Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Coade Stil Gips Relief Plakette

Angaben zum Objekt

Reliefplakette aus Gips im Coade-Stil. Eine schöne Gipsplakette im Stil von Coade. Die Plakette zeigt einen Cherub, der auf Weizengarben ruht und eine Sense hält, mit eingeprägten Zeichen 'Coade Lambeth' im Stil von George III. Dies ist ein Abdruck aus dem Original.
  • Maße:
    Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 92,5 cm (36,42 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Die Plakette ist mit verdeckten Wandhalterungen ausgestattet.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9323501stDibs: LU2096329373012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike neoklassizistische Gips-Relieftafel aus Gips nach der Antike
Neoklassizistisches Gipsrelief aus dem frühen 20. Jahrhundert, das die Hochzeit von Peleus und THETIS nach der Antike darstellt und in der rechten unteren Ecke undeutlich gekennzeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Großer ovaler Coade-Stein Patera
Von Elizabeth Coade
In der klassischen Architektur schmückte eine große Patera (oder Paterae Plural) wie diese einst einen Fries oder eine Wand eines bedeutenden Gebäudes oder Hauses. Diese ovale Patera...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Wandskulpturen

Materialien

Coade-Stein

Coade-Reliefplatte aus Stein
Coade Stone Relief Panel. Eine originale Coade-Tafel aus der Zeit um 1790. Die Tafel zeigt zwei Fackeln mit einem zentralen Rondell. Zusätzliche Abm...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Coade-Stein

Coade-Stein-Relief-Tafeln
Von Elizabeth Coade
Zwei Reliefplatten aus Kokosgestein. Diese Tafeln sind Elemente eines "Gartensitzes", der in Coades Radierungen dargestellt ist. Dies entspricht der Veröffentlichung von 1784 A Descr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Coade-Stein

Antike ovale Gipsreliefplakette einer Musikputto aus Gips
Eine interessante antike ovale Gipsreliefplakette eines musikalischen Putto, datiert auf ca. 1870. Der Putto oder geflügelte Cherub ist gut eingefangen, mit großen Flügeln und einem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Gips

Antike Handcrafted Floral Kupfer Plaque
Eine antike, handgefertigte, florale Kupferplakette, die aus einem Landhaus in Somerset, England, stammt. Dieses Paneel in französischer Repoussé-Technik zeigt einen handgefertigten,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Wandtafel aus Gips im neoklassischen Stil
Italienische Wandtafel aus Gips im neoklassizistischen Stil mit einer gemalten Porphyrszene mit 3 Figuren in einem weißen und vergoldeten Rahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Französische Gipsreliefplakette aus Gips des 19. Jahrhunderts mit jungen Bacchus und Putten
Klassisches und farbenfrohes Wandrelief aus Gips aus dem 19. Jahrhundert mit einem jungen Bacchus und zwei Putten als Begleiter. Umgeben von Weinstöcken, Trauben und Blättern. Er sit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Fun Satz von 3 Hans Richter 1961 Artcraft Gips Negativ Relief Sport Plaketten
Von Hans Richter
Die dreidimensionalen Gipsnegativ-Reliefs, die einen Golfer, einen Bowler und einen Tennisspieler bei der Ausübung ihres Sports zeigen, sind eine echte Zeitkapsel des Jahres 1961. Si...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Gips

Polnischer Wappenmantel, Kupferreliefplakette mit Wappen
Polnische Wappenreliefplakette aus Kupfer, Anfang des 20. Jahrhunderts. 16 ½ mal 22 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Wandskulpturen

Materialien

Kupfer

Gipsrelief-Skulptur PEACE im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil – George Manuel Aarons
Von George Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Peace - Swords to Ploughshares (Frieden - Schw...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil auf Holzplatte – George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980) stellt Moses mit den Zehn Geboten in einer stilisierten, abstrakten Form dar. Die Skulptur zei...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen