Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Dänisches Wandrelief aus Gips von Niels Jakob Eriksen, Illums Bolighus, 1930er Jahre

960 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dänisches Wandrelief in Gips aus den 1930er Jahren von Niels Jakob Eriksen (Jacob Eriksen), Illums Bolighus Schönes und seltenes dänisches Wandrelief, wahrscheinlich aus den 1930er Jahren, das eine zarte Szene mit einer Frau und einem Kind im Profil zeigt. Die stilisierte Komposition hebt den sanften, ruhigen Ausdruck der Mutter und die sanfte Kurve des Kopfes des Kindes hervor, der an ihr ruht. Das Relief ist aus warmtonigem Gips (möglicherweise Sandsteinkomposit) mit feiner Oberflächentextur und subtilen Tonabstufungen gefertigt, die die organischen, skulpturalen Linien betonen. Das Stück ist auf der Vorderseite mit "JE" signiert - eine Signatur, die nachweislich dem dänischen Bildhauer Niels Jakob Eriksen (1899-1995) gehört, der auch einfach Jakob Eriksen genannt wird. Seine Werke stellen oft stille, intime menschliche Momente mit einem stilisierten Naturalismus dar, der in der dänischen Kunsttradition der Zwischenkriegszeit verwurzelt ist. Die handgefertigte Qualität ist auf der Rückseite ersichtlich. Auf der Rückseite ist das Stück mit DST (wahrscheinlich das Studio oder der Hersteller) gestempelt und behält sein originales Label von Illums Bolighus, Kopenhagens kultigem Luxusdesignkaufhaus, was die Qualität und Herkunft des Stücks unterstreicht. Ein einzigartiges und stimmungsvolles Dekorationsobjekt - sowohl skulptural als auch gefühlvoll - fertig zum Aufhängen. Abmessungen: Höhe: 14,8 Zoll (37,5 cm) Breite: 12,2 Zoll (31 cm) Tiefe: 2,2 Zoll (5,5 cm) Bitte sehen Sie sich alle Bilder für Details und Zustand an.
  • Schöpfer*in:
    Illums Bolighus (Einzelhändler*in)
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Frederiksberg C, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9100245025222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große brutalistische Wandskulptur von Henrik Horst, Dänemark, 1970er Jahre
Von Henrik Horst
Große brutalistische Wandskulptur von Henrik Horst, Dänemark, 1970er Jahre Große und auffällige Wandskulptur des dänischen Künstlers Henrik Horst, die in den 1970er Jahren entstande...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Eisen

1940er Jahre Dänische Gipsfigur einer Frau
Handgefertigte Figur einer sitzenden Frau aus mattem weißem Gips. Hergestellt in Dänemark in den 1940er Jahren, signiert '737'. Sehr dekoratives Stück mit Gebrauchsspuren, Kratzern...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

1940er Jahre Schwedisches weißes Porzellan Art Deco Figur von Harald Salomon für Rörstrand
Von Harald Salomon
Erstaunliche weiß glasierte Porzellanfigur einer nackten Frau und eines Flöte spielenden Pan. Das von Harald Salomon für den schwedischen Rörstrand in den 1940er Jahren gefertigte S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

1930/40er Jahre Große schwedische Gipsfigur einer Frau
Diese schwedische Dekorfigur in Form einer stehenden Frau ist aus weißem Gips und wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Guter Vintage-Zustand, wenige Alters-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Ingvar Engdahl Original Kunstwerk: Vorschlag für die Dekoration der Västerskolan, Maßstab 1:1
Ingvar Engdahl Original Kunstwerk: Vorschlag für die Dekoration der Västerskolan, Maßstab 1:10 Dieses einzigartige Kunstwerk des schwedischen Künstlers Ingvar Engdahl (1928-1992) is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stahl

Wanddekoration aus Steingut der 1970er Jahre mit Disteldekoration
Wanddekoration aus Steingut der 1970er Jahre mit Disteldekoration. Steingut-Wanddekoration / Schale mit glasierter Vorderseite mit Disteldekor und einer matten Rückseite, signiert vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekorative K...

Materialien

Tonware, Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-Déco- Basrelief aus Gips, signiert G. WATKIN 1942
kleines Basrelief im Art déco-Stil aus Gips, signiert und datiert 1942. Wahrscheinlich eine Studie für ein größeres Flachrelief.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil im Art déco-Stil Psalm 85:10-11 - George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Psalm 85:10-11 interpretiert visuell die Theme...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Keramik-Wandskulptur im Art-déco-Stil des jugoslawischen Bildhauers Ivan Mestrovic
Von Ivan Mestrovic
In diesem Angebot finden Sie eine spektakuläre Art-Deco-Wandskulptur, die vom jugoslawischen Bildhauer Ivan Mestrovic entworfen wurde. Es zeigt einen weiblichen Akt im Art-déco-Stil ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Slowenisch, Art déco, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

Wandbehangsrelief aus Tonguss, signiert A. Lindskog, signiert und datiert 1954
Ein sehr dekoratives Wandrelief mit einer Frau. Detailliert und gut gegossen. Der Künstler, A. Lindskog, ist unbekannt, aber wie man an diesem Werk sehen kann, hat er zumindest ein f...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Dekorative Kunst

Materialien

Ton

Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil auf Holzplatte – George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980) stellt Moses mit den Zehn Geboten in einer stilisierten, abstrakten Form dar. Die Skulptur zei...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Gipsrelief-Skulptur PEACE im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil – George Manuel Aarons
Von George Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Peace - Swords to Ploughshares (Frieden - Schw...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz