Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike gotische Anzeigetafel mit Schwertern und doppelköpfigem Adler

Angaben zum Objekt

Die antike gotische Schautafel mit Schwertern und doppelköpfigem Adler ist eine ideale Wahl, um das männliche Dekor zu vervollständigen! Die Tafel wurde aus massivem Eichenholz gefertigt und weist Messingnägel um den ansonsten schmucklosen Rahmen auf, der eine aus Leinen gefaltete Tafel umgibt, auf die die primäre Kunstform montiert wurde. Eine kreisförmige Plakette in Rot bildet den Hintergrund für einen doppelköpfigen Adler mit Königskrone, der in Stahl gegossen ist und eine dreidimensionale Wirkung hat, die durch den detaillierten Brustpanzer, in den zwei reich verzierte Lang- oder Kurzschwerter eingesetzt sind, noch verstärkt wird. Die Griffe der Schwerter sind mit Ritterhelmen und Lilienblüten verziert, die Parierstangen sind verziert und die Klingen fein gestaltet, alles handbemalt, um die Details zu veredeln. Die Symbolik ist faszinierend, denn der vielköpfige Adler wird in letzter Zeit mit dem österreichischen, deutschen und russischen Kaiserreich in Verbindung gebracht, stammt aber tatsächlich aus der Bronzezeit und wurde bereits von den Hethitern vor über vier Jahrtausenden verwendet! Die Lilienblume ist ebenfalls ein uraltes Symbol, das vor allem mit der alten französischen Kultur in Verbindung gebracht wird, aber weltweit vorkommt und verschiedene religiöse und weltliche Symboliken ausdrückt. Das perfekte Geschenk für den Mann des Hauses! CIRCA Mitte des 19. Jahrhunderts Maße: 31,5 H x 25 B x 2,5 T.
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Neugotik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2202-16951stDibs: LU926229681212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschnitzte und bemalte symbolische christliche Plakette aus dem 18. Jahrhundert
Die geschnitzte und bemalte symbolische christliche Gedenktafel aus dem 18. Jahrhundert ist eine einzigartige und besondere Ergänzung zu Ihrer Devotionalienausstellung! Sie wurde um ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Religiöse Gegens...

Materialien

Obstholz

Antiker gotischer Eichenschreibtisch mit Lederplatte
Der antike gotische Eichenschreibtisch mit Lederplatte ist untypisch für diesen Stil, da er auf gedrechselten Beinen und einer klassischen H-Stütze steht und nicht mit einem bodenlan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Neugotik, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Antiker französischer gotischer Schrank, Schrank
Der antike französische Kleiderschrank im gotischen Stil ist ein faszinierendes Beispiel für diesen Stil, mit nicht weniger als 23 handgeschnitzten Leinenfaltenpaneelen, die mit lang...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Kleiderschränke

Materialien

Eisen

Antike französische Louis XIV.-Wanddekoration aus geschnitztem Nussbaumholz mit Marmoreinlage
Die antike französische Louis XIV-Wanddekoration aus geschnitztem Nussbaumholz mit Marmoreinsatz ist ein prächtiges Akzentstück, vor allem über dem Kaminsims, einer verkleideten Öffn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandskulpturen

Materialien

Marmor

Antike französische Louis XIV.-Wanddekoration aus geschnitztem Nussbaumholz mit Marmoreinlage
Die antike französische Louis XIV-Wanddekoration aus geschnitztem Nussbaumholz mit Marmoreinsatz ist ein prächtiges Akzentstück, vor allem über dem Kaminsims, einer verkleideten Öffn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandskulpturen

Materialien

Marmor

Antiker gotischer Schmiedeeisen-Kronleuchter
Der antike gotische schmiedeeiserne Kronleuchter wirkt rustikal und bezaubert mit seinen Brüstungen, die zwischen den Armen angebracht sind, die die Leuchten mit ihren zinnenbewehrte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neugotik, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doppeladler-Kartusche-Plakette aus geschnitztem Kalkstein
Diese Doppeladler-Kartusche, die an ein Wappen aus dem späten 15. Jahrhundert erinnert, wurde in Italien von Hand in Kalkstein gehauen. Auf einem quadratischen Schild mit abgerundete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Renaissance, Wandskulpt...

Materialien

Kalkstein

Empire Doppelkopf-Adler Bronze Wandspiegel, 1940er Jahre
Wandspiegel aus Bronze mit zwei Köpfen, Spanien, 1930er-1940er Jahre. Spektakulärer Wandspiegel aus Bronze mit einem gekrönten doppelköpfigen Adler, der ein schildförmiges, abgeschrä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Empire, Wandspiegel

Materialien

Bronze

Antikes Paar gotische Wandbilderrahmen aus Messing und Bronze mit Heiligen-Skulpturen, antik
Für die Sammler von seltenen und gebrauchsfertigen gotischen Antiquitäten. Diese wunderschönen, in Handarbeit gefertigten Bilderrahmen im Stil der Gotik mit biblischen Texten in lat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Wandskulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Antike Gotik-Revival-Fenster-Hängelampe aus Buntglas und Glas mit Jungem Christus
Einzigartige Bleiverglasung und Glasmalerei aus dem 19. Dieser unglaublich gut gemachte Glasfensterrahmen, der einen wunderschön handgemalten Engel darstellt, ist ein weiterer unser...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Blei

Geschnitzte italienische Stemma-Plakette mit Füllhörnern, Adler und geflügeltem Engel
Ein Stammbaum ist eine schriftliche Aufzeichnung eines Familienstammbaums, die bis ins alte Rom zurückverfolgt werden kann, als man solche genealogischen Informationen auf Schriftrollen aufzeichnete. Im Mittelalter begannen die Wappen die Stammbäume als bevorzugte Methode zur Übermittlung von Familienlinien zu ersetzen. Diese italienische Stemma-Plakette wurde von beiden Praktiken inspiriert und zeigt drei Paare von Voluten, die ein stilisiertes Wappen umgeben. Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln sitzt oben auf dieser handgeschnitzten Plakette und thront auf einem Paar Schriftrollen, die den oberen Rand des Wappens bilden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Kalkstein

Kontinentale rustikale Wandplakette eines Eichelkopfes mit rot lackierter E auf geschwungener Plakette
Rustikaler kontinentaler Elchkopf mit rot gemaltem "E" auf der Stirn, montiert auf einer Wandtafel mit Eichenlaub und Scrollmustern Beschädigungen am Geweih, Plakette noch in gut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Rustikal, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen