegante Details aufweis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Architektonische Elemente

Materialien

Alabaster

Französische französische provenzalische Medici-Vase, inspiriert von Jardinière mit geschnitzten Szenen, um 1870
Französische Jardiniere aus Stein der Provence aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit tief geschnitzten Szenen und Griffen. Diese Jardiniere, die in der Provence am Ende de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Übertöpfe...

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert Weiß bemalt Aufwendig geschnitzte Wandhalterung
Frühes 19. Jahrhundert, weiß gestrichen, kompliziert geschnitzte Wandkonsole. Verziert mit Greifen.
Kategorie

Antik, 1830er, Architektonische Elemente

Gipsdetails aus einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in Belgien
putzdetail aus dem 19. Jahrhundert von einem Gebäude in Belgien. Das Kapitell befindet sich auf einer Säule, die Fische, Säcke, eine Blume und einen Engel zeigt. Tolle Wandkunst!   
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Architektonische Elemente

Materialien

Gips

Spanisches geschnitztes Holzkapitell Dekorative architektonische Wandhalterung, 19.
Ein spanischer Wandhalter aus geschnitztem Holz aus dem 19. Jahrhundert. Dieses antike architektonische Wandornament aus Spanien hat eine rechteckige Oberseite, die auf einem trapezf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Antike italienische Wandhalterung aus geschnitztem Gesso und vergoldetem Regal / Regal
Das antike italienische Wandregal mit geschnitztem Gesso und Vergoldung ist ein beeindruckendes Beispiel für Handwerkskunst, das die Eleganz des klassischen Designs verkörpert. Auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XV geschnitzt gemalt Wand hängende Klammer
Stellen Sie eine Vase oder eine Büste auf diese elegante antike Wandhalterung. Der um 1920 in Frankreich gefertigte Konsolentisch mit Bombenfront verfügt über eine mittlere Schublade...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandhalterungen

Materialien

Eichenholz

Großes architektonisches Ionisches Kapitellelement aus Gips, Österreich, 1880
Dekoratives, großes Gipskapitell der Ikonenordnung, Österreich, 1870-1880. Das Kapitell besteht aus zwei Voluten an den Flanken, die mit einem polychromen, goldfarbenen Zierprofil ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Architektonische ...

Materialien

Gips