Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1965 Modernist Fiber Art Wandskulptur aus der Collection von Paul J. Smith

2.045,83 €

Angaben zum Objekt

Modernistische Fiber Art Wandskulptur "Untitled Abstract Construction", signiert Lofo '65 - Aus der Collection'S von Paul J. Smith Eine auffällige und dimensionale Wandskulptur aus Faserkunst, signiert "Lofo 65", hergestellt 1965 mit sorgfältig gearbeiteten Seidenfäden auf einer kanalisierten Seidenunterlage. Die Komposition besteht aus rhythmischen Anordnungen juwelenfarbener karminroter, magentafarbener, saphirblauer und türkisfarbener Seidenfäden, die eine lebendige abstrakte Geometrie auf der Textiloberfläche erzeugen. Das Tafelbild ist ungerahmt und behält seine originalen Ösen für die Aufhängung. Es präsentiert sich sowohl als Gemälde als auch als Textil, mit einem skulpturalen Relief, das zur genauen Betrachtung einlädt. Die reiche Oberflächentextur und die ineinandergreifenden Muster erinnern an eine malerische Sensibilität, die ihre Wurzeln in der Abstraktion der Moderne um die Jahrhundertmitte hat. Klimt-Einfluss: Das Werk erinnert an die mosaikartigen Kompositionen von Gustav Klimt, insbesondere in seinem Zusammenspiel von Farbe, Ornament und Struktur. Wie Klimt verwandelt der Künstler die dekorative Geometrie in eine ausdrucksstarke Bildsprache, indem er farbintensive Formen mit rhythmischer Präzision zu einer ebenso opulenten wie architektonischen Komposition schichtet. Der Glanz der Seidenfäden und die Sinnlichkeit der Oberfläche verstärken diese Parallele. Abmessungen: 19″ H × 16.5″ B Medium: Handgesticktes Seidengarn auf kanalisierter Seidenunterlage Unterschrift: “S. Lofo 65" (gestickte Aufschrift, unten rechts) Bedingung: Helle, lebendige Farbgebung in ausgezeichnetem Vintage-Zustand erhalten. Keine sichtbaren Reparaturen oder Schäden. Hängefertig. Provenienz: Aus der geschätzten Sammlung von Paul J. Smith (1931-2020), dem berühmten Direktor und Kurator des Museum of Contemporary Crafts (später American Craft Museum, jetzt Museum of Arts and Design), New York. Smith war eine Schlüsselfigur bei der Legitimierung der Textil- und Faserkunst als Formen der bildenden Kunst in der Mitte des 20. Jahrhunderts durch einflussreiche Ausstellungen und Ankäufe. Dieses Paneel gelangte wahrscheinlich durch die Beziehungen, die er in den lebhaften 1960er Jahren mit aufstrebenden Faserkünstlern pflegte, in seine Sammlung. Künstlerzuschreibung und Forschung: Die gestickte Signatur "Lofo" lässt auf einen weniger bekannten oder experimentellen Faserkünstler schließen, der um 1965 aktiv war. Potenzielle Hinweise umfassen: Einzelkünstlerin, die Mitte der 60er Jahre in Faserkunstkreisen aktiv war und möglicherweise auf regionalen Handwerksmessen oder in College-Galerien ausstellte. Absolventin einer Kunstgewerbeschule, vielleicht unter einflussreichen Faserkünstlern wie Lenore Tawney, Dorothy Liebes oder Ed Rossbach, die den innovativen Einsatz von Seide und Reliefstich gefördert haben. "Lofo" könnte eine abgekürzte Signatur (Initialen) oder ein Pseudonym sein - Archivrecherchen in MFA-Arbeiten aus den 1960er Jahren, Mitgliederlisten von Handwerksgilden, Smithsonian/CAMD-Ankaufsunterlagen und Akten des American Crafts Council könnten Aufschluss über ihre Identität geben. Da die Provenienz an Paul J. Smith gebunden ist, könnte der Zugang zu institutionellen Archiven die wissenschaftliche Zuordnung erleichtern. Stilistische und historische Bedeutung: Dieses Werk ist ein Beispiel für den Wandel in der Faserkunst, als Künstler Textilien durch Abstraktion, skulpturale Texturen und malerische Farben neu definierten. Das Paneel bewegt sich zwischen Kunst und Handwerk und ist ein seltenes und ausdrucksstarkes Beispiel für eine an der Wand befestigte Faserskulptur der 1960er Jahre.
  • Ähnlich wie:
    (after) Gustav Klimt (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1965
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990245974182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große gerahmte, farbenfrohe, abstrakte Monotypie von Paul Garland aus Stahl 1983
Von Paul Garland
Paul Garland (Amerikaner, geb. 1943), eine abstrakte Komposition, mit Bleistift signiert und datiert 1983. Das Werk ist sehr farbenfroh, mit wunderbarer Bewegung und Ausdruck. Es wur...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stahl

1989 Spanien Großes abstraktes Mischtechnik-Kunstwerk von Vicenç Viaplana
Vicenc Viaplana (Spanisch, geb. 1955), , 1989, Mischtechnik auf Leinwand, ungerahmt und auf Keilrahmen, verso signiert "Viaplana". Eine auffällige und abstrakte Komposition, die zeig...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Große gerahmte, farbenfrohe, abstrakte Monotypie von Paul Garland aus Stahl 1984
Von Paul Garland
Paul Garland (Amerikaner, geb. 1943), eine abstrakte Komposition, mit Bleistift signiert und datiert 1984. Das Werk ist sehr farbenfroh, mit wunderbarer Bewegung und Ausdruck. Es wur...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stahl

Gerahmte abstrakte Gouache der Modernen Schule des 20. Jahrhunderts mit geometrischen Formen, gerahmt
Moderne Schule (20. Jh.), ein abstraktes Werk, Gouache auf Karton, keine Signatur sichtbar. Es handelt sich um ein abstraktes Gemälde, das sich durch ein Mosaik aus bunten geometris...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Masonit, Farbe

Ibram Lassaw, gerahmter Bleistift, signierte abstrakte Lithographie in limitierter Auflage, 1970
Von Ibram Lassaw
Ibram Lassaw (Ägypter/Amerikaner, 1913-2003), eine eindrucksvolle monochrome Lithografie ohne Titel aus dem Peace Portfolio I, mit Bleistift signiert und datiert "Lassaw, 1970" und n...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Metall

Großformatiges Gemälde in Mischtechnik Strata XVII, 1992, von Alfonse Borysewicz, NYC
Contemporary School (amerikanisch, 20. Jh.), "Strata XVII", verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert, ungerahmt, Leinwand auf Holzbändern. Ein abstraktes Werk in Öl und Wac...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Corrie Schmidt Abstrakte rechteckige Form Fiberglas-Kunst-Skulptur Wandbehang 1980er
Cornelia (Corrie) Johanna Schmidt-Tom (1934-2020), Niederländisch-Amerikanerin, Fabulous Rectangular-Form Fiber Art in lebhaftem Rot, Violett, Rosa, Blau, Orange und Weiß mit einem h...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Organische Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Messing

Fiberglaskunst von Janet Kuemmerlein
Von Janet Kuemmerlein
Janet Kuemmerleins atemberaubendes Faserkunstwerk im Format 24 "x 26" ist eine fesselnde Erkundung von Farbe und Textur. Mit einer faszinierenden Farbpalette, die von leuchtenden Vio...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandt...

Materialien

Stoff, Garn

Abstrakte 1960er Jahre Textile Fiber Art Panel mit dem Titel "Summer is Gone" von Helen Richards
Abstrakte Fasertafel mit dem Titel "Summer is Gone" von der Malerin und Textilkünstlerin Helen Richards aus Garden Grove, CA, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandt...

Materialien

Naturfaser, Holz

Fiberglaskunst aus der Mitte des Jahrhunderts von Susan Frank
Von Susan Frank
Faserkunst von Susan Frank, ca. 1975. Hergestellt aus Wolle, Stahl, Holz und Tonperlen.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...

Materialien

Stahl

Wandbehang aus Faserkunst mit Textilstickerei von Carolyn Hall, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, 1965
Fantastischer Wandbehang aus Faserkunst von der Künstlerin Carolyn Vosburg Hall aus Michigan Leuchtend farbige, applizierte Textilelemente und handgestickte Details auf einer schwar...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandt...

Materialien

Textil, Garn

Abstrakte geometrische Wandskulptur aus Faserkunst und Textil aus der Mitte des Jahrhunderts von Carolyn Hall
Unglaubliche, an der Wand hängende Textilskulptur der Faserkünstlerin Carolyn Vosburg Hall aus Michigan Mehrdimensionales, konstruktives Stück aus bunten, textilumwickelten Formen m...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekor...

Materialien

Stoff, Filz, Holz