Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bocca della Verità Wandskulptur von Domenico Persiani, Rom

342,59 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dekorative keramische Wandskulptur "Bocca della Verità" von Domenico Persiani, Rom, 20. Diese auffällige Keramik-Wandskulptur ist eine seltene, dekorative Version der ikonischen Bocca della Verità (Mund der Wahrheit), die vom italienischen Keramiker Domenico Persiani in Rom handgefertigt wurde. Als kühnes und mythologisches Kunstobjekt bringt es zeitlose Intrigen, mediterranen Charme und klassische Symbolik in jedes Interieur - und weckt den Geist der französischen Riviera oder die Romantik der römischen Antike. Das Original der Bocca della Verità ist eine berühmte Marmormaske in der Kirche Santa Maria in Cosmedin in Rom, die den Meeresgott Oceanus darstellen soll. Die Legende besagt, dass die Maske als Lügendetektor fungiert: Wenn eine Person ihre Hand in den Mund steckt, während sie lügt, "beißt" der Mund zu und lässt die Hand nicht los. Persianis keramische Interpretation ist eine Hommage an dieses legendäre römische Monument und verleiht ihm gleichzeitig seine einzigartige künstlerische Stimme. Sie ist aus weiß glasierter Keramik gefertigt und weist tiefe Schnitzereien, ausdrucksstarke Augen und einen offenen Mund auf - ein perfektes Echo auf die dramatische, mythische Energie des Originals. Das Stück ist signiert und wurde in Persianis Atelier in der Via Torino 92 geschaffen, einem versteckten Gartenstudio im Zentrum Roms, das für seine theatralischen Skulpturen, Masken und Zierkeramik bekannt ist. Abmessungen: Durchmesser: 28 cm Tiefe: 3 cm Dieses Werk eignet sich hervorragend als gesprächsanregender Wandbehang oder künstlerischer Blickfang. Sein historischer Bezug, seine handwerkliche Qualität und seine mediterrane Ästhetik machen ihn zu einem begehrten Dekorationsobjekt, das seine Wurzeln im römischen Mythos, im Kino und in der handwerklichen Tradition hat.
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Durchmesser: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757244441422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sepik-F Flussholzmaske aus Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Schöne und einzigartige zeremonielle Maske aus dem Sepik-Flussgebiet in Papua-Neuguinea aus Holz, Kaurimuscheln, Federn, Ton, Pigment und Gras. Wurde in den 1960er Jahren von eine...
Kategorie

1990er, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Wandskulpturen

Materialien

Muschel, Hartholz, Federn

Salbeigrüne Wandskulptur von Maija-Liisa Vasenius für Kalevala Koru, 1960er Jahre
Dies ist eine außergewöhnliche salbeigrüne, handgefertigte Wandskulptur, entworfen von der finnischen Modernistin Maija-Liisa Vasenius für Kalevala Koru, 1960er Jahre Das Stück ist ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskulp...

Materialien

Keramik

Steingut-Wandleuchter mit Jungenmotiv von Marianne Starck für Michael Andersen & Son
Von Michael Andersen & Son, Marianne Starck
Diese exquisite Leuchte aus Steingut, die von Marianne Starck für Michael Andersen & Son entworfen wurde, zeigt einen charmanten Jungen, der eine Urne hält. Dieser vielseitige Leucht...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...

Materialien

Steingut

Schwere Buchstütze in Form eines Wildschweins.
Schwere Buchstütze in Form eines Wildschweins. Grüne Glas-/Kunststoffaugen. MATERIAL Unbekannt, Gips oder vielleicht Alabaster? ABMESSUNGEN Höhe: 21,5 cm Breite: 7 cm Ti...
Kategorie

Vintage, 1960er, Buchstützen

Materialien

Alabaster

Schwere Buchstütze in Form eines Wildschweins.
133 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Wandteller aus Messing im Tudor-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert, 2 Stück
Zwei große Wandteller aus Repoussé-Messing - Tudor-Darstellungen eines Pub Inn Dieses beeindruckende Paar großer Wandteller aus Messing zeichnet sich durch aufwändige Designs im Tud...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tudor, Dekorative Kunst

Materialien

Messing

Peruanische Naylampe aus Messing und Kupfer, Modell eines zeremoniellen Tumi-Wandbehangs
Modell eines Tumi oder Zeremonienmessers aus Messing und Kupfer mit dem bezaubernden Motiv von Naylamp, dem Gründer der alten peruanischen Sican-Kultur. ÜBER TUMIS, NAYLAMP UND DIE ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Peruanisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Messing, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturaler Wandleuchter "Bocca della Verità" aus Schmiedeeisen, XXe, Italien
Skulpturaler Wandleuchter "Bocca della Verità" aus Schmiedeeisen, XXe, Italien
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Italienische Steinbrunnenmaske des 20. Jahrhunderts
Diese antike Steinmaske wurde wahrscheinlich in einem Springbrunnen verwendet. Es handelt sich um ein sehr dekoratives antikes italienisches Objekt. Die Maske passt als dekoratives O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Klassisch-römisch, Tierskulpturen

Materialien

Stein

Antikes griechisches Göttergesicht aus Terrakotta - Ausgezeichneter Zustand
Dieses bemerkenswerte antike Gesicht eines griechischen Gottes, das aus Terrakotta oder einem ähnlichen Material gefertigt wurde, ist eine beeindruckende Darstellung klassischer Kuns...
Kategorie

Vintage, 1950er, Wandskulpturen

Materialien

Terrakotta

1990er Jahre Spanisch Hand geschnitzt Aged Macael weißem Marmor Mascaron der römischen männlichen Medusa
Klassisches spanisches, handgeschnitztes, gealtertes Macael-Maskaron aus weißem Marmor der römischen männlichen Medusa aus den 1990er Jahren. Ideal als Wasserauslauf in einer Wan...
Kategorie

1990er, Brunnen

Materialien

Marmor

Italienische Sokratenmaske des 19. Jahrhunderts – Carrara, Rosso Verona-Marmorskulptur
Eine antike italienische Maske aus dem späten 19. Jahrhundert von Sokrates, dem klassischen griechischen Philosophen 470-399 v. Chr. Handgeschnitzt aus weißem Carrara-Marmor und mont...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Klassischer runder Tisch aus Kunstmarmor mit Maske
Äußerst gelungene Kopie einer klassischen Maske nach antikem Vorbild. Das Gesicht ist als Hochrelief in einem gewölbten Hintergrund und einer Umrandung aus griechischen Schlüsseln mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Montierte Objekte

Materialien

Harz