Objekte ähnlich wie Bamana Koré "Suruku" Hyänenmaske, Mali, Anfang bis Mitte des 20. 
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Bamana Koré "Suruku" Hyänenmaske, Mali, Anfang bis Mitte des 20.
1.275,70 €
Angaben zum Objekt
Angeboten wird eine auffällige Kore Suruku (Hyäne) Maske vom Volk der Bamana (Bambara) in Mali, Westafrika, aus dem frühen bis mittleren 20. Jahrhundert. 
Der Suruku (die Hyäne) ist eine der komplexesten und symbolisch aufgeladensten Figuren im rituellen Denken der Bamana. Die minimalistische Geometrie und die langgestreckten Proportionen verkörpern sowohl das Tier als auch den Geist und offenbaren die Meisterschaft des Bamana-Bildhauers in Abstraktion und Symbolik.
In der Bamana-Kultur ist die Koré-Gesellschaft die höchste Stufe der männlichen Initiation, die Männer zur moralischen und geistigen Reife führt. Masken wie diese waren fester Bestandteil der Kore-Aufführungen, bei denen jede Tierfigur eine Lektion über menschliches Verhalten verkörpert. Die Hyäne dient als Tricksterfigur - schlau, gefräßig und hinterlistig -, deren übertriebene Eigenschaften dazu dienen, die Eingeweihten zu Beherrschung, Disziplin und Weisheit anzuleiten. Bei Maskeraden trat die Suruku-Maske in theatralischen, oft humorvollen Darbietungen auf, die Spott und moralische Belehrung miteinander verbanden.
Dieses Exemplar zeigt die charakteristischen Elemente des Kore Suruku-Typs: eine lange, geometrische Schnauze, zwei lange, spitz zulaufende Ohren, die senkrecht vom Kopf abstehen, und kleine, quadratische Augenöffnungen, die tief unter der markanten Stirn liegen. Die dunkle, ölige Patina ist alters- und gebrauchsbedingt und weist natürliche Abnutzungs- und Glättungsspuren auf. Zwei dunkle, mit Teer oder Harz gefüllte Reparaturen, etwa zwei Drittel der Vorderseite jedes Ohrs, deuten auf eine sorgfältige rituelle Pflege hin. Zu den weiteren Details gehören mehrere alte Nägel in der Stirn, die wahrscheinlich einst zur Befestigung von Anhängseln oder Amuletten dienten, sowie ein Loch an der Schnauzenspitze, das möglicherweise zur Anbringung von Tierhaaren oder anderen Verzierungen während des Gebrauchs diente. Auffallend ist ein deutlicher Riss an der oberen Rückseite der Maske, zwischen den Ohren (siehe Fotos).
Geschätztes Datum: Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts (ca. 1920-1950).
MATERIAL: Holz, Eisennägel, Harz/Teer.
Herkunft: Bamana (Bambara) Volk, Mali.
Diese Maske ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Abstraktion der Bamana; sie ist sowohl ein schönes skulpturales Objekt als auch ein Gefäß mit kultureller Bedeutung, das die moralische und spirituelle Dimension der Initiationsphilosophie der Bamana widerspiegelt.
- Maße:Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Mali
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1920-1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: African_Bamana_Mask_011stDibs: LU7068246941972
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
25 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAfrikanische Songye Nkishi Kifwebe Figur des 20. Jahrhunderts, Demokratische Republik Kongo
Zum Verkauf steht diese wunderbare handgeschnitzte afrikanische Kifwebe-Assoziationsfigur (oder "N'kishi"), die vom Songye-Volk in der Demokratischen Republik Kongo (dem früheren Kön...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Metall
Antike französische Handskulptur von Richard Hudnut aus Bronzegussguss, Lost Wax
Zum Verkauf steht eine prächtige vergoldete Bronzeskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die im Wachsausschmelzverfahren (französisch Cire Perdue) gegossen wurde. Diese schöne Skul...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vintage-Set aus 5 traditionellen handbemalten japanischen Kokeshi-Puppen im Vintage-Stil, ca. 1950er Jahre
Zum Verkauf steht ein Satz von fünf traditionellen japanischen Kokeshi-Puppen im Naruko- und Togatta-Stil aus der Zeit um die Mitte des 20. Jahrhunderts. 
Das Set besteht aus fünf u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
909 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Jake Chapman „ME MYSELF AND EYE“ Einzigartige handbemalte, signierte und nummerierte AP, 2022
Zum Verkauf steht eine signierte und nummerierte, limitierte Auflage mit dem Titel "ME MYSELF AND EYE" von Jake Chapman aus dem Jahr 2022.
Das Werk ist nummeriert (16) und stammt au...
Kategorie
2010er, Britisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Jake Chapman „ME MYSELF AND EYE“ Einzigartige handbemalte, signierte und nummerierte AP, 2022
Zum Verkauf steht eine signierte und nummerierte, limitierte Auflage mit dem Titel "ME MYSELF AND EYE" von Jake Chapman aus dem Jahr 2022.
Das Werk ist nummeriert (20) und stammt au...
Kategorie
2010er, Britisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Seltene Mid-Century-Lampe Gino Sarfatti Modell 600P für Arteluce, Italien 1966, selten
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Zum Verkauf steht eine ikonische und äußerst seltene orangefarbene Tischleuchte 600P von GINO SARFATTI, die 1966 entworfen und von Arteluce in Italien hergestellt wurde.
Dank des mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Afrikanische Katanda-Maske - Lega-Stamm, DR Kongo - Mitte des 20.
Bringen Sie ein Stück afrikanisches Erbe in Ihren Raum mit dieser authentischen Vintage-Katanda-Maske vom Volk der Lega in der DR Kongo. Diese in der Mitte des 20. Jahrhunderts handg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Masken
Materialien
Hartholz
Auffällige Makonde Tier Helmmaske, Hund oder Hyena, Tansania, frühes 20. Jahrhundert.
Auffällige Makonde-Tierhelm-Maske, Hund oder Hyäne, Tansania. Anfang des 20. Jahrhunderts mit dunkler Patina vom traditionellen Stammesgebrauch, innen gebrauchsbedingte Abnutzung. Fe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tansanisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz
1.234 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike afrikanische geschnitzte Toma Landai Stammes-Zeremonienmaske aus Guinea-Kunsthornen
Frühe antike handgeschnitzte Toma- oder Landai-Maske aus Guinea, Afrika. "Diese grüblerischen, oft recht großen Masken stellen einen Waldgeist, Landai, dar. Masken wie diese wurden v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Masken
Materialien
Raffiabast, Hartholz
Bobo Uele-Maske, Bwa, Nord- Burkina Faso, erste Hälfte der 1900er Jahre
Bobo-Uele-Maske aus handgeschnitztem Holz vom Stamm der Bwa im nördlichen Teil von Burkina Faso. Antilopenförmige Maske mit menschenähnlichem Gesicht. Bemalt mit weißer und schwarzer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz
Bamana Notomo Zeremonielle Holz-Tänzermaske
Bamana Notomo Zeremonielle Holz-Tänzermaske
Höhe 23 Zoll, Breite 7 Zoll, Tiefe 6,5 Zoll.
Provenienz: Ehemals im Besitz der Lynn University
Geschenk von Walter P. Scott, MD
Kategorie
20. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Handgeschnitzte beninische Stammesmaske
Diese handgeschnitzte Holzmaske wurde in den frühen 1970er Jahren in der Tribal Arts Gallery von Albert F. Gordon in Manhattan erworben. Sie ist ca. 11,75" breit, 6,25" tief und 17,7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Beninisch, Stammeskunst, Wandskulpturen
Materialien
Obstholz













