Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Indonesische Wildschwein-Jagdweste, chinesischer Münzpanzer, Lombok, Mitte 20.

3.445,03 €

Angaben zum Objekt

Indonesische Wildschwein-Jagdweste, chinesischer Münzpanzer, Lombok, Mitte 20. Diese außergewöhnliche und seltene Weste aus Lombok, Indonesien, wurde traditionell bei der Wildschweinjagd getragen. Er wurde aus Hunderten alter chinesischer Handelsmünzen hergestellt, die kunstvoll mit Naturfasertauwerk verwoben waren, und bildete einen flexiblen, aber dennoch schützenden Panzer, der den kräftigen Schlägen von Wildschweinhauern bei der Nahkampfjagd standhalten sollte. Wildschweine stellten eine ernsthafte Bedrohung für den Lebensunterhalt der Dörfer dar, da sie oft genau dann zuschlugen, wenn die Reis- oder Getreideernte der Bauern kurz vor der Ernte stand, und so monatelange Anbaumaßnahmen über Nacht zunichte machten. Die Jagd auf das Wildschwein war daher nicht nur ein Akt der Tapferkeit, sondern auch ein notwendiges gemeinschaftliches Schutzritual, das die Ernährungssicherheit und die Ehre innerhalb der Gemeinschaft bewahrte. Die verwendeten Münzen sind typisch für chinesische Geldmünzen, von denen viele ein quadratisches Loch in der Mitte aufweisen und die in Südostasien von früheren Jahrhunderten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts als Handelswährung weit verbreitet waren. Ihre Einbeziehung spiegelt den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch wider und verlieh dem Träger auch eine schützende und spirituelle Symbolik. Solche Westen sind heute äußerst selten, da sie intensiv genutzt wurden und oft mit ihren Besitzern vergraben wurden oder im Laufe der Zeit verloren gingen. Dieses Stück ist ein kraftvolles skulpturales Artefakt, das Mut, Ritual und den Einfallsreichtum der traditionellen Jagdpraktiken der Sasak darstellt. Seine mehrschichtigen metallischen Strukturen und sein rhythmisches Webmuster machen ihn zum idealen Begleiter: - • Ein auffälliges, an der Wand montiertes skulpturales Display für ethnografische, Wabi-Sabi- oder organisch-moderne Innenräume - • Ein musealer Gesprächsstoff in Stammes- und ethnografischen Sammlungen - • Ein tragbares Kunstobjekt, das die menschliche Widerstandsfähigkeit, den Schutz und das handwerkliche Erbe widerspiegelt Pflege und Erhaltung: Behandeln Sie die Münzen mit Sorgfalt, um die gealterte Patina der Münzen und die Unversehrtheit des Naturfasergeflechts zu erhalten. Mit einer weichen Bürste leicht abstauben. Vermeiden Sie direkte Feuchtigkeit oder übermäßig trockene Bedingungen, um die Stabilität zu erhalten. Herkunft: Lombok, Indonesien Datum: Mitte des 20. Jahrhunderts MATERIALIEN: Alte chinesische Geldmünzen, Naturfasertauwerk Abmessungen: [Hier genaue Länge und Breite eingeben] Zustand: Ausgezeichneter baulicher Zustand. Oxidation auf Münzen und geringfügige Faserabnutzung im Einklang mit Alter und authentischen Gebrauch. Solche Stücke kommen nur selten auf den Markt und bieten Sammlern und Designern eine einmalige Gelegenheit, ein Artefakt von echter kultureller Bedeutung und skulpturaler Wirkung zu erwerben. Wir bemühen uns, die besten Versandlösungen für unsere Kunden weltweit zu finden. Bitte kontaktieren Sie uns für genaue Kostenvoranschläge für den Versand an Ihren Standort. Folgen Sie unserer Seite, um unsere neuesten Tribal-, Skulptur- und Wabi-Sabi-Stücke zu sehen, sobald sie aufgelistet sind.
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2868345785792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indonesische Wildschwein-Jagdweste, geschnitzter Knochenpanzer, Lombok, Mitte 20.
Indonesische Wildschwein-Jagdweste, geschnitzter Kuhknochenpanzer, Lombok, Mitte 20. Diese seltene und eindrucksvolle Weste aus Lombok, Indonesien, wurde traditionell von Jägern get...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Volkskunst, Wandskulpturen

Materialien

Knochen, Organisches Material

Indonesischer bemalter Büffel, Kuhglocke Dekorative Volkskunst-Skulptur, Wandkunst
Antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke Bemaltes Holz mit Seilgriff Entdecken Sie diese antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke, die traditionell bei zeremoniellen Rennen und Len...
Kategorie

Vintage, 1910er, Indonesisch, Volkskunst, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Indonesischer bemalter Büffel, Kuhglocke Dekorative Volkskunst-Skulptur, Wandkunst
Antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke Bemaltes Holz mit Seilgriff Entdecken Sie diese antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke, die traditionell bei zeremoniellen Rennen und Len...
Kategorie

Vintage, 1910er, Indonesisch, Volkskunst, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Folkloretür aus balinesischem Teakholz, Originalrahmen Ende des 19. bis Anfang des 20.
Seltene antike balinesische geschnitzte Teakholztür im Originalrahmen, um 1900 Eine seltene antike balinesische Tür aus geschnitztem Teakholz mit ihrem vollständigen Originalrahmen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Balinesisch, Volkskunst, Türen und Tore

Materialien

Teakholz

Wabi-Sabi-Skulptur, monumentale Holzschale, Indonesien, Ende 19.
Wabi-Sabi-Reis-Mörserschale aus Lombok, Ende 19. - Anfang 20. Eine monumentale handgeschnitzte hölzerne Reismörserschale aus Lombok, Indonesien, aus dem späten 19. bis frühen 20. Di...
Kategorie

Antik, 1890er, Indonesisch, Volkskunst, Dekoschalen

Materialien

Holz

Wabi-Sabi Skulpturale Assemblage: Afrikanische Mitsogo-Maske und Tofu-Mahlwerksbasis
Wabi-Sabi-Assemblage: Tofuwolf-Skulptur mit Mitsogo-Maske Indonesien & Gabun, Anfang des 20. Jahrhunderts Diese eindrucksvolle skulpturale Assemblage vereint zwei Objekte aus unter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Organische Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Torajan Kriegsweste auf Ständer
Eine Torajan-Kriegsweste auf einem speziell angefertigten Eisenständer, Sulawesi, Indonesien, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. 20 Zoll breit, 8 Zoll tief und 60 Zoll hoch Weste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Primitiv, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Handgenähte gerahmte afghanische Weste aus den 1960er Jahren
Einzigartige handgenähte und -gefertigte afghanische Weste aus den 1960er Jahren. Diese Weste ist ein Unikat und wurde mit viel Geschick und Liebe zum Detail gefertigt. Die Farben ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Leder, Wolle, Baumwolle

Griechische Volksweste, Teil des traditionellen Kostüms
Volksgriechisch, Balkan zeremonieller traditioneller Teil der Tracht. Die Motive auf der offenen Jacke sind mit Goldfäden, Blumen und kunstvollen geometrischen Mustern bestickt. Vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Griechisch, Maurisch, Textilien

Materialien

Stoff

Antike bestickte Nomadenhirtenweste, Tibet
Antike bestickte Nomadenhirtenweste, Tibet Ein seltenes Exemplar einer Hirtenweste aus Westtibet. Sie besteht aus dicker, naturbrauner tibetischer Schafswolle, die zur Verstärkung u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Wolle

18. Jahrhundert, japanischer Lack- und Kettenanzug aus Samurai-Armor aus der japanischen Edo-Periode
Japan, Edo-Periode (1603-1868), wahrscheinlich Ende des 18. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte Japans mit dieser exquisiten Lack- und Kettenrüstung aus der Edo-...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten

Materialien

Eisen, Blattgold

Tibetische Lamelleneisenverstärkung
Der tibetische Lamelleneisenpanzer mit dunkler Patina, mit Schultern und Helm, stammt aus dem 17. bis 18. Jahrhundert und ist sehr gut erhalten. Es gehörte einem privaten Sammler, de...
Kategorie

Antik, 16th Century, Tibetan, Waffen und Rüstungen

Materialien

Eisen