Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Julian Watts „Moon“ Wandskulptur aus Alabaster und Ahornholz

42.321,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Atemberaubende handgeschnitzte Wandskulptur des in Oregon lebenden Künstlers Julian Watts aus gebleichtem Ahornholz mit eingelegten rosa Alabasterreliefs. Derzeit ist in der Patrick Parrish Gallery Julian Watts zweite Einzelausstellung in der Galerie zu sehen: "Homelife". In "Homelife" erforscht Watts die Idee des Heims und wie es als poetische, lebendige Landschaft funktioniert, in der wir nicht nur leben, sondern auch ein Teil davon sind. Während der Frühphase der Covid-19-Pandemie war Watts in seinem abgelegenen Studio in Oregon eingeschlossen. Er beschäftigte sich eingehend mit seiner heimischen Umgebung und versuchte, sie sowohl auf einer intimen Ebene zu verstehen als auch ihren Platz in einem größeren natürlichen Kontext zu erkennen. Watts untersuchte zunächst funktionale Alltagsgegenstände wie Möbel, Schalen und Gefäße und weitete seine Betrachtung schnell auf eine eher kosmologische Sichtweise von Zuhause aus, indem er die Geologie, Bäume, Flüsse und den Nachthimmel erforschte, die seine ländliche Umgebung ausmachen. Indem die Ausstellung die Perspektiven dessen, was ein Zuhause ausmacht, auf diese Weise erkundet, präsentiert sie die Objekte, mit denen wir umgehen, und die Räume, in denen wir leben, mit der Komplexität eines biologischen Ökosystems und verwischt dabei die Grenze zwischen dem Zuhause und seinen Bewohnern. Der Prozess und die verwendeten MATERIALIEN spiegeln diese Idee auf einer grundlegenden Ebene wider: Die Arbeiten werden hauptsächlich aus lokal geborgenen Harthölzern aus West-Oregon in der Nähe von Watts' Studio hergestellt und mit einer Kombination aus traditionellen Handschnitzwerkzeugen und modernen Schnitztechniken geschnitzt. Auf diese Weise wurden die Wälder, die die Region prägen, zu neuen abstrakten Darstellungen der Landschaft sowie zu surrealen Haushaltsgegenständen und Möbeln reanimiert, die verdeutlichen, dass unser Leben zu Hause tiefer in der Natur verwurzelt ist, als uns oft bewusst ist. Von der Makro- bis zur Mikroebene nähert sich diese Ausstellung auch der Idee des häuslichen Lebens als den eher privaten oder unsichtbaren Aspekten unseres Lebens. Watts, der mit seiner Partnerin, seinem Hund und seinen drei Katzen ein Leben in den Wäldern führt, das man als zurückgezogen bezeichnen könnte, hat sich der IDEA verschrieben, dass es Qualitäten einer Landschaft, eines Heims oder einer Psyche gibt, die sich erst nach Zeiten tiefer Selbstbeobachtung und Einsamkeit in der eigenen Umgebung offenbaren, und wenn dies der Fall ist, bieten sie tiefe Einblicke in das, wo und wie wir tatsächlich leben. Die Skulpturen in dieser Ausstellung können als Manifestationen dieser IDEA gesehen werden, in denen Formen zu entstehen und sich zu offenbaren scheinen, die durch den einsamen Schnitzprozess aus dem Inneren des Holzes herausgezogen werden. In diesem Sinne waren Bücher wie Annie Dillards Pilgrim at Tinker Creek und Nan Shepherds The Living Mountain wichtig für die Entwicklung dieser Sammlung. In diesen Büchern tauchen die Autoren so tief in ihre Umgebung ein, dass sie in der Lage sind, ein fast mystisches Verständnis für die Orte zu entwickeln, die sie ihr Zuhause nennen. Gothic-Romane wie Frankenstein und Wuthering Heights waren ebenfalls einflussreich für die Entstehung der Collection'S. Sie bieten einen Blick auf die Beziehung des Menschen zur Natur, der so fieberhaft poetisch ist, dass er eine Art erhabenen Schrecken und Schönheit erreicht. Atmosphärische Black-Metal-Musik spielte sogar eine Rolle bei der Entstehung der Arbeiten in dieser Ausstellung - insbesondere Bands wie Paysage D'Hiver, Wolves in the Throne Room und Marblebog, wo Oden an die Natur, die Landschaft und das Wetter zu abstrakten und grotesken Klangblöcken werden, durchsetzt mit Natur-Feldaufnahmen und wunderschönen minimalistischen Drones - ein klanglicher Spiegel der in der Ausstellung verwendeten Formensprache. Die Literatur und die Musik, die die Studioarbeit für diese Ausstellung begleiteten, haben den Künstler zu einer Sammlung von Ambient-Musikkompositionen inspiriert, die auf den Skulpturen dieser Sammlung basieren und im Anschluss an die Ausstellung erscheinen werden. Das Ergebnis dieser unterschiedlichen Ideen, Prozesse und Erkundungsgebiete ist ein Ökosystem abstrakter biomorpher Holzschnitzereien, die von intimen Schalen und Gefäßen über surreale Möbelexperimente bis hin zu großen, rein skulpturalen Objekten reichen, die alle zusammen die Landschaften, die wir unser Zuhause nennen, zum Leben erwecken.
  • Schöpfer*in:
    Julian Watts (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 35091stDibs: LU807220532872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christopher Prinz Kleines geknittertes Wandteppich in Regenbogenschillerndem ( Poliert)
Von Christopher Prinz
Kleine Wandtafel aus faltigem Stahl des in Omaha ansässigen Designers Christopher Prinz, der diese ungewöhnliche Textur durch wiederholtes Falten eines dünnen Stahlblechs erreicht, w...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Stahl

Christopher Prinz Wandleuchter mit Falten in Schwarz-Oxyd-Finish (roh)
Von Christopher Prinz
Der in Omaha ansässige Designer Christopher Prinz hat diese ungewöhnliche Textur durch wiederholtes Falten eines dünnen Stahlblechs erreicht, wodurch eine starke, starre und einzigar...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Wandleuchten

Materialien

Stahl

Großes geknittertes Paneel von Christopher Prinz in Spiegelpolierter Ausführung
Von Christopher Prinz
Großformatiges, an der Wand montiertes Paneel aus faltigem Stahl des in Omaha ansässigen Designers Christopher Prinz, der diese ungewöhnliche Textur durch wiederholtes Falten eines d...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Stahl

Gefäß 2 von Brian Thoreen
Von Brian Thoreen
Eines von drei Gefäßen, die als Material-Maquetten für Brian Thoreens größere Werke entwickelt wurden. Besteht aus einer Schale aus Bronzeguss, grauem Marmor und grauem Glas. Auch in...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Gefäß 3 von Brian Thoreen
Von Brian Thoreen
Eines von drei Gefäßen, die als Material-Maquetten für Brian Thoreens größere Werke entwickelt wurden. Besteht aus einem gegossenen Bronzegefäß, rotem Marmor und grauem Glas. Auch in...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Tron Meyer: „The Foursquare Staircase“, Modell
Von Tron Meyer
"The Foursquare Staircase" führt eine neue Typologie der vertikalen Kommunikation in der Architektur ein. Das Modell ist Teil eines innovativen Konzepts für das Treppenhaus, bei dem ...
Kategorie

2010er, Norwegisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Holztafel von Etienne Moyat, Frankreich 2022, Skulptur
Von Etienne Moyat
Abstraktion, geschnitzte Holzplatte aus Douglasienholz, von Etienne Moyat, französischer Künstler, vertreten durch die Galerie Negropontes in Paris, Frankreich. Das Werk von Etienn...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Geformte Holztafel-Sockel von Etienne Moyat 2022, Frankreich, Douglas-fir-Holz
Von Etienne Moyat
Solstice, eine skulpturale Holztafel aus Douglasienholz, ist ein Werk von Etienne Moyat, vertreten durch die Galerie Negropontes in Paris, Frankreich. Das Werk von Etienne Moyat sp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Kiefernholz

Zeitgenössische Wandskulptur aus der Serie „Delta“ von James Rowland
Von Knót Artesanal
Ein Stück aus der abstrakten Skulpturenserie "Delta" von James Rowland aus brasilianischem Hartholz mit Messingeinlage. Der schottische Künstler und Möbeldesigner James Rowland vo...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Wandskulpturen

Materialien

Messing

Zeitgenössische Wandskulptur aus der Serie „Delta“ von James Rowland
Von Knót Artesanal
Ein Stück aus der Serie abstrakter Skulpturen "Delta" von James Rowland aus brasilianischem Caxeta-Holz, das mit Aquarellfarbe eingefärbt wurde. Der schottische Künstler und Möbel...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Zeitgenössische Wandskulptur aus der Serie „Delta“ von James Rowland
Von Knót Artesanal
Ein Stück aus der abstrakten Skulpturenserie "Delta" von James Rowland aus brasilianischem Hartholz mit Messingeinlage. Der schottische Künstler und Möbeldesigner James Rowland vo...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Minimalistisch, Wandskulpturen

Materialien

Messing

Andrianna Shamaris Skulpturaler Holz-Wandtisch als Hänge- oder niedriger Beistelltisch
Von Andrianna Shamaris
Ursprünglich ein Holzsockel für eine Säule. Wir haben die Schale von Hand in die flache Oberfläche eingelegt. Ein interessantes Kunstobjekt, das an die Wand gehängt werden kann oder,...
Kategorie

2010er, Organische Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Altholz