Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

18. Jahrhundert Ikon, Rahmen aus vergoldetem Holz mit Wachsporträt

2.350,82 €
2.938,52 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Ikone der heiligen Katharina von Alexandrien, geschnitzt und mit polychromem Wachs, Silber und Gold verziert, mit vergoldetem Originalrahmen, 18. Die Seltenheit dieses Stücks kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dieses unglaubliche Stück hat Museumsqualität und ist eines der seltensten erhaltenen Wachskunstwerke aus dem 18. Sie ist an verschiedenen Stellen verziert, darunter ihr Schwert mit einer dünnen Schicht aus reinem Silber, und ihr Heiligenschein scheint mir aus reinem Gold zu sein. Die Liebe zum Detail ist durchweg unglaublich. Auf der Rückseite befindet sich ein sehr altes Etikett, das die Worte rezitiert, die im unteren Teil der Rückseite schwach zu lesen sind. Sie befindet sich in einem für ihr Alter ausgezeichneten Zustand. Das Glas wurde vor kurzem von einem Fachmann für Konservierung professionell gereinigt. Die Heilige Katharina, die in dieser mit Perlen besetzten, aus Wachs geschnitzten Statuette dargestellt ist und ein Schwert und einen Olivenzweig in der Hand hält, galt als Verkörperung der Macht der christlichen Gelehrsamkeit. Der Legende nach bekehrte die heilige Katharina mit ihren gelehrten Argumenten für das Christentum nicht nur die Hofphilosophen des heidnischen Kaisers Maxentius, sondern auch 200 Wachsoldaten und die Frau des Herrschers. Als Vergeltung wurden sie alle hingerichtet. Die tugendhafte Heilige wird mit dem Stachelrad in der Hand gezeigt, auf dem sie gefoltert wurde, bevor sie enthauptet wurde. Mehr als 1.100 Jahre nach ihrem Martyrium identifiziert die heilige Johanna Katharina als eine der Heiligen, die ihr erschienen sind und sie beraten haben. In der katholischen Kirche wird sie traditionell als eine der Vierzehn Heiligen Helferinnen verehrt. Ungefähre Größe: Höhe 9 Zoll, breite 6,5 Zoll, tiefe 1,5 Zoll. Ein unglaublich seltenes Stück.
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU120426008703

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Terrakotta-Relief der Jungfrau und des Kindes, das sich dem Heiligen Philip Neri anschließt
Italienisches Terrakottarelief aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Darstellung der Jungfrau und des Kindes, die dem heiligen Philips Neri erscheinen, in einem Rahmen aus Silbe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Terrakotta

Französische Schule, um 1700 Judith und ihr Handmaiden mit dem Kopf von Holofernes
Französische Schule, um 1700 Judith und ihre Magd mit dem Kopf des Holofernes, mit schlafenden Wächtern in einer architektonischen Umgebung; und Alexander, der den Brief des Parmenio...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Eichenholz, Papier

Chinesischer Chippendale-Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz, George III.-Stil
Von Thomas Chippendale
Diese wunderschöne Girandole ist ein Meisterwerk des Designs und der Ausführung und weist jedes opulente Detail der chinesischen Chippendale-Periode auf. Aufwändige C- und S-Rollen, ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Chinese Chippendale, Girandolen

Materialien

Vergoldetes Holz

Pietra Serena geschnitzte Hochrelief-Plakette im Renaissance-Stil
Eine außergewöhnliche, hochrelief geschnitzte schwarze Pietra Serena-Tafel aus der Renaissancezeit. Die nach rechts gewandte Profilbüste einer Dame vor einer Girlande aus Blumen und...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Dekorative Kunst

Materialien

Schiefer

Außergewöhnliches Paar geschnitzter Wandleuchter aus Giltwood
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Paar Wandleuchter aus Goldholz. Nicholas Wells Antiques freut sich, ein Paar sehr fein geschnitzte Wandleuchter aus Goldholz präsentieren z...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Wandleuchten

Materialien

Vergoldetes Holz

Französische vergoldete Bronze Ottoman Chinoiserie Kaminsimsuhr
Vergoldete Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert mit einer sitzenden Dame in osmanischer Kleidung, die auf einem Kissen ruht und einen Arm hebt, der möglicherweise ursprünglich einen Vog...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Porträt in Fayence-Rahmen
Der sehr ungewöhnliche Fayence-Rahmen mit Herstellermarke enthält das fein detaillierte Porträt einer für die damalige Zeit bedeutenden Frau. Die Informationen sind auf der Rückseite...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Fayence, Samt, Farbe

Antike italienische religiöse Giltwood Reliquienschrein Relief geschnitzt Skulptur
Seltener antiker italienischer Reliquienschrein aus Goldholz mit Rahmen. 18./19. Jahrhundert, handgeschnitzter Rahmen aus Goldholz mit einer außergewöhnlichen Reliefschnitzerei, die ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen, Vergoldetes Holz

Antike italienische handbemalte religiöse Porzellantafel mit geschnitztem Holzrahmen, antik
Diese antike handbemalte Porzellantafel ist unsigniert, wurde aber um 1890 in Italien im Rokoko-Stil hergestellt. Die handbemalte Porzellanscheibe der Madonna della Sedia, nach Rafae...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neurokoko, Gemälde

Materialien

Porzellan, Holz

Italienisches Gemälde von Maria und Jesus aus dem 17. Jahrhundert mit Blattgoldgiebel und Edelsteinen
Von Interi
Italienisches Gemälde von Jesus und Maria aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit einem italienischen Blattgoldgiebel aus dem 18. Jahrhundert und besetzt mit grünen Saphiren, Karneol, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Bergkristall, Blattgold

Neoklassizistischer geschnitzter und vergoldeter Rahmen aus dem 18.
Dies ist ein fein geschnitzter italienischer Rahmen aus dem späten 18. Jahrhundert mit traditionellen geschnitzten und vergoldeten neoklassizistischen Elementen. Der Rahmen ist in ei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold

Entlastet Virgen Maria. Geschnitzter und vergoldeter Rahmen im Barockstil
Polychromierter und vergoldeter Gips Geschnitzter und vergoldeter Rahmen im Barockstil Hispanische Welt 18. bis 19. Jahrhundert Diese schöne Büstenfigur der Jungfrau Maria ist in Re...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Mexikanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gips