Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Architektonisches Fragment aus Gildeholz und Polychromie aus dem 18.

578,03 €

Angaben zum Objekt

Architektonisches Fragment aus Gildeholz und Polychromie aus dem 18. Ein reich geschnitztes und vergoldetes Fragment, das Spuren seines ursprünglichen polychromen Dekors beibehält, wahrscheinlich einst Teil einer großen Innenarchitektur, Italien oder Südeuropa, 18. Jahrhundert. Das Stück zeigt eine kräftige Komposition von Akanthus- und Blattformen, die tief modelliert und mit wasservergoldeten Oberflächen verziert sind, das Ganze auf einem gemalten roten Grund mit weiteren linearen Ornamenten. Die robuste Schnitzerei, die mit einer sanft abgenutzten, brünierten Vergoldung verziert ist, zeugt von der geschickten Hand eines Handwerkers des Barock oder des frühen Rokoko. Dieses Fragment, das ursprünglich als Teil einer größeren Wandtafel oder einer Altarumrahmung diente, ist ein überliefertes Zeugnis der Grandeur kirchlicher oder adliger Innenräume jener Zeit. Derartige Ornamente umrahmten sakrale Bilder oder architektonische Nischen und verstärkten die Pracht eines Dekorationsschemas, während sie den Blick auf zentrale Brennpunkte lenkten. Der Zustand ist altersentsprechend, mit Abnutzungserscheinungen, Schrumpfungen und alten Oberflächenschäden, die alle zu seinem historischen Charakter und seiner Authentizität beitragen. Die erhaltenen Schichten aus Vergoldung und Polychromie verleihen ihm große Tiefe und Reichtum, während sein fragmentarischer Charakter seine skulpturale Präsenz als heutiges Kunstobjekt noch verstärkt. Condition Report Dieses vergoldete und polychromierte Fragment ist in einem guten, stabilen Zustand erhalten, mit Oberflächenabnutzung und altersbedingten Schäden, die seiner Herkunft aus dem 18. Die Vergoldung hat viel von ihrer ursprünglichen brünierten Oberfläche bewahrt, die jetzt sanft mit einer weichen Patina und vereinzelten Abriebstellen versehen ist, die den darunter liegenden Baumstamm offenbaren. Auf dem vertieften Boden sind noch Spuren der ursprünglichen roten Polychromie zu sehen, die dem Ganzen Reichtum und Tiefe verleihen. Messung Höhe: 40 cm / 15.7 Zoll Breite: 15 cm / 5.9 Zoll Die Tiefe: 16 cm / 6.3 Zoll Gewicht: 2,3 k.g. / 5,1 Pfund
  • Maße:
    Höhe: 39,88 cm (15,7 in)Breite: 14,99 cm (5,9 in)Tiefe: 16,01 cm (6,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 111311stDibs: LU7210246705392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines indisches geschnitztes Hartholzfragment des 18. Jahrhunderts mit einem Adeligen
Feines indisches geschnitztes Hartholz-Architekturfragment des 18. Jahrhunderts mit einer edlen Figur Ein hervorragendes und detailreiches handgeschnitztes Architekturfragment aus H...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Antike Giltwood Wandhalterung mit Greifen - Renaissance Revival
Antike Giltwood Wandhalterung mit Greifen - Renaissance Revival Diese kunstvoll geschnitzte Wandkonsole aus Goldholz ist ein hervorragendes Beispiel für die Handwerkskunst der Renai...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Wandhalterungen

Materialien

Vergoldetes Holz

Antike italienische Rokoko Revival Giltwood Wandhalterung
Antike italienische Rokoko Revival Giltwood Wandhalterung Dieser verzierte Wandhalter aus Goldholz im Stil des Rokoko-Revivals wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien hergestell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Vergoldetes Holz

Exquisite Renaissance Revival-Regal aus vergoldetem Holz mit Griffin-Fassung
Exquisite Renaissance Revival-Regal aus vergoldetem Holz mit Griffin-Fassung Dieses prächtige, große Regal stammt aus der britischen Renaissance-Revival-Periode und ist exquisit mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Wandhalterungen

Materialien

Vergoldetes Holz

Antike Church's Wall Sconce oder Stand - Ornate Display für Figuren
Antike Church's Wall Sconce oder Stand - Ornate Display für Figuren Dieser seltene und detailreiche Kirchenständer oder Wandleuchter aus dem 18. und 19. Jahrhundert, der ursprünglich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Exquisites flämisches Rokoko-Eckregal aus Lindenholz aus dem 18.
Exquisites flämisches Rokoko-Eckregal aus Lindenholz aus dem 18. Ein wahrhaft fesselndes und seltenes Stück architektonischer Skulptur. Dieses fein geschnitzte Eckregal aus Lindenhol...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

spanisches Giltwood-Fragment aus dem 18
Ein sehr schönes, größeres Fragment aus dem 18. Jahrhundert aus herrlich polychromiertem Holz aus der Region Barcelona. Wunderbar einfach als Objekt, oder atemberaubend in eine Lampe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Italienisches vergoldetes Boiserie-Fragment aus dem 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Fragment einer Boiserie aus dem 18. Jahrhundert aus der Region Venetien in Italien. Wunderschön aus geschnitztem Holz gefertigt, polychromiert und vergoldet. Das ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

18. Jahrhundert:: vergoldet:: Bischofswappen
Reliefgeschnitztes, gessoziertes und 22-karätig vergoldetes italienisches Bischofswappen mit drei Bienen inmitten von Blattranken, Faltenwürfen und Troddeln.
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Italienisch 18. Jahrhundert Barockzeit Holz und Giltwood architektonisches Element
Ein beeindruckendes und sehr attraktives italienisches Architekturelement aus dem frühen 18. Jahrhundert aus patiniertem Holz und Giltwood Conch Shell. Diese äußerst dekorative gesch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Spanischer Barock Geschnitztes vergoldetes Holz Fragment eines Altaraufsatzes
Von Soft Baroque
Außergewöhnliches Fragment eines barocken Altaraufsatzes aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Die Technik, die bei der Konzeption dieses Werks angewandt wurde, ist außergewöhnlich:...
Kategorie

Antik, 1780er, Spanisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold

Geschnitztes und polychromes Holzrelief des 19. Jahrhunderts mit pflanzlichen Motiven und Bordüre
Geschnitztes und polychromes Holzrelief des 19. Jahrhunderts mit pflanzlichen Motiven und Bordüre
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Wandpaneele

Materialien

Holz