Objekte ähnlich wie Abstrakte Hugh Townley-Skulptur aus Nussbaumholz „Cloud Touching Decent“, 1986
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Abstrakte Hugh Townley-Skulptur aus Nussbaumholz „Cloud Touching Decent“, 1986
4.299,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hugh Townley (Amerikaner, 1923 - 2008)
Wolke berührt anständig, 1986
Walnuss
Verso betitelt, signiert und datiert
Die abstrakte Hugh Townley-Skulptur aus Nussbaumholz "Cloud Touching Descent" von 1986 ist eine beeindruckende Wandskulptur, die jedem Raum einen Hauch von Raffinesse und Eleganz verleihen wird. Die Skulptur ist aus hochwertigem Walnussholz gefertigt, das sorgfältig geschnitzt und poliert wurde, um ein einzigartiges und schönes Kunstwerk zu schaffen.
Die schönen Kurven und Linien der Skulptur sind faszinierend, und die reiche Walnussfarbe verleiht jedem Raum Wärme und Tiefe.
Die Skulptur "Cloud Touching Descent" ist ein Unikat, das in jedem Raum für Gesprächsstoff sorgen wird. Es ist perfekt für alle, die Kunst und einzigartige Wohnkultur schätzen. Die Skulptur lässt sich leicht an der Wand befestigen und ist somit ein vielseitiges Objekt, das in verschiedenen Umgebungen aufgestellt werden kann.
Insgesamt ist die Hugh Townley Abstract Walnut Sculpture ein Muss für jeden, der seinem Zuhause einen Hauch von Raffinesse und Eleganz verleihen möchte. Sein einzigartiges Design und seine wunderbare Handwerkskunst machen ihn zu einem wahren Kunstwerk, an dem man noch viele Jahre lang Freude haben wird.
Abmessungen:
17 Zoll breit x 24 Zoll hoch x 3 Zoll tief.
Über den Künstler:
Der Bildhauer und Grafiker Hugh Townley (1923-2008) lehrte und schuf Kunst von 1952 bis zu seinem Tod am 1. Februar 2008. Er arbeitete vor allem mit Holz, schuf aber auch monumentale Außenarbeiten aus Beton. Seine Skulpturen - Reliefs und freistehende Werke - sind komplizierte Konstruktionen aus ineinander greifenden Formen, die er mit der Bandsäge aus vielen gewöhnlichen und exotischen Hölzern sägt. Er verwendete eine immer wiederkehrende Ikonographie aus phantasievollen, oft skurrilen Formen, die er aus der Natur und seinen umfangreichen Studien der Kultur der amerikanischen Ureinwohner und des östlichen Spiritualismus bezog.
Die Muster der Säge in Verbindung mit der Maserung des Holzes und den natürlichen Unebenheiten sind integraler Bestandteil des Designs. Auf vielen späteren Reliefs verwendete er leuchtende Farben und schuf überschwänglich originelle, aber sofort erkennbare Skulpturen. Sein letztes Werk war aus Sperrholz. Er fand ungeahnte Möglichkeiten in der Konstruktion und nutzte die Komplexität des Designs, über das er sagte: "Die Schichtung des Sperrholzes mit seinen schwarzen Leimfäden und rhythmischen Wiederholungsmustern sowie seine physikalische Vielseitigkeit, seine Verleimbarkeit und seine schöne Flachheit faszinieren mich."
Im Jahr 1955, als er 32 Jahre alt war, wurden Townleys Arbeiten in der Penthouse Gallery des MOMA im Rahmen der Ausstellung New Talent gezeigt. Ein Kritiker schrieb: "Wo immer er gelebt hat, hat Townley ausgestellt. Er ist völlig originell und orientiert sich nicht an anderen Künstlern. Der Betrachter muss seine Unabhängigkeit respektieren, seine Liebe zum MATERIAL, vor allem zum Holz, bewundern und seine hervorragende handwerkliche Leistung loben.
Hugh Townley wurde in Lafayette, Indiana, geboren und wuchs in Madison, Wisconsin, auf. Mit 19 Jahren meldete er sich bei der US-Armee und diente in Europa. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1945 schrieb er sich an der Universität von Wisconsin im Studiengang Bildende Kunst ein. Ein Lehrer schlug ihm vor, bei Ossip Zadkine in Paris zu studieren, was er auch tat. Diese Erfahrung und seine anschließende einjährige Tätigkeit für den Marshall-Plan in Den Haag verschafften ihm einen wertvollen Erfahrungsschatz in der Kunstwelt der Nachkriegszeit. Die Skulpturen, die er in dieser Zeit schuf, brachten ihm seine erste Einzelausstellung ein. Nach weiteren Studien in Paris und London kehrte er 1952 in die Vereinigten Staaten zurück. Er begann an der Layton School of Art in Milwaukee und schlug eine bemerkenswerte Lehrkarriere ein, die ihn unter anderem an das Beloit College, die Boston University und Harvard führte, bevor er 1961 begann, an der Brown University Bildhauerei und Zeichnen zu unterrichten. Nach seiner Emeritierung an der Brown University im Jahr 1989 zogen er und seine verstorbene Frau, die Künstlerin und Schriftstellerin Mary Ross Townley, in ein Haus am White River in Vermont. Das Werk, das er dort geschaffen hat, ist nach wie vor in der Lage, zu überraschen und zu verzaubern. Townleys Vision entwickelte sich ständig weiter, aber seine Skulpturen blieben sowohl zutiefst persönlich als auch sofort wiedererkennbar. Sein erfinderischer und individueller Witz ist nie weit von der Oberfläche entfernt, und alle Werke, von den großen Betonarbeiten bis zu den kleinen, verschlungenen Altoid-Boxen, den vielen Lithografien und Zeichnungen, laden gleichermaßen zur Erkundung und Interpretation ein.
Townley hatte über fünfzig Einzelausstellungen in großen Museen und Galerien und war in fast hundert Gruppenausstellungen vertreten. 1972 erhielt er den Preis des Gouverneurs von Rhode Island für herausragende Leistungen in der Kunst. Neben anderen Auszeichnungen war er Stipendiat der Yaddo Foundation (1964) und der Tamarind Foundation for Lithography (1969). Er wurde vom National Institute of Arts and Letters (1967) und vom Institute of Contemporary Art, Boston (1980), ausgezeichnet und erhielt 2002 eine Einzelausstellung in der St. Gaudens Historical Site. Seine Arbeiten waren auch in der Ausstellung der National Academy in New York City im Jahr 2004 zu sehen. In den letzten drei Jahren seines Lebens hatte er fünf Einzelausstellungen und nahm an zwei Gruppenausstellungen teil.
Seine Skulpturen befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art und des Whitney Museum in New York, des Museum of Fine Arts, Boston, des Fogg Museum der Harvard University, des Museum of Fine Arts, Houston, der Rhode Island School of Design, des Art Institute of Chicago, das Los Angeles County Museum of Art, das Dartmouth College, das Milwaukee Art Center, das DeCordova Museum in Lincoln, Massachusetts, das Amon Carter Museum of Western Art in Fort Worth, Texas, und das San Francisco Museum of Art, neben anderen Institutionen, und befindet sich in vielen privaten Sammlungen.
Er hat große Installationen für die Brown University, die Faye School in Southborough, Massachusetts, das Oregon International Sculpture Symposium in Eugene, Oregon, das Oakwood Comprehensive Training Center in Somerset, Kentucky, und den American Airlines Admirals Club im Luis Mu-oz Airport, San Juan, Puerto Rico, durchgeführt.
Hugh Townleys Werke werden weiterhin in der BigTown Gallery in Rochester, Vermont, ausgestellt. Im Oktober 2008 wird das Wheaton College in Norton, Massachusetts, in seinen Beard und Weil Galleries ein breites Spektrum seiner Skulpturen und Arbeiten auf Papier ausstellen.
- Schöpfer*in:Hugh Townley (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:American Arts and Crafts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1986
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. leichte Staubrückstände; einige dunkle Flecken im oberen linken Teil der Skulptur; einige kleine Absplitterungen an einem Stück; minimale Oberflächenabnutzungsspuren; einige Risse in der Holzplatte auf der Rückseite.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU881727653682
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
298 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronzeskulptur von Leonardo Nierman (Mexiker, geb. 1932), signiert, datiert und nummeriert
Von Leonardo Nierman
Verleihen Sie Ihrem Zuhause oder Ihrem Büro einen Hauch von Eleganz und Raffinesse mit der exquisiten Bronze-Skulptur "Birds Descending" des renommierten Künstlers Leonardo Nierman....
Kategorie
Vintage, 1960er, Mexikanisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Carmelo Capelo „Cristo e i Ladroni“ Bronzeskulptur, signiert
Von Carmelo Cappello
Schöne Bronzeskulptur mit dem Titel Cristo e i Ladroni des bekannten italienischen Bildhauers Carmelo Capello aus dem Jahr 1955. Wir glauben, dass dies 1 von 3 Exemplaren ist.
Die Sk...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulpt...
Materialien
Bronze
Wandskulptur im brutalistischen Stil aus Kupfer
Wandskulptur im brutalistischen Stil aus Kupfer mit schwarz lackierter Metallrückwand, ausgezeichneter Zustand, wenig bis keine Abnutzung.
Maße: 36" hoch x 13 1/4" breit x 2,5" tief.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Metall, Kupfer
Bronzeskulptur „Sombra“ von Antonio Kieff Grediaga, Nummer 1/6
Von Grediaga Kieff, Antonio Kieff
Wir präsentieren die atemberaubende Bronze-Skulptur von Antonio Kieff Grediaga, signiert und nummeriert 1/6.
Das Stück trägt den Titel "Sombra" oder Schatten.
Dieses außergewöhnli...
Kategorie
Vintage, 1980er, Spanisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronze-Skulptur im brutalistischen Stil auf einem Marmorsockel von Trapani
Von Trepani
Diese Bronzeskulptur erinnert sehr an die Werke von Silas Seandel, trägt aber die Bezeichnung Trepani.
Die Skulptur ist sehr imposant und groß, der Marmorsockel ist cremefarben und ...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulp...
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur von Victor Gutierrez, signiert, datiert 94 und Nummer 9/10, Bronzeskulptur
Victor Gutierrez (Mexikaner, geboren 1950). Eine limitierte Auflage einer kalt bemalten Bronzestatue. Figurales Werk in modernem Stil, das eine sitzende weibliche Figur in traditione...
Kategorie
1990er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative Skul...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
1970er Jahre Modernist Freeform Wood Skulptur in Nussbaum
Organische moderne Freiform-Holzskulptur signiert C. Hubert. Dieses Stück ist aus einem einzigen Stück Holz (Holzart unbekannt) gefertigt. Die Skulptur ist von allen Seiten einzigart...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Ja...
Materialien
Holz
Michael Coffey, Galaxy II, Monumentale Wandskulptur aus Nussbaumholz, Vereinigte Staaten, 2021
Von Michael Coffey
Galaxy II ist eine außergewöhnliche wandmontierte Skulptur aus Nussbaumholz, die das Können des Künstlers und Holzarbeiters Michael Coffey zeigt. Es handelt sich um eine weitere auße...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Wandskulpturen
Materialien
Walnuss
Große abstrakte venezianische Skulptur aus massivem Nussbaumholz von Giuseppe Carli - 1961
Von Giuseppe Carli
Massive abstrakte venezianische Skulpturen aus massivem Nussbaumholz "Forcola (Ruderer)" von Giuseppe Carli, datiert 1961.
Carli gilt als einer der führenden "Remeri" von Venedig, e...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Nussbaumholz
1.458 € Angebotspreis
58 % Rabatt
Amerikanische Tiki-Wandtafel aus massivem Nussbaumholz, Mid-Century Modern
Interessante Wandtafel aus massivem Nussbaumholz, circa 1970er Jahre, nicht signiert.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Walnuss
191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderne abstrakte Konstruktivistische Skulptur aus Nussbaumholz, signiert Czeslaw Budny
Diese zeitgenössische abstrakte Holzskulptur ist von Czeslaw Budny im konstruktivistischen Stil um 2022. Diese einzigartige Skulptur ist aus recyceltem Nussbaumholz gefertigt. Budny...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jah...
Materialien
Holz, Walnuss, Altholz
Mid-Century Modernist Hand geschnitzt Nussbaum & Eiche Dübel durchbohrt amorphe Skulptur
Diese ungewöhnliche und anspruchsvolle modernistische Skulptur wurde um 1985 in Frankreich realisiert. Der Sockel aus Eichenholz, der an eine Sichel erinnert, ist von einem zylindris...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Eichenholz, Walnuss