Objekte ähnlich wie Chris Klapper and Patrick Gallagher "Fibonacci Sequence F21", 2016
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Chris Klapper and Patrick Gallagher "Fibonacci Sequence F21", 2016
2.200,17 €pro Set
Angaben zum Objekt
Die "Fibonacci Sequence F21" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus fünf einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montiert sind. Die Fibonacci-Folge ist eine Zahlenreihe, bei der jede Zahl die Summe der beiden vorangegangenen Zahlen ist, wenn sie sich vorwärts bewegt, und die in umgekehrter Richtung dem Goldenen Schnitt entspricht. Dieses Verhältnis, das unserem physikalischen Universum innewohnt, ist irgendwie mit unseren Vorstellungen von Gleichgewicht und Symmetrie verbunden. Seit seiner Entdeckung haben sich Künstler, Ingenieure und Architekten von seiner allgegenwärtigen Präsenz inspirieren lassen und ihn als grundlegendes Element der Ästhetik genutzt. Diese Wandskulptur wird direkt von einem der Studios des Künstlers in Upstate New York geliefert.
Diese Kollektion soll diese tiefe Verbindung nutzen und unsere Beziehung zum Universum auf die einfachste und eleganteste Art und Weise vermitteln. Durch die Verwendung von Basismaterialien wie Zement und Rohstahl verkörpert das Kunstwerk dieses Verhältnis direkt in der reinen und grundlegenden Sprache der Mathematik. Sie verwendet die Symbole dieser Sprache, um eine universelle Konstante darzustellen, indem sie ihr eine physische Form und Dauerhaftigkeit verleiht und so das Ungreifbare und Abstrakte in etwas Dauerhaftes und Greifbares verwandelt.
Bild 7: Foto einer ähnlichen Wandskulptur in situ, mit freundlicher Genehmigung von Studio Frazar.
Über die Künstler:
Chris Klapper und Patrick Gallagher, ein kreatives Team aus Brooklyn, NY, begannen ihre erste direkte Collaboration mit ihrer äußerst erfolgreichen Installation Symphony in D Minor, einem in sich geschlossenen Gewitter, das nun Teil der ständigen Sammlung des Hydropolis Museums ist. Ihre Arbeiten sind multimedial, multidisziplinär und mehrdimensional, ihre Themen werden von spezifischen Projekten, Umgebungen und Erfahrungen bestimmt. Insgesamt geht es ihnen darum, neue Technologien zu erforschen und sie zu nutzen, um immense Ideen auf menschlicher Ebene zum Ausdruck zu bringen; sie setzen Sound, Skulptur, Video, Projection Mapping, Verbundwerkstoffe, digitale neue Medien und Performance ein.
Ihre Zusammenarbeit hat ihre individuellen Stärken, ihr Fachwissen und ihre Visionen zusammengeführt und jedes Projekt in ehrgeizigere und unerforschte Gebiete vorangebracht.
Ihre gemeinsame Reihe konzentriert sich auf das konzeptionelle Thema der Schönheit der Information, die Komplexität der höherdimensionalen Mathematik, die Feinheiten der Teilchenphysik und die Poesie der Zahlen.
Chris und Patricks künstlerische Kreationen wurden in großen Städten wie NYC, Boston, Philadelphia, Miami, Oklahoma und an Orten in Spanien, Italien und Polen ausgestellt. Ihre Arbeiten haben weltweit Aufmerksamkeit erregt und wurden von renommierten Publikationen wie Fast Company, The Atlantic, Designboom, Creators Project, TSpain: The New York Times Style Magazine und Wallpaper, um nur einige zu nennen. Ihre Hingabe an ihr Handwerk wurde durch Zuschüsse von Institutionen wie dem Brooklyn Arts Council, der Black Rock Arts Foundation und TC Grant unterstützt. Darüber hinaus wurden sie als Artists in Residence an prominenten Einrichtungen wie dem Fermilab, dem amerikanischen Labor für Teilchenphysik und -beschleuniger, sowie den 2424 Studios und La Fragua in Spanien ausgezeichnet.
Die Sammlung von Kunstwerken von Chris Klapper und Patrick Gallagher ist Teil einer fortlaufenden Collaboration mit der Galeristin Ellen Hackl Fagan, um multidisziplinäre Künstler zu präsentieren.
- Schöpfer*in:Chris Klapper and Patrick Gallagher (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Minimalistisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2016
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: CKPG 0011stDibs: LU863335629952
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
119 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Highland Mills, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChris Klapper und Patrick Gallagher "Fibonacci-Folge F24", 2016
Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
Die "Fibonacci Sequence F24" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus fünf einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montiert ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...
Materialien
Zement, Beton, Metall, Stahl
Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F34“, 2016
Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
Die "Fibonacci Sequence F34" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...
Materialien
Zement, Beton, Metall, Stahl
Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F35“, 2016
Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
Die "Fibonacci Sequence F35" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...
Materialien
Zement, Beton, Metall, Stahl
Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F32“, 2016
Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
Die "Fibonacci Sequence F32" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...
Materialien
Zement, Beton, Metall, Stahl
Chris Klapper und Patrick Gallagher "Fibonacci-Folge F23", 2016
Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
Die "Fibonacci Sequence F23" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus fünf einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montiert ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...
Materialien
Zement, Metall
Chris Klapper und Patrick Gallagher „Fibonacci Sequence F33“, 2016
Von Chris Klapper and Patrick Gallagher
Die "Fibonacci Sequence F33" der New Yorker Künstler Chris Klapper und Patrick Gallagher besteht aus sieben einzeln handgegossenen Betonzahlen, die auf einem rohen Stahlregal montier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Minimalistisch, Wandsk...
Materialien
Zement, Beton, Metall, Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monumentale Wandskulptur von Daniel Schneiger.
Monumentale Wandskulptur von Daniel Schneiger.
Abmessungen: T25 x B 185 x H 111 cm.
MATERIALIEN: Gips
Daniel Schneiger Die Wandskulpturen werden in Handarbeit aus einer Kombination ...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Postmoderne, Montierte Objekte
Materialien
Gips
22.000 € / Objekt
Wandskulptur von Elli Hemberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Elli Hemberg
Wandskulptur von Elli Hemberg,
Schweden. 1960s.
Bemaltes Holz.
Einzigartig.
Abmessungen:
H: 38 cm/ 15''
L: 118 cm/ 46 1/2''
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Holz
Assemblage Nr. 08 – gefundenes Objekt Minimalistische Wandskulptur aus geschweißtem Stahl
Von Jim Rose
Diese Skulptur, für die ausschließlich gefundene und gesammelte Stahlobjekte verwendet wurden, zeigt die Schönheit von wiederverwendetem Stahl. Der Künstler Jim Rose war nicht nur ei...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Shaker, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Ramon Horts Minimalistisches Contemporary Kunstwerk N3
Von Ramon
Ramon Horts, Minimalistisches Kunstwerk.
Strukturen aus Metallkompositionen, hergestellt in Barcelona, ca. 2019.
Im Originalzustand.
Verkratztes Metall, verrostet und lacki...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Metall
2.050 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Shibuya-Wandskulptur von Daniel Schneiger
Shibuya-Wandskulptur von Daniel Schneiger
Abmessungen: T 71 x B 137 x H 18 cm
MATERIALIEN: Holz, Schaumstoff, Harz und Farbe
Kundenspezifische Größen verfügbar. Kundenspezifische Aus...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Postmoderne, Montierte Objekte
Materialien
Harz, Schaumstoff, Holz
8.320 € / Objekt
Boris Gratry:: Unendlichkeit:: CH
Von Todd Merrill
Boris Gratrys abstrakte Kompositionen sind mit Künstlern wie Richard Serra oder John Chamberlain ebenso verwandt wie mit Raku-Töpferware, einer traditionellen Keramik, die bei japani...
Kategorie
2010er, Schweizerisch, Wandskulpturen
Materialien
Metall, Blattgold
Preis auf Anfrage