Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Ainu Attus Robe aus dem 19. Jahrhundert auf einer Wandhalterung

10.810,70 €
14.414,27 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Ainu-Attus-Gewand (Rindenfaser) aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Zeugnis für das kulturelle Erbe und die Widerstandsfähigkeit des Ainu-Volkes. Es ist ein äußerst seltenes und außergewöhnliches Stück Ainu-Handwerkskunst, das mit großer Sorgfalt gefertigt wurde. Die Grundlage dieses Gewandes ist aus Ulmenrinde gewebt, einem Material, das untrennbar mit der tiefen Verbundenheit der Ainu mit der natürlichen Welt verbunden ist. Die indigoblaue Baumwollstickerei, die dieses Attus-Gewand ziert, ist ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer einzigartigen kulturellen Ästhetik und zeigt eine reiche Geschichte der Kunstfertigkeit. Die Ainu sind ein indigenes Volk, das in den nördlichen Regionen Japans beheimatet ist und dessen Geschichte reich an Traditionen und Bräuchen ist. Sie waren im Laufe der Jahrhunderte mit Widrigkeiten und Ausgrenzung konfrontiert, was die bemerkenswerte Erhaltung dieses Gewandes umso bedeutender macht. Das Besondere an diesem Stück ist sein außergewöhnlicher Zustand und sein doppelseitiges Design. Es kann stolz mit einer der beiden Seiten nach außen präsentiert werden, so dass Sie die komplizierten Details der indigo-gefärbten Baumwollstickerei und des Ulmenrindenfasergeflechts bewundern können. Dieses Ainu-Attus-Gewand stellt nicht nur eine greifbare Verbindung zu einer unverwüstlichen und unverwechselbaren Kultur dar, sondern ist auch ein Symbol für den beständigen Geist des Ainu-Volkes. Sie wurde liebevoll auf einer speziell angefertigten Wandhalterung aus Stahl montiert, so dass sie noch über Generationen hinweg bewundert werden kann, was sie zu einer seltenen und geschätzten Ergänzung jeder Sammlung kultureller Artefakte macht.
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RIGHTPROPER1753C1stDibs: LU3738336173822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Montierte Shoowa-Kuba-Stoffplatte
Ein auffälliges Shoowa-Kuba-Stoffpaneel aus dem 20. Jahrhundert mit einem fantastischen, ineinander greifenden, mäandernden Haken- und Knotenmuster aus schwarzem und natürlichem Flac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Raffiabast

Montierte Shoowa-Kuba-Stoffplatte
950 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Montierter Herrentuch aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein wunderschönes handgewebtes Mende-Landestuch aus dem frühen 20. Jahrhundert, das aus zwölf schmalen Streifen indigo- und cremefarben gefärbter Baumwolle besteht, die so angeordnet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sierra-leonisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle

Flax Thresher auf maßgefertigter Wandhalterung aus dem 19. Jahrhundert
Eine rustikale und doch raffinierte bulgarische Flachsdreschmaschine aus dem 19. Jahrhundert, die aus zwei gebogenen Holzplatten besteht, die mit Hunderten von Feuersteinklingen bede...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bulgarisch, Rustikal, Wandskulpturen

Materialien

Stein

Tongue-in-Cheek-Montierte Kuba-Stoffplatte
Eine provokante Kuba-Stofftafel aus dem späten 20. Jahrhundert mit einem kühnen Zickzack- und Rautenmuster, gewebt aus schwarzem und natürlichem Velours, das eine augenzwinkernde Auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Raffiabast

Tongue-in-Cheek-Montierte Kuba-Stoffplatte
1.212 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Montiertes Chancay-Textil aus dem 12. bis 14. Jahrhundert
Tauchen Sie ein in die Kunstfertigkeit der Chancay-Zivilisation mit diesem außergewöhnlichen handgewebten und geknüpften Textil aus dem 12. bis 14. Dieses Textil zeigt mehrere rätsel...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Peruanisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Gemälde von einer Deckendecke eines Zeremoniellenhauses aus Kwoma
Ein Gemälde von der Decke eines Zeremonienhauses der Kwoma, das ein abstraktes polychromes Muster auf einem Sagopalmenblatt zeigt. Aus dem Metropolitan Museum of Art: "In ganz ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Naturfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike japanische recycelte Zanshiori-Jacke aus Japan
Antike japanische recycelte Zanshiori-Jacke aus Japan Zanshi-ori-Stoffe werden aus Baumwoll- und Seidenresten gewebt, die entweder aus der kommerziellen Kimonoproduktion oder aus se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tribal Art

Materialien

Baumwolle, Seide

Japanische Seiden-Haori Jacke für Männer 1950er Jahre Kleine Fächer
Dies ist eine japanische Haori Jacke für Männer aus den 1950er Jahren (Showa-Ära), hergestellt aus Seide. Sie ist reversibel. Das Innere dieses Haori is...
Kategorie

Vintage, 1950er, Japanisch, Showa, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst-Tunika, Karen People, Burma
Tunika einer Stammesfrau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Karen-Volk, Birma Ein schönes, anschauliches Beispiel für eine Frauenbluse der ethnischen Gruppe der Karen in Birma/Myan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Birmanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Baumwolle

Antike Stammesjacke der Kachin-Frauen mit Muscheln, Myanmar (Birma)
Antike Stammesjacke der Kachin-Frauen mit Muscheln, Myanmar (Birma) Eine kleine, kunstvoll gewebte Frauenjacke der Stammesgruppe der Kachin (Maru) im äußersten Nordosten von Myanmar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Birmanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Baumwolle

Karen 'Sgaw', zeremonielle Tunika für Frauen, Burma / Myanmar, frühes 20. Jahrhundert
Zeremonielle Tunika für Frauen der Karen (Sgaw), Birma / Myanmar, Anfang/Mitte des 20 Die Tuniken der ethnischen Gruppe der Sgaw-Karen in Birma, die typischerweise bei Hochzeiten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Baumwolle

Schlafender Kimono aus der späten Meiji-Zeit / Yogi:: Japan
Schlafender Kimono aus der späten Meiji-Zeit / Yogi, Japan Yogi sind eine Art übergroßer Schlafkimono, der traditionell in Japan verwendet wird. Dieser Kimono war ähnlich wie ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Baumwolle