Objekte ähnlich wie „Ernteszene mit männlichen Akten“ von Cochet für Lachenal Ceramic Works, 1920er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
„Ernteszene mit männlichen Akten“ von Cochet für Lachenal Ceramic Works, 1920er Jahre
2.282,45 €
2.853,06 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser einzigartige und auffällige Wandteller der berühmten Keramikfabrik Lachenal in Frankreich zeigt zwei nackte männliche Figuren, die auf einem Feld üppige, breitblättrige Pflanzen ernten. Der Künstler war eindeutig ein Maler und signierte das Werk mit "Cochet", was darauf hindeutet, dass es sich um Gerard-Paul Cochet handeln könnte, der in seiner Karriere häufig Ernte- und ländliche Szenen malte. Die Keramikwerke wurden von Edmond Lachenal gegründet, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts für seine Jugendstilkeramik bekannt war und auf zahlreichen internationalen Ausstellungen vertreten war. Sein Sohn Raoul arbeitete bis 1911 mit seinem Vater zusammen und gründete dann eine neue Werkstatt in Boulogne-sur-Seine; dieses Werk ist zweifellos eine Collaboration zwischen Cochet und Raoul Lachenal. Der Teller hat auf der Rückseite originale Aufhängelöcher, so dass er leicht an der Wand oder auf dem Tisch angebracht werden kann.
- Schöpfer*in:Raoul Lachenal (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Durchmesser: 23,5 cm (9,25 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Keramik,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1920er Jahre
- Zustand:
- Anbieterstandort:Philadelphia, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU865131899282
Raoul Lachenal
Raoul Lachenal war ein französischer Töpfer. Er war vor allem für seine geflammten und ägyptisch-blauen Keramiken bekannt. Auch die Herstellung von emaillierten Art-Déco-Vasen mit geometrischen Mustern machte ihm Spaß. Lachenal war der zweite Sohn und Lehrling des berüchtigten französischen Töpfers Edmond Lachenal.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
474 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Philadelphia, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Men, Arm in Arm“, außergewöhnliche Art-Déco-Schale mit sechs männlichen Akten von Mourier
Von A. Mourier
Diese sehr seltene und außergewöhnliche Art-Déco-Schale von A. Mourier mit niedrigem Fuß zeigt sechs nackte männliche Figuren, die Arm in Arm und Hand in Hand um den Schalenumfang he...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik
„Frieze of Male Nudes“, große, sehr seltene Art-Déco-Vase von Goor für Mougin
Von Gaston Goor
Diese Vase, die von vier nackten männlichen Figuren umgeben ist, die sich die Hände reichen, ist eine der auffälligsten - und seltensten - Vasen, die jemals von der französischen Ker...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Ton
3.651 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Eve and Adam in Eden“, prächtige, skulpturale Art-Déco-WPA-Skulpturentafel „Eve and Adam in Eden“
Von Waylande Gregory
Diese Tafel ist ein großartiges Beispiel für die Arbeit des WPA-Bildhauers Waylande Gregory auf dem Höhepunkt seiner Karriere in den 1930er Jahren, als er große Brunnen, öffentliche ...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Ton
„Jacob im Ring mit dem Engel,“ Art-déco-Schale mit männlichen Akten, 1927, Lila & Gold
Diese kühn und energisch gemalte Art-Déco-Schale stellt zwei nackte männliche Figuren - Jakob und den Engel - dar, die in der Nacht ringen, wie es im Buch Genesis heißt. Jakob weiger...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik
1.123 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Dance of the Three Nudes“, Art-Déco-Armbanduhrzeichnung mit männlichen Figuren, 1935
Diese Darstellung dreier nackter Männer - alle übertrieben groß und mit elastischen Gliedmaßen - ist in sattem, rötlichem Sanguin gezeichnet und zeigt die Figuren bei einer Art Tanz....
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Zeichnungen
Materialien
Papier
„Apotheosis of Pottery“, atemberaubende niedrige Art-Déco-Schale mit weiblichem Akt von Nielsen
Von Jais Nielsen
Obwohl Jais Nielsen einer der bekanntesten und produktivsten dänischen Künstler Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts war und für seine Gemälde und Zeichnungen bekannt ist, die den E...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satyr- und nackte Frauenskulptur aus glasierter Keramik, Figur von Le Faguays & E. Cazaux
Von Pierre Le Faguays, Edouard Cazaux
"Pas de Deux", großartiges Paar aus Satyr und nackten Frauen, inspiriert von den Ballets Russes. Glasierte Keramik-Skulptur - Figur von Le Faguays & E. Cazaux
Diese sehr seltene Sku...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
2.949 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Posing Naked Man, Wandplakette aus Gusseisen mit Relief von J. Gudmundsen-Holmgreen, 1956
Moderne Interpretation der klassischen griechischen Bildhauerei. Dieses Stück aus rot emailliertem Gusseisen wurde von dem dänischen Künstler und Bildhauer Jørgen Gudmundsen-Holmgree...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskulpt...
Materialien
Eisen
236 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer Teller Keramik glasierter Frau in Akt, italienisches Design, 1960
Große Platte Keramik glasiert Frau nackt italienisches Design 1960.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blumen...
Materialien
Keramik
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Terrakotta-Vase mit Reliefdarstellung von Satyrn und Mänaden, Frankreich 1920.
Terracotta vase with square base. Amphora body. In relief a procession of satyrs and Dionysian maenads (Thiasos). France circa 1920.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen
Materialien
Terrakotta
Gudrun Baudisch Keramik, 1925 für die Wiener Werkstatte, Mann hebt Schale
Von Gudrun Baudisch
Ausgezeichnete Keramik, entworfen von der bekannten Künstlerin der Wiener Werkstatte, Gudrun Baudisch.
Ausgeführt von der Wiener Werkstatte, 1925. Mann hält eine Schüssel.
Die Kera...
Kategorie
Vintage, 1920er, Tonwaren
Materialien
Keramik
Keramik-Baders in the Sun von Le Bertetti Turin, Keramik, 1940
Keramische Skulptur mit dem Titel "Badende in der Sonne".
Le Bertetti Torino, 1940, Abbildung Nr. 12
Die Verpackung mit Luftpolsterfolie und Kartonagen ist inbegriffen. Wenn die höl...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik